Nachverdichtung

Beiträge zum Thema Nachverdichtung

Bauen

Nachbarn entscheiden mit
Gesobau geht bei einem Bauvorhaben neue Wege der Bürgerbeteiligung

Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau plant eine Nachverdichtung ihres Wohnungsbestandes im Bereich der Kavalier-, Ossietzkystraße und Am Schlosspark. Klar ist, dass dort zwischen 155 bis 175 Wohnungen entstehen. Doch welches Aussehen die Baukörper haben werden, das sollen die Nachbarn mit entscheiden. Denn das städtische Wohnungsunternehmen versucht dort etwas Ungewöhnliches. Es lädt am 28. März die vom Neubauvorhaben betroffenen Mieter zu einem Partizipationsverfahren ein. „Dazu wird im...

  • Pankow
  • 24.03.19
  • 1.116× gelesen
  • 2
Bauen
"Weil uns dieser Hof gehört". die vorgesehene Nachverdichtungsfläche.  | Foto: Foto: Thomas Frey

Berechtigte Sorgen oder Besitzstandswahrung?
Nachverdichtung an der Landsberger Allee erhitzt die Gemüter

Am Ende stand die Forderung nach einem "Neustart". So formuliert von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) vor allem an die Adresse der WBM. Gleichzeitig wurde der Einwohnerantrag gegen die geplante Nachverdichtung an der Landsberger Allee 62-72 mehrheitlich beschlossen. Dessen Protagonisten, Anwohner der Landsberger Allee 62-72, waren aber auch nach diesem Verlauf in der Sitzung des Stadtplanungsausschusses nicht uneingeschränkt zufrieden. Denn mehrfach wurde ebenfalls betont, dass...

  • Friedrichshain
  • 06.12.18
  • 740× gelesen
  • 1
Bauen
Die Bäume, die an der Krautstraße gefällt werden sollen, haben Anwohneraktivisten markiert. Einige der Kennzeichen sind in der Nacht zum 5. Dezember verschwunden. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Was macht Frau Lompscher mit der Krautstraße?

Friedrichshain. Am 5. Dezember sollten eigentlich erste Vorarbeiten für den Bau der beiden geplanten Punkthochhäuser an der Krautstraße beginnen. Sie fanden aber nicht statt. Nach Auskunft des Bauträgers, der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM), lag das an einer noch nicht erteilten Fällgenehmigungen vom Bezirk. Das Abholzen von Bäumen war, neben dem Freimachen von Parkplätzen, eigentlich als erster Schritt geplant. Verzögerung hin oder her, auf das Vorhaben habe das keinen Einfluss, betont die...

  • Friedrichshain
  • 09.12.16
  • 439× gelesen
Politik
Durch diese Einfahrt an der Krummen Straße gelangt man in einen luftigen, grünen Hofbereich. Luftig genug für ein Townhouse? | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Kritik an teurem Townhouse: Anwohner missbilligen Bauprojekt im Hofkomplex Krumme Straße

Charlottenburg. Nachverdichtung ist etwas, das Bestandsmieter vielerorts im Bezirk fürchten. Bald startet ein Bauprojekt im Hofbereich an der Krummen Straße. Und der Stadtrat kann das Vorhaben nicht stoppen – obwohl auch er teure Wohnungen an dieser Stelle ablehnt. Es war einmal eine Freifläche. Es wird der Boden für ein Townhouse im Preissegment, das sich in der Nachbarschaft kaum jemand leisten kann. Und es ist nicht zu verhindern. In der Krummen Straße 33 weicht ein Kiezbiotop dem Bau von...

  • Charlottenburg
  • 24.09.16
  • 846× gelesen
Bauen
Als Sportanlage unbrauchbar und als Baufläche unerwünscht: die verkommenen "Tennisplätze am Kurfürstendamm". | Foto: Thomas Schubert

Die Krux mit den Kreuzhäusern: Streit um die Zukunft des Woga-Komplexes

Wilmersdorf. Der Bauantrag ist da, der Anwohnerprotest so heftig wie noch nie: In diesen Tagen fällt eine Entscheidung über die Nachverdichtung des denkmalgeschützten Wohnensembles an der Cicerostraße. Und in der BVV dreht sich die Stimmung gegen eine Bebauung. Denkmalschützerische Bedenken, Hinweise auf die Wichtigkeit des Wohnungsneubaus, Empörung über unanständige Gewinne eines Investors – im Fall des Woga-Komplexes fließt jetzt alles zusammen, was derzeit viele in der City West bewegt....

  • Wilmersdorf
  • 09.05.16
  • 381× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.