Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Politik
Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren. | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Gemacht für Millionen
Anzeigenzeitungen sind unverzichtbarer Bestandteil der Medienlandschaft

Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis – insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen Anzeigenzeitungen, das darauf gründet, durch den...

  • Weißensee
  • 10.03.22
  • 451× gelesen
Wirtschaft
 Kreislaufwirtschaft leicht gemacht, dass ist ein Ziel von „Berlin tauscht“.  | Foto: Taya Köller / GreenCircle
4 Bilder

Experiment Kreislaufwirtschaft
Pilotprojekt „Berlin tauscht“ von GreenCircle will nachhaltiges Konsumverhalten fördern

Nachhaltig leben, Ressourcen schonen und das gängige Konsumverhalten ändern, das sind Ziele, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit dem Experiment „Berlin tauscht“ hat die GreenCircle GmbH einen ganz konkreten Schritt in diese Richtung gewagt. „Früher habe ich daran mitgewirkt, Unternehmen mit aufzubauen, die ständig neue Produkte vermarkten“, sagt Friedrich Köser. „Das war zwar spannend, jedoch blieben dabei Nachhaltigkeit und Umwelt-aspekte auf der Strecke.“ Und so gründete der studierte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.21
  • 667× gelesen
Jobs und Karriere
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie wird auch in kleineren Betrieben zunehmend wichtiger. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com/Gothaer AG/akz-o
2 Bilder

Erfolgreich in die Zukunft
So punkten auch kleine Unternehmen

Vor allem die Großindustrie ist aktiv dabei, wenn es um Solaranlagen, nachhaltige Lieferketten und soziales Engagement geht. Aber was bedeutet das Schlagwort Nachhaltigkeit für den Mittelstand? Kann auch ein Handwerksbetrieb umweltfreundlich agieren und dennoch sein Unternehmen verantwortungsvoll führen? Mit Blick auf die strategische Führung von Unternehmen umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt- und Klimaschutz, verantwortungsvolle Unternehmensführung und – im Sinne der sozialen...

  • Mitte
  • 25.10.21
  • 132× gelesen
Politik

Gesprächsrunde zur Nachhaltigkeit

Berlin. "Partner für Berlin" und die Berliner Morgenpost laden am Dienstag, 27. April, um 16 Uhr zum "Berlin-Partner-Digital-Talk" ein. Unter dem Motto "Das neue Gesicht der Stadt" steht bei dieser Gesprächsrunde das Thema "Auf dem Weg zur Zero-Waste-Hauptstadt: Nachhaltigkeit durch Ressourcenwertschätzung" auf dem Programm. Mit dabei sind Berlins Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt, die BSR-Vorstandsvorsitzende Stephanie Otto, Alexander Piutti von SPRK.global, Ina Säumel von der...

  • Weißensee
  • 21.04.21
  • 119× gelesen
Wirtschaft

Nachhaltiges zu Ostern aus dem Weltladen "A Janela"

Wilmersdorf. Der Weltladen "A Janela" lädt wieder zum Shoppen vor Ort ein. Allerdings ist ein spontaner Einkauf nach wie vor nicht möglich. Aber nach telefonischer Anmeldung kann zu den Bestell- und Abholzeiten des Ladens in der Emser Straße 45 im Geschäft auch gestöbert werden. Die Zeiten sind Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabend von 11 bis 13 Uhr. Der Bestell- und Abholdienst kann auch weiterhin genutzt werden unter der Rufnummer 88 68 08 77 oder per E-Mail an...

  • Wilmersdorf
  • 19.03.21
  • 72× gelesen
Bildung
Vereinsgeschäftsführerin Hannah Legleitner (links) und ihr Team von „Restlos glücklich“ bieten Kurse für nachhaltiges Kochen an – momentan allerdings nur online.   | Foto: Joris Felix Patzschke
3 Bilder

Nachhaltig und gesund
Verein „Restlos glücklich“ setzt sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln ein

Zu klein, Schönheitsfehler, falsch etikettiert, Haltbarkeitsdatum abgelaufen: Es gibt viele Gründe, warum Lebensmittel, die nicht verdorben sind, im Müll landen. Das sind laut Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland jährlich knapp zwölf Millionen Tonnen, davon entfallen auf jeden Verbraucher 75 Kilo pro Jahr. Eine Riesenverschwendung, sagt auch der Verein „Restlos glücklich“ und engagiert sich seit Jahren für einen bewussten Konsum von Lebensmitteln. Angefangen hat...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.20
  • 476× gelesen
Umwelt
Tanja Fügener (links) und Désirée Gianella bereiten die Einführung des Einkaufs-Wegweisers vor.  | Foto: K. Rabe

