Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Sport
Vereinsboss Gerd Thomas lässt nur noch Fairtrade-Bälle anschaffen. | Foto:  Dirk Jericho
6 Bilder

Ein Volltreffer für die Vielfalt
Der FC Internationale vereint Sport mit Bildung, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit

Der FC Internationale Berlin 1980 ist der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung vom TÜV. Jetzt wollen die Fußballer eine Stiftung gründen, um gesellschaftliches Engagement zu fördern. Wenn Gerd Thomas mit seiner Ü60-Mannschaft aufläuft, kann es sein, dass er als Torwart seinen Kasten sauber hält. Beim nächsten Spiel hingegen macht er vorne die Tore – neun waren es in der vergangenen Saison. Universell und vielfältig: So wie der Chef von Berlins drittgrößtem...

  • Schöneberg
  • 03.08.22
  • 673× gelesen
Wirtschaft

Öko-Putzteams und faire Kondome
Finalisten für Preis „Berlins Soziale Unternehmen 2022” nominiert

Im September zeichnet der Senat erstmals "Berlins Soziale Unternehmen" aus. Aus 300 Nominierungen wurden neun Firmen ausgewählt, die in den Kategorien Mensch, Planet und Transformation um den Sieg kämpfen. In der Kategorie Transformation ist zum Beispiel die Gebäudereiniger-Firma Klara Grün nominiert, die mit „öko-fairer Raumpflege“ die „Niedriglohnbranchen transformieren“ will, wie es heißt. Das Unternehmen einhorn aus Berlin produziert Kondome und Hygieneartikel. Die Kondome,...

  • Mitte
  • 01.08.22
  • 191× gelesen
Bildung

Auszeichnung für engagierte Schulen

Berlin. Schulen, die sich in Bildungsprojekten mit Verbraucherschutzthemen beschäftigen und Kindern Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln, können sich bis zum 30. September als Verbraucherschule bewerben. In Berlin gibt es aktuell fünf vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ausgezeichnete Verbraucherschulen wie die Grundschule an der Bäke (Verbraucherschule Gold) oder das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium (Verbraucherschule Silber). Die...

  • Mitte
  • 08.06.22
  • 121× gelesen
Kultur
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 107× gelesen
UmweltAnzeige
Die nachhaltige Fielmann-Kollektion elementra wird mit recyceltem Acetat produziert. | Foto: Fielmann

Ressourcenschonende Brillenmode
Nachhaltige Brillen-Kollektion bei Fielmann: „elementra“

Nachhaltige Produkte, hergestellt aus Materialresten? Was viele Kunden von Sneakern kennen, gilt ab sofort auch bei Fielmann: Die Fassungen der exklusiven neuen Nachhaltigkeitskollektion „elementra“ bestehen zu mehr als 80 % aus recyceltem Acetat. Deutschlands führender Augenoptiker hat früh begonnen, sich aktiv für den Schutz von Natur und Umwelt einzusetzen: Seit 1986 pflanzt das Unternehmen jedes Jahr für jeden Mitarbeiter einen Baum – bis heute mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher....

  • Charlottenburg
  • 24.03.22
  • 389× gelesen
Politik
Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren. | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Gemacht für Millionen
Anzeigenzeitungen sind unverzichtbarer Bestandteil der Medienlandschaft

Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis – insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen Anzeigenzeitungen, das darauf gründet, durch den...

  • Weißensee
  • 10.03.22
  • 451× gelesen
Wirtschaft
 Kreislaufwirtschaft leicht gemacht, dass ist ein Ziel von „Berlin tauscht“.  | Foto: Taya Köller / GreenCircle
4 Bilder

Experiment Kreislaufwirtschaft
Pilotprojekt „Berlin tauscht“ von GreenCircle will nachhaltiges Konsumverhalten fördern

Nachhaltig leben, Ressourcen schonen und das gängige Konsumverhalten ändern, das sind Ziele, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit dem Experiment „Berlin tauscht“ hat die GreenCircle GmbH einen ganz konkreten Schritt in diese Richtung gewagt. „Früher habe ich daran mitgewirkt, Unternehmen mit aufzubauen, die ständig neue Produkte vermarkten“, sagt Friedrich Köser. „Das war zwar spannend, jedoch blieben dabei Nachhaltigkeit und Umwelt-aspekte auf der Strecke.“ Und so gründete der studierte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.21
  • 667× gelesen
Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 132× gelesen
Umwelt

