Nachbarschaftsheim Schöneberg

Beiträge zum Thema Nachbarschaftsheim Schöneberg

Soziales
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) (rechts) überreicht Klaus-Ulrich Reipert den Orden. | Foto: Chris Landmann

Ein Leben für Tempelhof: Klaus-Ulrich Reipert mit dem Verdienstorden ausgezeichnet

Tempelhof. Jedes Jahr im Dezember werden Menschen geehrt, die sich mit ihrem Engagement für andere besonders hervorgetan haben. Zu diesen Menschen gehörte auch Klaus-Ulrich Reipert aus Tempelhof-Schöneberg. Er bekam die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung war zwar vom Bundespräsidenten vergeben worden, aber der Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) überreichte Mitte Dezember den Orden in seinem Amtszimmer im Roten Rathaus. Reipert ist...

  • Tempelhof
  • 30.12.15
  • 564× gelesen
Soziales
Jurymitglieder hinten von links: Sängerin Jocelyn B. Smith, Stefan Richter von der Stiftung Zukunft Berlin, Dr. Ulrich Bleyer, Geschäftsführer der Urania Berlin, die Vorstände der PSD Bank Bernhard Soeken und Grit Westermann, vorn: Bianca Thiede, Schirmherrin Dilek Kolat und Havva Korkmaz. | Foto: PSD Bank

Nachbarschaftsheim hoch geehrt

Schöneberg. Das Nachbarschaftsheim Schöneberg ist Hauptpreisträger des PSD-Zukunftspreises. Bei einem Festakt in der Urania nahmen Geschäftsführerin Bianca Thiede und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Nachbarschaftsheims (nbhs), Havva Korkmaz, die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung entgegen. Das Nachbarschaftsheim wurde für sein „nachhaltiges ehrenamtliches Engagement“ gewürdigt. Der Zukunftspreis der Direktbank PSD Berlin-Brandenburg wurde zum ersten Mal ausgelobt. Die...

  • Friedenau
  • 20.11.15
  • 827× gelesen
Kultur

Bibliothek zieht nicht in die Handjerystraße: Stadträtin: Standort ungeeignet

Friedenau. Aus einem möglichen neuen Zuhause der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek in Räumen des Nachbarschaftsheims Schöneberg in der Handjerystraße wird nichts. Wegen der Sommerpause konnten die Bezirksverordneten zu diesem Standort keinen Beschluss fassen und ließen die vom Nachbarschaftsheim gesetzte Frist für eine Entscheidung Ende Juli verstreichen. „Der Standort hätte ohnehin unsere Erwartungen nicht erfüllt“, so Bildungsstadträtin Jutta Kaddatz (CDU). Zum einen hätte die Friedenauer...

  • Schöneberg
  • 27.08.15
  • 252× gelesen
Kultur

Fotowettbewerb für Nachbarn

Friedenau. Auch in diesem Jahr lobt das Nachbarschaftsheim Schöneberg einen Fotowettbewerb aus. Er wird von einer Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter organisiert. Das Motto lautet: „Fremden Kulturen auf der Spur – Begegnungen und Entdeckungen in meiner Nachbarschaft“. „Zeigen Sie uns mit Ihren Bildern, was Sie nachhaltig beeindruckte, was Sie irritiert oder amüsiert, erfreut oder erstaunt, was Ihr Interesse wachruft oder was Sie berührt hat“, fordert Andreia dos Santos auf. Einsendeschluss ist...

  • Friedenau
  • 20.08.15
  • 94× gelesen
Bildung

Wiedereinstieg in das Berufsleben

Friedenau. Am 10. September beginnt im Nachbarschaftsheim Schöneberg wieder ein Informations- und Orientierungskurs für erwerbslose Frauen mit und ohne Berufsausbildung, die einen (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben planen und ihre Lebenssituation neu gestalten wollen. Der Eigenanteil an dem geförderten Kurs mit der Diplompädagogin Marianne Konermann und der Gestaltpädagogin Christiane Pods beträgt 33 Euro. Frauen, die an diesem Kurs interessiert sind, können sich bereits am 27. August 10 Uhr...