Ein nächster Schritt zur Nachhaltigkeit
Netzwerk Süd-West Berlin führt Einkaufs-Wegweiser ein

Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft im Rheingauviertel“ geht der Kiez rund um den Rüdesheimer Platz den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit einer 44-Seiten starken Broschüre möchte das Netzwerk Anwohner und Gewerbetreibende dazu inspirieren, nachhaltige Angebote im Kiez zu nutzen und „anderes Einkaufen“ auszuprobieren. Tanja Fügener und Désirée Gianella haben alle Hände voll zu tun. Eine Woche vor der Einführung des neuen Nachhaltigkeits-Einkaufsführers müssen die 3000...

  • Wilmersdorf
  • 04.12.20
  • 263× gelesen
UmweltAnzeige
Die neuen Kühlgeräte halten nicht nur Fleisch, Käse, Milch & Co. frisch, sie heizen den Markt selbst auch mit ihrer Abwärme. | Foto: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
3 Bilder

Nachhaltigkeit ist trumpf
Warum bei ALDI die Kühlschränke heizen und sprechen

Seit dem 22. August leben wir auf Öko-Pump. Die natürlichen Ressourcen der Welt sind dann am sogenannten Earth Overshoot Day für uns Menschen dieses Jahr schon aufgebraucht. Das Thema Nachhaltigkeit ist somit wichtiger denn je. Auch ALDI Nord will seiner Verantwortung beim Klimaschutz nachkommen, setzt unter anderem auf nachhaltige Filialen. Über 400 dieser modernen Märkte hat ALDI Nord heute schon in Betrieb. Diese versorgen sich weitestgehend selbst mit Strom, lassen ihre Kühlregale heizen...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 610× gelesen
WirtschaftAnzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 421× gelesen
Umwelt

Auf dem Weg zum plastikfreien Kiez
Netzwerk Süd-West Berlin bekommt Hilfe von Profis

An kreativen Ideen für ein plastikarmes Rheingauviertel im mangelt es dem Netzwerk Süd-West Berlin e.V. nicht. Die Initiative hat beim Wettbewerb „MittendrIn Berlin – Projekte in Berliner Zentren“ gewonnen und bekommt professionelle Unterstützung. Nun wird die Initiative mithilfe der kreativen Ansätze des Planungsbüros AG Urban eine Gesamtstrategie erarbeiten, um sowohl für die ansässigen Gewerbetreibenden als auch für die Konsumenten Informationen, Ratschläge und konkrete Beispiele im Sinne...

  • Wilmersdorf
  • 11.08.20
  • 154× gelesen
Umwelt
Passt nicht so ganz, was? Umweltverschmutzung verursachen Menschen. Und die können sie auch wieder beseitigen.  | Foto: TheDigitalArtist, Pixabay
2 Bilder

Tipps für ein bisschen Umweltschutz
Die Welt müssen alle zusammen aufräumen

Du hast es sicherlich auch mitbekommen: Wie wir mit der Erde umgehen, ist gerade ein Dauerthema. Seit 2018 demonstrieren jeden Freitag weltweit Schüler dafür, dass Gesetze so gemacht werden, dass es nicht mehr so leicht ist, die Umwelt zu verschmutzen. Wozu das nämlich führt, macht sich gerade überall auf der Welt bemerkbar. Damit die Lage sich bessert, bist du gefragt. Durch die Abgase von Flugzeugen, Autos und Fabriken ist die Luft viel zu warm geworden. Das merken wir erst einmal an heißen...

  • Wilmersdorf
  • 08.02.20
  • 494× gelesen
Umwelt
Désirée Gianella zählt zum Vorstand des Netzwerks Süd-West. Der Verein engagiert sich für plastikfreies Einkaufen im Rheingauviertel und nimmt mit diesem Projekt an einem gut dotierten Wettbewerb des Landes teil.  | Foto: Matthias Vogel

Netzwerk Süd-West strebt nach "Plastikfreiem Rheingauviertel"
Glasstrohhalme und Stoffbeutel-Sharing

Der Verein Netzwerk Süd-West, ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden rund um den Rüdesheimer Platz, hat mit dem Projekt „Plastikfreies Rheingauviertel“ am Wettbewerb „MittendrIn Berlin!“ teilgenommen. Das könnte sich lohnen, der Verein zählt zu den acht Finalisten. Der Wettbewerb wird seit 2005 in Kooperation des Landes mit der Industrie- und Handelskammer und Vertretern der privaten Wirtschaft ausgerufen. Gemeinsames Interesse ist es, neue Impulse für die Stärkung von Zentren und...