Kleine Projekte mit großen Zielen
Broschüre „Nachhaltigkeit made in Neukölln“ stellt 27 Akteure vor

„Nachhaltigkeit made in Neukölln“ heißt eine neue Broschüre des Bezirksamts. Darin sind viele Projekte zu finden, die sich für eine lebenswertere Welt einsetzen. Hintergrund ist die Agenda 2030. Sie wurde vor sechs Jahren von 193 Staaten verabschiedet, darunter auch Deutschland. Sie formuliert 17 nachhaltige Entwicklungsziele. Die Bandbreite reicht von Armuts- und Hungerbekämpfung über den Schutz von Leben im Wasser und an Land bis zu menschenwürdiger Arbeit und weniger Ungleichheit. Bei der...

  • Bezirk Neukölln
  • 20.09.21
  • 110× gelesen
UmweltAnzeige
Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Nachhaltigkeit mit Pfiff
EDEKA-Tiefkühltasche erhält Deutschen Verpackungspreis

Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Die Preisträger wurden jetzt vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. bekannt gegeben, die Verleihung erfolgt im September. Der Taschenkörper besteht nicht nur aus über 80 Prozent Recyclingmaterial, für den Griff wird Rezyklat aus den Deckeln bepfandeter PET-Getränkeflaschen verwendet, die bei EDEKA eingesammelt wurden. „EDEKA sieht sich durch diesen Preis in...

  • Charlottenburg
  • 02.08.21
  • 204× gelesen
UmweltAnzeige
An den Abfüllstation von Love Nature stehen verschiedene Wasch- und Spülmittel zur Auswahl. Leere Flaschen werden befüllt, gewogen und anschließend an der Kasse bezahlt. | Foto: Love Nature

Auffüllen statt neu kaufen
Love Nature und Kaufland machen den Einkauf nachhaltiger

Kaufland-Kunden können nun auch beim Kauf von Wasch- und Spülmittel Plastikverpackungen einsparen. Gemeinsam mit der Henkel-Marke „Love Nature“ errichtet Kaufland Stationen, an denen Kunden einmal erworbene Flaschen immer wieder neu befüllen können. Das Angebot gibt es zunächst in den Filialen in Berlin-Heinersdorf, Dallgow-Döberitz, Dresden-Striesen-West und Neckarsulm. „Mit den Stationen von Love Nature gehen wir den nächsten Schritt, um unser Sortiment nachhaltiger zu gestalten und...

  • Bezirk Spandau
  • 19.05.21
  • 226× gelesen
Politik

Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit

Berlin. "Partner für Berlin" und die Berliner Morgenpost laden am Dienstag, 27. April, um 16 Uhr zum "Berlin-Partner-Digital-Talk" ein. Unter dem Motto "Das neue Gesicht der Stadt" steht bei dieser Gesprächsrunde das Thema "Auf dem Weg zur Zero-Waste-Hauptstadt: Nachhaltigkeit durch Ressourcenwertschätzung" auf dem Programm. Mit dabei sind Berlins Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt, die BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto, Alexander Piutti von SPRK.global, Ina Säumel von der...

  • Weißensee
  • 21.04.21
  • 119× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Don’t worry, vehappy!
EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

Der EDEKA-Verbund erweitert sein Sortiment in einem absoluten Wachstumsmarkt: Ab April wird es dank der veganen, eigenen Marke "vehappy" bunt in den Regalen des EDEKA-Verbunds. Mit knalligen Verpackungen und pflanzlichem Inhalt richtet sich die Produktlinie an all jene, die Neues ausprobieren möchten, die Wert auf nachhaltige und klimaneutrale Produkte legen, denen vegane Ernährung Spaß macht und kein Verzicht bedeutet. Zur Einführung von "vehappy" stehen zunächst mit sieben Produkten...

  • Charlottenburg
  • 15.04.21
  • 553× gelesen
Umwelt
Blick von der Brücke über den Meskengraben auf die Bäume, die den Lolopfuhl umstehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Reha für den Lolopfuhl
Gewässer soll Amphibien und seltenen Pflanzen wieder Heimstatt bieten

Am Rudower Lolopfuhl beginnen in diesen Tagen Arbeiten. Das kleine Naturdenkmal soll so hergerichtet werden, dass es wieder als stabiler Lebensraum für viele Tiere und Pflanze dienen kann. Die Kosten für das Ganze trägt die Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land. Es handelt sich um eine sogenannte Ausgleichsmaßnahme: Weil die Stadt und Land auf den Buckower Feldern an der Gerlinger Straße hunderte Wohnungen errichtet, ist sie verpflichtet, an anderer Stelle etwas für die Natur zu tun. Der...

