Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Umwelt

Projekte werden auch 2019 gefördert
Für eine nachhaltige Entwicklung aktiv

Auch 2019 werden zivilgesellschaftlichen Akteuren Fördermittel des Bezirks zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der Leitbilder der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung gestellt. In den vergangenen Jahren wurden auf diesem Wege zahlreiche Projekte wie die Interkulturellen Gärten und die Städtepartnerschaft mit Cajamarca (Peru) gefördert. Vertreter aus Vereinen, Initiativen, christlichen Gemeinden oder Religionsgemeinschaften, die im Agenda-21-Prozess des Bezirks...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.11.18
  • 151× gelesen
Umwelt

Repair-Café öffnet wieder am 14. November

Oberschöneweide. Oft lassen sich technische Geräte wie Radios, Handys oder Haushaltselektronik noch reparieren. Bei älteren Geräten übersteigen die Werkstattkosten aber schnell den Neupreis. Im Repair-Café des Industriesalons können Sie unter fachkundiger Anleitung selbst eine Reparatur versuchen. Hier sind auch Reparaturen an Fahrrädern oder Kleidungsstücken möglich. Das nächste Repair-Café findet am 14. November von 17 bis 20 Uhr im Industriesalon, Reinbeckstraße 9, statt. RD

  • Oberschöneweide
  • 08.11.18
  • 44× gelesen
Umwelt

Weniger Plastik, fairer Einkauf

Neukölln. Das Bezirksamt soll mit gutem Beispiel vorangehen, deshalb haben die Bezirksverordneten im Oktober gleich zwei Anträge mit großer Mehrheit beschlossen. Die SPD hat angeregt, Einweggeschirr und -besteck sowie Plastiktrinkhalme nicht mehr zu verwenden und diese auch aus der Rathauskantine zu verbannen. Von den Grünen stammt der Antrag, dass bei Veranstaltungen des Bezirksamts nur fair gehandelte Lebensmittel, zum Beispiel Kekse, Tee, Kaffee und Säfte angeboten werden. Auch Blumenschmuck...

  • Neukölln
  • 02.11.18
  • 67× gelesen
Wirtschaft
Das Team von Kitchen Impossible: Monika Zurek, Ralf Willkommen und Sandra Anna Christen. | Foto: Wirtschaftsförderung BA Tempelhof-Schöneberg

Einsatz für Nachhaltigkeit
Kitchen Impossible eröffnet Laden im Akazienkiez

Kitchen Impossible ist eine Kochshow des Fernsehsenders Vox, in der zwei prominente Sterne- oder Fernsehköche gegeneinander antreten. Und Kitchen Impossible hat Ralf Willkommen sein Projekt genannt. Auch dieses hat sehr viel mit dem Kochen zu tun. Ralf Willkommen hat in der Grunewaldstraße 9 den „ersten Laden für nachhaltig in Deutschland hergestellte Küchenmöbel aus Holz“ eröffnet. „Wir brauchen eine neue Generation von Unternehmen, bei denen die Maximierung der Menschlichkeit vor allen...

  • Schöneberg
  • 30.10.18
  • 719× gelesen
Umwelt

Zu gut für die Tonne

Spandau. Das Bundesernährungsministerium verleiht auch 2019 wieder den Bundespreis "Zu gut für die Tonne!". Gesucht werden Ideen und Projekte, die helfen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Denn jeder Deutsche wirft im Jahr 55 Kilogramm Lebensmittel weg. Ausgezeichnet werden Projekte aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Der Wettbewerb ist offen für alle. Ganz gleich ob Unternehmen, Initiativen oder Privatpersonen – jede und jeder kann mitmachen, mit Texten, Bildern oder Videos. Denn für...

  • Spandau
  • 23.09.18
  • 63× gelesen
Umwelt

Umweltfest auf dem Scholz-Platz

Neukölln. Das erste Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln findet am Sonnabend, 29. September, von 13 bis 17 Uhr auf dem Alfred-Scholz-Platz, Ecke Karl-Marx- und Richardstraße, statt. Lokale Initiativen präsentieren Umweltschutz und Müllvermeidung zum Anfassen und Mitmachen. Infos unter neukoelln-nachhaltig@genug.org. sus

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 107× gelesen
UmweltAnzeige
Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. | Foto: Hellweg

Nachhaltigkeit ist Trumpf
HELLWEG Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet

HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bau- und Gartenmärkte auf LED-Beleuchtung umgestellt. Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LED-Leuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich...

