Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Politik

Europa kommt auf die Insel
"Freiraum"-Event am 31. Oktober 2020 auf dem Mierendorffplatz

Die Mierendorff-Insel steht am 31. Oktober ganz im Zeichen von Europa. Ein Tag lang wird mit Experten über urbane Nachhaltigkeit, ehrenamtliches Engagement und Jugendinitiativen diskutiert. Die Großstadt Berlin wächst und mit ihr die Mierendorff-Insel. Bewohner und Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik beschäftigen sich deshalb schon länger mit der Vision einer „Nachhaltigen Mierendorff-Insel 2030“. Damit aus der vermeintlich unscheinbaren Insel eine Stadt von morgen wird. Und...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 238× gelesen
Umwelt
Auch der Verein "Zero Waste" (null Müll) ist auf dem Steinplatz dabei und zeigt, wie einfach Gewässerschutz geht.  | Foto: wirBerlin

Geballte Ladung Nachhaltigkeit
„Think global – act local“ auf dem Steinplatz

Auf dem Steinplatz ist vom 17. bis 19. September richtig was los. Drei Tage lang gibt es Ausstellungen, Workshops, Gesprächsrunden, Marktstände und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Mit einem bunten Mix aus Ausstellungsexponaten, Workshops und Infoständen kommt das Open Air Nachhaltigkeits-Event „Think global – act lcoal“ daher. Den organisiert die Umweltinitiative „wirBerlin“ vom 17. bis 19. September das zweite Mal auf dem Steinplatz. Wer umweltbewusst leben und die Welt ein Stückchen...

  • Charlottenburg
  • 13.09.20
  • 371× gelesen
UmweltAnzeige
Die neuen Kühlgeräte halten nicht nur Fleisch, Käse, Milch & Co. frisch, sie heizen den Markt selbst auch mit ihrer Abwärme. | Foto: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
3 Bilder

Nachhaltigkeit ist trumpf
Warum bei ALDI die Kühlschränke heizen und sprechen

Seit dem 22. August leben wir auf Öko-Pump. Die natürlichen Ressourcen der Welt sind dann am sogenannten Earth Overshoot Day für uns Menschen dieses Jahr schon aufgebraucht. Das Thema Nachhaltigkeit ist somit wichtiger denn je. Auch ALDI Nord will seiner Verantwortung beim Klimaschutz nachkommen, setzt unter anderem auf nachhaltige Filialen. Über 400 dieser modernen Märkte hat ALDI Nord heute schon in Betrieb. Diese versorgen sich weitestgehend selbst mit Strom, lassen ihre Kühlregale heizen...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 610× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Sirplus

SirPlus: Hier werden abgelaufene, überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel verkauft. Am 15. August eröffnet der 6. Rettermarkt nach Umzug. Wilmersdorfer Straße 58, 10627 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr, www.sirplus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 290× gelesen
WirtschaftAnzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 421× gelesen
Umwelt
1000 Quadratmeter groß, verhüllte das Banner im Vorjahr die Wilmersdorfer Arcaden. Jetzt wird es zum Material für Designer.  | Foto: Wilmersdorfer Arcaden
2 Bilder

Mach doch, was du willst!
Wilmersdorfer Arcaden starten Wettbewerb für Designer

Die Wilmersdorfer Arcaden starten mit "MESH UP!" einen nachhaltigen Upcycling-Wettbewerb für Designer. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von bis zu 5000 Euro. Während der Modernisierung der Wilmersdorfer Arcaden im vorigen Jahr war ein Teil der Fassade mit einem 1000 Quadratmeter großen Banner verhüllt. Das liegt jetzt im Lager. Dort soll es aber nicht vergammeln, sondern zum Rohstoff für einen ganz besonderen Design-Wettbewerb werden. Dazu rufen die Arcaden Berliner Designer auf, die aus dem...