  • Rudow
  • 02.01.21
  • 458× gelesen
Bildung
Vereinsgeschäftsführerin Hannah Legleitner (links) und ihr Team von „Restlos glücklich“ bieten Kurse für nachhaltiges Kochen an – momentan allerdings nur online.   | Foto: Joris Felix Patzschke
3 Bilder

Nachhaltig und gesund
Verein „Restlos glücklich“ setzt sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln ein

Zu klein, Schönheitsfehler, falsch etikettiert, Haltbarkeitsdatum abgelaufen: Es gibt viele Gründe, warum Lebensmittel, die nicht verdorben sind, im Müll landen. Das sind laut Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland jährlich knapp zwölf Millionen Tonnen, davon entfallen auf jeden Verbraucher 75 Kilo pro Jahr. Eine Riesenverschwendung, sagt auch der Verein „Restlos glücklich“ und engagiert sich seit Jahren für einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Angefangen hat...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.20
  • 476× gelesen
Wirtschaft
Stadtwerke-Geschäftsführerin Kerstin Busch und Bürgermeister Martin Hikel. | Foto: BA Neukölln

Nachhaltige Infrastruktur
Nächstes Jahr sollen Solaranlagen die ersten Neuköllner Schulen mit Strom versorgen

Neun Solaranlagen installiert der Bezirk in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken auf Schuldächern. Sieben von ihnen sollen bereits Mitte 2021 betriebsbereit sein und mit einer Leistung von rund 262 000 Kilowattstunden pro Jahr den Ausstoß von fast 142 Tonnen Kohlendioxid vermeiden. Diese sieben bilden das erste „Bezirkspaket“, bei dem mehrere Anlagen gebündelt werden – von der Planung bis zur späteren Unterhaltung. So werden Kosten und Aufwand minimiert. Martin Hikel (SPD) und...

  • Neukölln
  • 14.12.20
  • 263× gelesen
Bildung
Die Spiele von Leona Games gibt es machen Spaß und außerdem kannst du noch was dabei lernen. | Foto: Leone Games

Familienzeit
Spielen und dabei Neues erfahren

Kann man mit einem Spiel die Welt verbessern? Eine Spielefirma aus Neukölln hat sich genau das vorgenommen. Die Leute, die dort arbeiten, haben sich lange mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt und herausgefunden, dass das Spielen mehr kann als nur zu unterhalten. Junge Menschen lernen dabei nämlich wichtige Dinge, wie zum Beispiel Gemeinschaftsgefühl, Fairness und strategisch zu denken. Wieso also nicht auch, wie man gut mit der Umwelt umgeht, damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist –...

  • Neukölln
  • 13.12.20
  • 151× gelesen
Umwelt

Weniger nur prüfen, mehr machen
Grünen-Abgeordneter für Solardächer auf Schulen

In diesem und im vergangenen Jahr waren bei 14 Schulen Dachsanierungen nötig. Dabei bietet es sich an zu schauen, ob eine Photovoltaik-Anlage installiert werden kann. Nur vier Schulen könnten tatsächlich ein Solardach bekommen. Das hält der Grünen-Abgeordneten Georg Kössler für zu wenig. Er hatte eine parlamentarische Anfrage zum Thema gestellt, die von Beate Stoffers, Staatssekretärin bei der Senatsschulverwaltung, beantwortet wurde. Sie teilte mit, dass bei der Hälfte der Schulen ein Bau...

  • Neukölln
  • 19.10.20
  • 101× gelesen
Umwelt
Nikolaus Fink, Chef des Betreiberunternehmens „diemarktplaner“, präsentierte speziell für den Markt am Maybachufer hergestellte Mehrwegtaschen. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Käse im Glas, Obst und Gemüse im Netz
Einsatz für Mehrweg-Alternativen – die Kampagne „Schön wie wir“ auf dem Markt am Maybachufer

In Zukunft auf die „Hemdchentragetaschen“ verzichten und stattdessen Karotten und Orangen im Netz nach Hause tragen, das ist die Devise. Dafür machte jetzt ein Team der bezirklichen Kampagne „Schön wie wir“ auf dem Wochenmarkt am Maybachufer Werbung. Unterstützung gab es vom Betreiberunternehmen „diemarktplaner“ und Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Für die, die sich jetzt fragen, was Hemdchentaschen sind: Es handelt sich um die dünnen Plastiktüten mit zwei Henkeln, die auseinander gefaltet an...