  • Charlottenburg
  • 31.08.18
  • 718× gelesen
WirtschaftAnzeige
„100% REGIONAL" ist dieses Schweinefleisch bei REWE. | Foto: REWE
3 Bilder

Tiergerecht, innovativ und fair
100% REGIONAL aus Brandenburg setzt klare Standards bei Fleisch

Wer von „regionalen Lebensmitteln“ spricht, hat meist nur eine ungefähre Vorstellung davon, wie damit verbundene Visionen umsetzbar sind: Lokale Akteure sollen verlässlich zusammenarbeiten sowie in einem engen Umkreis alle Produktions- und Verarbeitungsschritte organisiert und dabei eine exzellente Qualität garantiert werden. Dazu sollen Landwirte tiergerechte Haltungsformen einsetzen und in der Ernährungswirtschaft soll nachhaltig und transparent produziert werden. Unter Mitwirkung des...

  • 21.08.18
  • 1.995× gelesen
Soziales
Eine besondere Mensch-Tier-Beziehung: Peter Neumann mit Papagei Rudi. | Foto: Markus Heil
2 Bilder

Von der Verantwortung für die Schöpfung
Warum eine evangelische Gemeinde einen Gottesdienst für Mensch und Tier abhält

Fünf Hunde und ein Papagei wurden 2017 im Gottesdienst für Mensch und Tier in der St. Jacobi-Kirche gesegnet. Dieses Jahr soll das Angebot bekannter, die Runde größer werden. Mit dabei ist wieder Gemeindemitglied Peter Neumann. Er hat den Pfarrern im vergangenen Jahr die entscheidende Frage gestellt: Wieso eigentlich werden Tiere nicht gesegnet? Peter Neumann liebt seinen Graupapagai Rudi. Stundenlang könnte er Anekdoten über das mehr als vierzig Jahre alte Familienmitglied erzählen. Das macht...

  • Kreuzberg
  • 19.08.18
  • 678× gelesen
Umwelt

Olympiastadion erhält Zerfikat

Westend. Das Olympiastadion Berlin ist als erstes Stadion der Welt von Green Globe, das weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung der Reise- und Tourismusindustrie, für seine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert worden. Bei der Bewertung stehen Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Rentabilität im Fokus. Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH: „Besonders stolz sind wir auf unser Nachhaltigkeitsprojekt:...

  • Charlottenburg
  • 09.08.18
  • 107× gelesen
Umwelt

Echt nachhaltig
Auszeichnung für TU

Für ihren Beitrag zur Umsetzung der globalen Entwicklungsziele sind kürzlich die Projektwerkstätten und tu projects der Technischen Universität (TU) Berlin mit dem Prädikat „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit 41 weiteren ausgezeichneten Projekten wurden sie aus über 450 Mitbewerbern ausgewählt und erhalten den mit 1000 Euro dotierten Preis der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ erhalten die...

  • Charlottenburg
  • 07.08.18
  • 72× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
FoodOutlet24.de

FoodOutlet24.de: Das Start-up bietet jetzt auch in Neukölln unter anderem Obst und Gemüse mit optischen Mängeln, saisonale Produktüberhänge und Lebensmittel aus Überproduktion an. Karl-Marx-Straße 108, 12043 Berlin, www.foodoutlet24.de, Mo-Sa 8-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 01.08.18
  • 289× gelesen
Umwelt

Verpflichtende Abgabe soll Verbrauch senken
22 Cent pro Plastiktüte

Die Deutsche Umwelthilfe will jetzt die Zahl der Plastiktüten im Handel senken. Wenn man sich so umschaut, gibt es zwar in vielen Drogerien keine kostenlosen Plastikbeutel mehr und auch in Supermärkten muss man für die Tüten bezahlen. Doch beim Kleidershopping ist es immer noch Standard, dass man mit einer Tüte in der Hand den Laden verlässt. Oder wurden Sie schon mal gefragt, ob Sie mit der neuen Jeans oder Jacke auch eine Tüte kaufen wollen? Im Schnitt nutzen wir 29 Plastiktüten im Jahr –...

  • 31.07.18
  • 511× gelesen
  • 3
Wirtschaft

Neu eröffnet
SIRPLUS

SIRPLUS: Das Berliner Start-up setzt das Konzept "Nachhaltigkeit für alle" weiter um und eröffnet am 27. Juli seinen dritten "Rettermarkt". Ab sofort gibt es in der Markthalle Neun zunächst immer freitags und sonnabends gerettete Lebensmittel. Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin, www.sirplus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 26.07.18
  • 837× gelesen
Bauen

Skandinavische Kita in Neumarien entsteht
Mittagsschlaf im Freien

Die Baugesellschaft BUWOG baut im Neubauquartier Neumarien eine skandinavische Kita. Dort sollen nach der geplanten Fertigstellung 2020 insgesamt 70 Kinder im Alter ab einem Jahr in Deutsch, Englisch und Dänisch betreut werden. Die skandinavische Prägung der Kita "Tommelise", zu Deutsch "Däumling", zeigt sich auch im Programm: Ganzjährig werden die Kinder traditionell ihren Mittagsschlaf auf der Terrasse im Freien machen. Ausflüge werden mit sogenannten Christiania Bikes unternommen, einer Art...