  • Charlottenburg
  • 31.07.20
  • 761× gelesen
Umwelt

Klimaschutz im Filmgeschäft

Charlottenburg. Aus der Filmreihe #2030 wird am Freitag, 7. Februar, ab 18 Uhr der Film „3 Tage in Quiberon“ von Emily Atef im Kino delphi LUX im Yva-Bogen, Kantstraße 10, gezeigt. Keine Hommage an Hauptdarstellerin Romy Schneider, vielmehr geht es anlässlich des Klimaschutzes um die Nachhaltigkeit im Filmgeschäft. „Im Jahr 2019 kamen mehr als 19 Millionen Besucher in die deutschen Programmkinos – das ist auch klimarelevant“, teilt Lidia Perico von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige...

  • Charlottenburg
  • 02.02.20
  • 84× gelesen
Soziales

Repair Café öffnet wieder

Charlottenburg. Im Parterre der abw-Sprachschule, Sophie-Charlotten-Straße 30, öffnet am Donnerstag, 6. Februar, wieder das Repair Café seine Pforten. Von 17 bis 19 Uhr wird nach Möglichkeit alles repariert, was die Kiezbewohner an defekten Geräten mitbringen. Es gibt Kaffee und Kuchen, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 31.01.20
  • 45× gelesen
Verkehr
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (li.) und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller durften als erste über die neue Teststrecke fahren.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Wie von Geisterhand
Teststrecke für automatisiertes Fahren eröffnet

Die Straße des 17. Juni ist kürzlich als Teststrecke für automatisiertes und vernetztes Fahren eröffnet worden. Eines Tages sollen fahrerlose Autos die möglichst ökologische Palette an Fortbewegungsmitteln ergänzen. Die Entwicklung läuft auf Hochtouren, bei den Testfahrten für die Medienvertreter konnte auf den Mensch am Steuer noch nicht verzichtet werden. Es war ein dichtes Gedrängel im bauhaus reuse und dem zusätzlich aufgestellten Zelt auf dem Ernst-Reuter-Platz, als die Technische...

  • Charlottenburg
  • 26.09.19
  • 342× gelesen
Umwelt
Die Künstlerin Taina Guedes möchte mit ihrer Gewächshaus-Installation auf dem Steinplatz die Sinne der Besucher für die Themen Wasser, Ernährung, Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung schärfen.  | Foto: Taina Guedes
4 Bilder

Alles zum Thema Wasser
Event auf dem Steinplatz am 17. August 2019

Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Bezirksamtes präsentiert anlässlich der „Food Art Week Berlin“ noch bis zum 31. August die außergewöhnlichen Gewächshaus-Installation von Taina Guedes auf dem Steinplatz an der Hardenbergstraße. Die Künstlerin lädt die Besucher dazu ein, sich mit den Themen Wasser, Ernährung, Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Ein Special-Event am Sonnabend, 17. August, ist ausschließlich dem Wasser gewidmet. Von 12...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 522× gelesen
Umwelt

Wilde Pflanzen
Kino delphi Lux zeigt "Wild Plants"

Im Kino delphi LUX im Yvabogen am Bahnhof Zoo wird am Freitag, 2. August, aus der Filmreihe #2030 der Streifen „Wild Plants“ von Nicolas Humbert gezeigt. Humbert begibt sich auf eine Spurensuche, die ihn zu Projekten und Menschen führt: zu „Urban Gardeners“ im zusammengebrochenen Detroit, zum indianischen Philosophen Milo Yellow Hair auf der Reservation von Pine Ridge und zu Maurice Maggi, der seit vielen Jahren die Stadt Zürich mit seinen wilden Pflanzungen verändert und zu der innovativen...

  • Charlottenburg
  • 27.07.19
  • 221× gelesen
Umwelt
Achtung, Lupine! Biene im Anflug. Mit tollen Bildbeiträgen wie diesem von Schülerin Maxine Jacobi schaffte es der Kurs "Praktische Biologie" des Gottfried-Keller-Gymnasiums bis ins Finale des Bundeswettbewerbs "Grünes Licht für ... Bienen!" | Foto: Maxine Jacobi
2 Bilder

Ab ins Beet!
Gottfried-Keller-Gymnasium steht im Finale des Wettbewerbs der Landschaftsgärtner

Schüler des Gottfried-Keller-Gymnasiums in der Olbersstraße 38 haben am bundesweiten Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner "Grünes Licht für... Bienen" teilgenommen und stehen mittlerweile im Finale. Jetzt hoffen sie auf viele Online-Stimmen, denn zu gewinnen gibt es Geldbeträge für die Schulkasse. Vor zwei Jahren, als der damalige Hausmeister auszog, stellte sich der Oberschule an der Olbersstraße die Frage, was man mit der 1000 Quadratmeter großen Fläche neben dem Schulgebäude, eine alte...