  • Friedenau
  • 12.08.15
  • 127× gelesen
Politik

Nachbarschaftsheim könnte Räume für die Friedenauer Bibliothek vermieten

Friedenau. Im Sommer muss die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek aus dem Rathaus Friedenau ausziehen. Das Gebäude wird für Berlins Steuerfahndung umgebaut. Bisher ist noch kein Standort gefunden.Der Unterausschuss Bibliotheken der BVV hat entschieden, die Anmietung von Räumen des Nachbarschaftsheimes Schöneberg prüfen zu lassen. In der Handjerystraße 43/44 könnte eine Bibliothek entstehen. Das Nachbarschaftsheim (nbhs) hat das Haus neu erworben und baut es für den eigenen Bedarf sowie für mehr...

  • Friedenau
  • 21.05.15
  • 214× gelesen
Soziales

"So mal’ ich mir die Welt"

Friedenau. Das Malprojekt "So mal’ ich mir die Welt" für Demenzkranke und ihre Angehörigen will Betroffenen eine Auszeit vom oftmals belastenden Alltag bieten. Vom 8. Mai bis 26. Juni immer freitags von 14 bis 16 Uhr können sich Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung von Ehrenamtlichen im Stadtteiltreff "Der Nachbar", Cranachstraße 7, im Aquarellmalen ausprobieren. Wer den Weg zum Veranstaltungsort nicht allein bewältigen kann, dem hilft ein Begleitteam. Das Projekt ist eine Initiative der...

  • Friedenau
  • 27.04.15
  • 96× gelesen
Kultur
Andreia dos Santos leitet das Kultur-Café im Nachbarschaftshaus Friedenau. | Foto: KEN

Nachbarschaftshaus Friedenau: ein offenes Haus mit Schwerpunkt Kultur

Friedenau. "Wir sind das verlängerte Wohnzimmer", sagt Andreia dos Santos über das Nachbarschaftshaus Friedenau. Ein Haus, in das jeder mit seinen Problemen, aber auch mit Ideen kommen kann.Alle Lebenslagen sind abgedeckt, von Wellcome-Angeboten für junge Familien bis zur Hospizarbeit. 16 Kitas, die gemeinnützige Pflege-Gesellschaft und ein Hospiz befinden sich unterm Dach des Trägervereins "Nachbarschaftsheim Schöneberg", übrigens die größte Einrichtung ihrer Art in Berlin. "Hilfe zur...

  • Friedenau
  • 16.12.14
  • 1.275× gelesen
Soziales

Neuer Kurs im Nachbarschaftsheim

Friedenau. Das Nachbarschaftsheim Schöneberg startet einen Informations- und Orientierungskurs für erwerbslose Frauen mit und ohne Berufsausbildung, die einen (Wieder)-Einstieg ins Berufsleben planen. Los geht es am 8. September. Die Pädagogin und Supervisorin Marianne Konermann sowie die Germanistin und Gestaltpädagogin Christiane Pods haben unter anderem ins Kursprogramm aufgenommen: die Vorbereitung der Arbeitsplatzsuche, Umschulungsmöglichkeiten und deren Finanzierung, berufliche Fort- und...

  • Friedenau
  • 18.08.14
  • 80× gelesen
Soziales

Neuer Stadtteiltreff macht unter anderem Angebote für Pflegebedürftige

Friedenau. "Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können, ist Nachbarschaft besonders wichtig", sagt Sabrina Grunwald. Sie ist die Leiterin des neuen Stadtteiltreffs "Der Nachbar".Die Idee für das Projekt hatte die Kontaktstelle Pflege-Engagement des Nachbarschaftsheims Schöneberg. Der behindertengerechte Umbau der Räume in der Cranachstraße 7 begann Anfang des Jahres. Im März hat Sabrina Grunwald als Koordinatorin dort ihr Büro bezogen und hat den Laden nach und nach möbliert,...

  • Friedenau
  • 11.08.14
  • 101× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.