  • Neukölln
  • 15.07.18
  • 895× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Marktschwärmerei

Marktschwärmerei: Die Marktschwärmer-Produkte werden durch die regionalen Bauern und Erzeuger jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr verteilt. Die Ware wird zuvor von den Kunden direkt beim Erzeuger unter https://marktschwaermer.de/de/assemblies/8361 bestellt und bezahlt. Steinmeisterweg 36, 13593 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 13.07.18
  • 286× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
SIRPLUS

SIRPLUS: Das Start-up SIRPLUS eröffnet einen zweiten "Rettermarkt" in Steglitz. Auch hier werden ab dem 3. Juli abgelaufene, überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel verkauft. Obst und Gemüse, Backwaren und andere Lebensmittel werden so vor der Verschwendung bewahrt. Zusätzlich spendet SIRPLUS 20 % seiner Lebensmittel unter anderem an die Tafel. Schloßstraße 94, 12163 Berlin, www.sirplus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Steglitz
  • 02.07.18
  • 2.033× gelesen
Soziales
2 Bilder

4 Berliner Studenten setzen ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft
Nachhaltigkeit in Form von flüssigem Brot

Wären sie beunruhigt, wenn man ihnen sagt, dass ca. 500.000 Tonnen Brot und Brötchen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll landen? Laut einer exemplarischen Untersuchung der Fachhochschule Münster werden zwischen 6-17% der Teigwaren überproduziert und weggeworfen. Diese Zahlen fanden wir - Simon, Matthias, Till und Laura, vier Berliner Studenten der Freien Universität - in hohem Maße beunruhigend. Ca. 2,7 Tonnen Brot und Brötchen werden wöchentlich weggeworfen. Da wir direkt an der...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.06.18
  • 1.454× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
Boo Pop-up Store

Boo Pop-up Store: Mercedes-Benz bietet jungen Unternehmen die Chance, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und startet zu Beginn der Reihe bis Ende Juni mit dem Bambusradhersteller My Boo. Neben dem Sortiment bietet dieser in der Mercedes-Benz Gallery Probefahrten und Veranstaltungen an. Unter den Linden 14, 10117 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 13.06.18
  • 173× gelesen
Umwelt

Ist das Müll oder kann das weg?

Dahlem. Die Nachhaltigkeitsinitiative Sustain it! der Freien Universität (FU) Berlin veranstaltet vom 18. bis 22. Juni die diesjährigen „Hochschultage Nachhaltigkeit + Klimaschutz“. Interessierte können sich unter dem Motto "Ist das Müll oder kann das weg?" innerhalb einer Woche über nachhaltige Lebens- und Konsumstile, Abfallvermeidung und Wiederverwertung informieren und dabei selbst aktiv werden. Angeboten werden unter anderem ein Kleidertausch, ein Fahrradreparatur-Café, eine...

  • Dahlem
  • 11.06.18
  • 78× gelesen
Umwelt

SozDia Stiftung Berlin engagiert sich für den Klimaschutz, Radverkehrsförderung und ein CO₂-ärmeres Berlin
SozDia macht mit beim Berliner STADTRADELN

Berlin, 05.06.2018: Die SozDia Stiftung Berlin nimmt an der Kampagne des Klima-Bündnisses STADTRADELN teil und setzt sich mit einem großen Team aus Mitarbeiter*innen, Jugendlichen, Familien und Nachbar*innen für ein fahrradfreundlicheres Berlin und einen bewussteren Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ein. Als krönendes Finale lädt die SozDia zu einer Sternfahrt zum Jugendklub Zwergenhöhle/Lichtenberg am 26. Juni 2018 ein. Die Aktion STADTRADELN – für ein gutes Klima findet in Berlin vom...

  • Lichtenberg
  • 05.06.18
  • 122× gelesen
WirtschaftAnzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 479× gelesen
Bildung

Besuch in der Zukunftswerkstatt

Neu-Hohenschönhausen. Ein Besuch im Futurium Berlin steht am Mittwoch, 30. Mai, auf dem Programm der Reihe „Kiezlüt unterwegs“. Die Einrichtung am Alexanderufer 2 veranstaltet vom 30. Mai bis 9. Juni Werkstattwochen. Unter dem Titel „Spannungsfelder. Annäherungen an Zukünfte“ gibt das Futurium, Haus der Zukunft und Forum für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Einblicke in die Arbeit auf dem Weg zur geplanten Eröffnung der Ausstellung im Frühjahr 2019. In den Werkstattwochen geht es um Themen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.18
  • 66× gelesen
WirtschaftAnzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 730× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.