  • Charlottenburg
  • 23.07.19
  • 456× gelesen
Umwelt

Reparieren statt wegwerfen: Repair Café öffnet am 4. Juli 2019

Charlottenburg. Bei der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen "abw", Sophie-Charlotten-Straße 30, öffnet am Donnerstag, 4. Juli, von 17 bis 19 Uhr wieder das Repair Café seine Pforten. Nach Möglichkeit wird dort bei Kaffee und Kuchen fast alles repariert. Das Repair Café hat jeden ersten Donnerstag im Monat zu dieser Zeit geöffnet. maz

  • Charlottenburg
  • 30.06.19
  • 41× gelesen
Umwelt

1. Nachhaltigkeitsmarkt an der TU Berlin

Charlottenburg. Rohstoffe der Zukunft oder die Vermeidung von Plastik: Rund 30 Projekte im Programm der "Langen Nacht der Wissenschaften" an der Technischen Universität (TU) Berlin setzen sich mit der Klimakrise auseinander. Hinter dem Haus der Ideen/TU-Hauptgebäude, verlängerte Hertzallee/Ecke Fasanenstraße, findet deshalb am Sonnabend, 15. Juni, von 15 bis 22 Uhr der 1. Nachhaltigkeitsmarkt an der TU statt. An 13 von Studenten aufgebauten Stationen können sich die Besucher unter anderem über...

  • Charlottenburg
  • 12.06.19
  • 144× gelesen
Soziales

Repair Café öffnet wieder

Charlottenburg. Bei der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen "abw", Sophie-Charlotten-Straße 30, öffnet am Donnerstag, 6. Juni, von 17 bis 19 Uhr wieder das Repair Café seine Pforten. Nach Möglichkeit wird dort bei Kaffee und Kuchen fast alles repariert. Das Café hat jeden ersten Donnerstag im Monat zu dieser Zeit geöffnet. maz

  • Charlottenburg
  • 01.06.19
  • 49× gelesen
Bauen
Dort, wo einst das Ku’damm-Karree stand, klafft gerade eine gewaltige Baulücke.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Cells Bauwelt arbeitet am Lächeln des Ku’damms
"Fürst" heißt der neue Schneidezahn

Aus alt mach' neu, aus Ku’damm-Karree mach "Fürst". Wäre Charlottenburg ein Gesicht mit seinem Boulevard als Mund, dann hätte der Bezirk gerade tierische Schmerzen: Eine riesige Lücke klafft in der Zahnreihe der Laden- und Häuserfront. Aber es wird. "Dentist" Cells Bauwelt GmbH hat seiner Arzthelferin die Position "Hausnummer 207 und 208" zugerufen, als er den faulen Zahn, das alte Ku’damm-Karree, gerissen hat. Damit die Beißerchen des Patienten möglichst schnell wieder in voller Pracht...

  • Charlottenburg
  • 16.04.19
  • 1.364× gelesen
Bauen

Filmreihe 2030: "The Human Scale"

Charlottenburg. Aus der Filmreihe #2030 präsentiert die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes in Kooperation mit dem Delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung am Freitag, 5. April, den Film „The Human Scale“ von Andreas M. Dalsgaard. Ab 18 Uhr werden die Möglichkeiten der Städtebauer und Architekten vorgeführt, Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben aufzuzeigen. Das anschließende Gespräch trägt die Überschrift: „Der öffentliche...