  • Neukölln
  • 04.10.20
  • 504× gelesen
Verkehr
Beispielhafte Ansicht einer Radschnellverbindung.  | Foto: SHP Ingenieure/Daniel Martin

„Die Y-Trasse ist machbar“
Ergebnisbericht zur Radschnellverbindung zwischen Kreuzberg, Neukölln und Adlershof liegt vor

Zehn Radschnellverbindungen will die Senatsverkehrsverwaltung in Berlin etablieren. Für drei davon sind die Machbarkeitsuntersuchungen jetzt abgeschlossen. Eine davon ist die sogenannte Y-Trasse, die von Kreuzberg kommend über Neukölln in Richtung Adlershof führen soll. Im Abschlussbericht der von der Senatsverkehrsverwaltung beauftragten infraVelo GmbH heißt es: „Die Y-Trasse ist machbar.“ Die derzeitige Vorzugsvariante ist rund 20 Kilometer lang und wird zu über 60 Prozent auf separaten Wegen...

  • Neukölln
  • 03.10.20
  • 630× gelesen
Soziales

Lebensmittel retten und teilen

Neukölln. Das Kulturlabor Trial & Error lädt jeden Dienstagabend zum Foodsharing und „Fair Teilen“ ein. Gerettet werden Brot und Backwaren, bevor sie im Müll landen. Wer will, kann ab 20.30 Uhr in der Braunschweiger Straße 80 vorbeikommen, Brot und auch Früchte kostenlos mitnehmen und sie mit Familie und Freunden teilen. uma

  • Neukölln
  • 27.09.20
  • 24× gelesen
Umwelt
Durch die Umstellung des Rohstoffs wird es im Fernheizwerk Neukölln künftig 25 000 Tonnen weniger CO2-Emissionen geben. | Foto: FHW Neukölln
2 Bilder

Ausstieg aus der Steinkohle
Fernheizwerk Neukölln will bis 2025 seine Kessel auf Holz- und Gasfeuerung umstellen

Bis 2025 soll die Steinkohlenutzung im Fernheizkraftwerk (FHW) Neukölln beendet sein. Diese Entscheidung haben Vorstand und Aufsichtsrat des Werks jetzt getroffen. „Damit wird es künftig jährlich etwa 25 000 Tonnen weniger CO2-Emissionen in Berlin und ganz spezifisch in Neukölln geben“, erläutert Alf Geßner, Vorstand des Werks. Für den notwendigen Umbau des Standorts am Weigandufer im Rahmen der „Strategie 2025“ plant das FHW, das zu 81 Prozent dem Vattenfall-Konzern gehört und zum Rest in...

  • Neukölln
  • 21.09.20
  • 951× gelesen
Soziales

Plastikmüll beim Schulcatering vermeiden

Neukölln. Gegen Ex und Hopp: An Schulen soll in Zukunft weniger Müll anfallen. Das wünschen sich die Mitglieder des Bildungsausschusses. Sie plädieren dafür, dass sich zukünftige Caterer und Cafeteriabetreiber und jene, deren Verträge verlängert werden, an bestimmte Regeln halten. Dazu gehört, Mahlzeiten in Mehrwegboxen anzuliefern und auszuteilen, Lunchpakete nicht in Plastiktüten oder Folien zu verpacken und statt Pappbechern nur Mehrwegbecher zu verwenden. Stimmt die Mehrheit der...

  • Neukölln
  • 31.08.20
  • 80× gelesen
UmweltAnzeige
Die neuen Kühlgeräte halten nicht nur Fleisch, Käse, Milch & Co. frisch, sie heizen den Markt selbst auch mit ihrer Abwärme. | Foto: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
3 Bilder

Nachhaltigkeit ist trumpf
Warum bei ALDI die Kühlschränke heizen und sprechen

Seit dem 22. August leben wir auf Öko-Pump. Die natürlichen Ressourcen der Welt sind dann am sogenannten Earth Overshoot Day für uns Menschen dieses Jahr schon aufgebraucht. Das Thema Nachhaltigkeit ist somit wichtiger denn je. Auch ALDI Nord will seiner Verantwortung beim Klimaschutz nachkommen, setzt unter anderem auf nachhaltige Filialen. Über 400 dieser modernen Märkte hat ALDI Nord heute schon in Betrieb. Diese versorgen sich weitestgehend selbst mit Strom, lassen ihre Kühlregale heizen...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 611× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.