  • Wilmersdorf
  • 05.10.19
  • 409× gelesen
Umwelt

Fest der Nachhaltigkeit

Wilmersdorf. Auf dem Abenteuerspielplatz Holsteinische Straße 45 wird am Mittwoch, 11. September, von 14 bis 18 Uhr das Fest der Nachhaltigkeit gefeiert. Es werden verschiedene Aktionen zu den Themen Upcycling, Kreatives und Percussion angeboten. Auch ein Lagerfeuer darf bei der Gemeinschaftsaktion von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in der Region 4 Wilmersdorf-City nicht fehlen. maz

  • Wilmersdorf
  • 04.09.19
  • 38× gelesen
UmweltAnzeige
Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. | Foto: Hellweg

Nachhaltigkeit ist Trumpf
HELLWEG Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet

HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bau- und Gartenmärkte auf LED-Beleuchtung umgestellt. Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LED-Leuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich...

  • Charlottenburg
  • 31.08.18
  • 718× gelesen
WirtschaftAnzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 479× gelesen
WirtschaftAnzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 730× gelesen
Soziales
Die Schöneberger Malzfabrik beteiligt sich mit einem Festival an den Aktionstagen.
4 Bilder

Es geht um die Zukunft der Erde: Deutsche Aktionstage für Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis 5. Juni

Nachhaltigkeit bedeutet, so zu leben, dass auch kommende Generationen noch eine wirtliche Welt vorfinden. Bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis zum 5. Juni gibt es zahlreiche Projekte, die sich mit dem Thema beschäftigen. Sie sollen zeigen: Die Zukunft der Erde ist vielen Menschen wichtig. „In großen Städten wie Berlin stellt sich aktuell die Frage: Was ist eine zukunftsfähige Stadt?“, sagt Katja Tamchina vom Rat für Nachhaltige Entwicklung, dessen Experten die...

  • Wedding
  • 01.05.18
  • 765× gelesen
Bildung
„Bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch!“ | Foto: Regina Friedrich
2 Bilder

Eine BücherboXX steht jetzt am Halemweg 20

Insgesamt sechs BücherboXXen gibt es in Charlottenburg-Wilmersdorf, die zum Verweilen, Lesen und Schmökern einladen. Natürlich gibt es auch eine Ladestation für das Handy. Nach dem Prinzip „Bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch!“ werden gelesene Bücher in ausgedienten Telefonzellen getauscht, die von Auszubildenden umgebaut wurden. Die alten Telefonierhäuschen erfüllen noch einen guten Zweck, junge Leute können sich ausprobieren und zeigen, was sie gelernt haben, und Bücher landen nicht...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.03.18
  • 571× gelesen
  • 2
Bildung

Die Schule von morgen: Ideenwettbewerb im Haus der Kulturen

Berlin. Das Haus der Kulturen der Welt richtet den bundesweiten Ideenwettbewerb „Unsere Schule!“ aus. Kinder und Jugendliche sind bis zum 31. Januar 2018 aufgefordert, ihre Vorstellungen einer Schule, wie sie sein soll, einzureichen. Lehre, Architektur, außerschulische Projekte: In jeder Hinsicht ist Kreativität bei dem Wettbewerb gefragt. Hinsichtlich des Formats ihrer Beiträge sind die Teilnehmer frei. So können sie ihre Ideen zum Beispiel in Form von Kurzgeschichten, Videos, Comics oder...

  • Wedding
  • 17.11.17
  • 223× gelesen
Wirtschaft

BSR setzt auf Nachhaltigkeit

Berlin. "Unterwegs in die Zukunft" ist der Titel des dritten Berichts zur Nachhaltigkeit, den die Berliner Stadtreinigung kürzlich veröffentlichte. Darin sind die nachhaltigen Aktivitäten der BSR in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht aufgeführt. Der Bericht steht im Internet unter www.bsr.de/13909.html. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 137× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.