nachbarschaftstreff

Beiträge zum Thema nachbarschaftstreff

Kultur
Susanne M. Riedel sorgt im Scholle-Treff für gute Laune.  | Foto:  Gudrun Senger

Lustige Lesung und Wein
Susanne M. Riedel liest in der Märkischen Scholle

Susanne M. Riedel ist Autorin und nimmt den Alltag mit Augenzwinkern aufs Korn. Sie ist auf Berliner Lesebühnen zu Hause, hat kürzlich beim Fernsehauftritt in der „Ladies Night“ der ARD begeistert und schreibt Bücher. Am Mittwoch, 26. Juni, ist sie um 19 Uhr im Nachbarschaftstreff der Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle, Düsseldorfer Straße 24B, zu Gast und liest aus ihren neuen Buch. Darin macht sich Riedel „zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und Feenstaub, Party und...

  • Wilmersdorf
  • 17.06.24
  • 209× gelesen
Soziales
In der Siedlung Schlangenbader Straße gibt es seit einigen Wochen den Internet-Treff "Schlange".  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Projektstart an der Schlange
Nachbarschaftstreff wird gut angenommen

Der Verein Akolleg bietet den Nachbarn in der Großsiedlung an der Schlangenbader Straße die Möglichkeit, Computer zu nutzen oder sich in der Nutzung sozialer Medien und neuer Technologien zu schulen. Der Internet-Treff "Schlange“ wird von Anfang an gut angenommen. Der Träger hatte den Treffpunkt bereits vor der Pandemie eröffnet. Schon damals wurde der gut besucht und diente der Vernetzung der Nachbarschaft. Durch die pandemiebedingten Regelungen musste das Angebot jedoch eingeschränkt werden....

  • Wilmersdorf
  • 07.06.21
  • 378× gelesen
Politik
Das Äußere täuscht: Im Inneren gleicht das Schoeler-Schlösschen in der Wilhelmsaue einer Ruine. | Foto: Thomas Schubert

Initiative startet Petition fürs Schoeler-Schlösschen

Wilmersdorf. Und wieder ein Vorstoß zu Reanimierung des ältesten Hauses von Wilmersdorf: Bürger starten eine Internetpetition mit dem Ziel, das 1765 erbaute Schoeler-Schlösschen selbst bespielen zu dürfen. Bislang blockte der Bezirk diesen Wunsch rigoros ab. Nutzungskonzepte kamen und gingen. Eine Stadträtin verlor über dem Streit mit unzufriedenen Bürgern ihr Amt. Und die Tür des Schoeler-Schlösschens bleibt verschlossen. Dass sich ein derart identitätsstiftender Ort von einem Brandschaden im...

  • Wilmersdorf
  • 14.03.17
  • 352× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.