  • Charlottenburg
  • 29.03.19
  • 102× gelesen
Umwelt

Reparieren statt wegschmeißen

Charlottenburg. Das Repair-Café bei „abw“, Sophie-Charlotten-Straße 30, öffnet das nächste Mal am Donnerstag, 4. April, von 17 bis 19 Uhr seine Werkstatt-Türen. Es wird nach Möglichkeit alles repariert, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. maz

  • Charlottenburg
  • 27.03.19
  • 88× gelesen
Bauen

Infos über richtiges Dämmen

Charlottenburg. Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB), Fasanenstraße 87a,  lädt am Donnerstag, 14. März, um 10 Uhr alle Interessierten zur Veranstaltung „Nachhaltig Dämmen – Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen“ ein. Experten aus der Praxis stellen Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen vor und stehen für Rückfragen sowie zur Diskussionen zur Verfügung. Anmeldungen für die Veranstaltung vor Ort und Rückfragen können per E-Mail an...

  • Charlottenburg
  • 07.03.19
  • 82× gelesen
Kultur

99 Karikaturen vom Leben

Charlottenburg. Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) wird am Mittwoch, 6. März, um 16.30 Uhr die Ausstellung “Glänzende Aussichten” von Misereor in der Rathausgalerie, 2. Etage, Otto-Suhr-Allee 100, eröffnen. In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturisten einen anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Die Ausstellung kann täglich von 8 bis 18 Uhr besucht werden. Schulklassen oder Gruppen können unter der E-Mail-Adresse...

  • Charlottenburg
  • 01.03.19
  • 131× gelesen
Bildung

Film & Gespräch über Bienen

Charlottenburg. Über die Filmreihe #2030 stellt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf am Freitag, 1. März, um 18 Uhr den Streifen „More than honey“ von Markus Imhoof vor. Der Film ist kein weiterer über das Medienereignis Bienensterben. Es geht um das Leben, um Menschen und Bienen, um Fleiß und Gier, um Superorganismen und Schwarmintelligenz. Im Anschluss gibt es ein Gespräch. Wie können Wildbienen- und Umweltschutz im urbanen Raum durch...

  • Charlottenburg
  • 18.02.19
  • 107× gelesen
Wirtschaft

Upycling Markt im Divan

Charlottenburg. Im Mehrgenerationenhaus Divan, Nehringstraße 26, findet am Sonnabend, 9. Februar, ein Upcycling Markt mit Künstlern und Handwerkern der TV-Sendung "Schätze aus Schrott" statt. Besucher können von 14 bis 18 Uhr Unikate und ganz besondere Einrichtungsgegenstände bestaunen und kaufen. In lockerer Atmosphäre mit Getränken und Musik sind dabei die Stars der Sendung einmal persönlich kennenzulernen. Auch Thomas Klotz, Moderator der Sendung, ist zusammen mit der Möbelhauerei als...

  • Charlottenburg
  • 06.02.19
  • 195× gelesen
Wirtschaft
Bei "EINS" kommt zusammen, was zusammen gehört  (v. li.): Jacek Zawisza (Start-up "Kamioni"), Sebastian Maaß (TU-Gründer, "Sopat GmbH"), TU-Präsident Christian Thomsen und Florian Hoos, Leiter des Centre for Entrepreneurship der TU Berlin. | Foto: TU Berlin, Felix Noak
2 Bilder

Ideen für die Zukunft
Coworking Space „EINS“ an der TU Berlin eröffnet

In ihrem Gebäude am Ernst-Reuter-Platz 1 hat die Technische Universität (TU) Berlin kürzlich ihren neuen Coworking Space „EINS“ für Gründer, Forscher und Studenten eröffnet. Auf etwa 1000 Quadratmetern stehen 80 Arbeitsplätze, eine Prototypenwerkstatt, Büro- und Seminarräume sowie eine Eventfläche zur Verfügung. Der Name passt zur Hausnummer. „EINS“ steht aber auch für Entrepreneurship, Innovation, Network und Sustainability, Hier sollen Forscher und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse mit...

  • Charlottenburg
  • 03.02.19
  • 608× gelesen
Umwelt

Repair Café öffnet wieder am 7. Februar

Charlottenburg. Bei der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen, Sophie-Charlotten-Straße 30, öffnet am Donnerstag, 7. Februar, wieder das Repair Café seine Pforten. Von 17 bis 19 Uhr wird nach Möglichkeit alles repariert, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. maz

  • Charlottenburg
  • 30.01.19
  • 37× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.