Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Jobs und Karriere
In der ersten Folge von „MINT auf Mission“ war Reporterin Anna (15) bei der Feuerwehr zu Besuch. | Foto: BMBF
2 Bilder

MULTIMEDIA
„MINT auf Mission“: YouTube-Filmreihe des Bundesbildungsministeriums zeigt vielfältige Berufe

Süßwarentechnologin, Data Analyst, Polarforscherin, VR/AR-Entwickler, Brandoberinspektorin: Die 24-teilige YouTube-Filmreihe des Bundesbildungsministeriums zeigt vielfältige Berufe mit MINT-Bezug, schafft Vorbilder und räumt mit vielen Vorurteilen auf. „Wir müssen innerhalb von 90 Sekunden bereit sein – vom Alarm bis zum Rausfahren“, erzählt Brandmeister Michael. Er arbeitet seit vier Jahren bei der Berliner Feuerwehr. Sein Beruf und der seiner Kollegin Beatrice wird in der ersten Folge der...

  • Mitte
  • 25.12.21
  • 227× gelesen
Jobs und Karriere

Fachkräftesicherung mit Konzept
Beratung für duale Ausbildung

Insbesondere kleinere und hoch spezialisierte Unternehmen haben Mühe geeignete Fachkräfte zu finden. Eine attraktive Option kann die Ausbildung junger Leute nach individuellen Anforderungen sein. Bei dieser Aufgabe kann die Verbundberatung für die duale Ausbildung interessierte Unternehmen unterstützen. Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert. Im Sinne einer stärkeren Vermarktung dualer Ausbildungsangebote können Unternehmen potenziellen...

  • Mitte
  • 16.10.21
  • 127× gelesen
Umwelt
Noch ist der Nachwuchs für Besucher nicht zu sehen. | Foto:  2021 Tierpark Berlin

Nachwuchs bei den Katzenbären
Knopfaugen und ein leuchtend rostrotes Fell

Der Tierpark Berlin kann sich über Nachwuchs bei den seltenen Roten Pandas freuen. Knopfaugen, eine feuchte Nase und leuchtend rostrotes Fell: Rote Pandas sind rein optisch schon eine ganz besonders niedliche Erscheinung. Und was ist noch bezaubernder als ein Roter Panda? Richtig, ein winzig kleiner Roter Panda. Die siebenjährige Shine brachte zum zweiten Mal pelzigen Nachwuchs zur Welt. Bis das männliche Jungtier seine Kletterkünste entdeckt und auch für die Besucher zu sehen sein wird,...

  • Friedrichsfelde
  • 08.09.21
  • 300× gelesen
SportAnzeige
Alle Handballer freuen sich, wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen. | Foto: HVB
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021
25.000 Euro für Berliner Sportvereine – mitmachen und gewinnen

Der 5. lekker Vereinswettbewerb läuft, alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin können sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme lohnt sich, immerhin geht es um insgesamt 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte zur Verfügung stellt. Unterstützung, die die Vereine gut gebrauchen können. Jedes Jahr bewerben sich auch Berliner Handballvereine beim lekker Vereinswettbewerb. Wir haben mit Theresa...

  • Reinickendorf
  • 06.09.21
  • 626× gelesen
Umwelt
Er ist der Neuling im Tierpark Berlin: Der zweijährige Tamilo. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Hoffen auf eine Liebesgeschichte
Goodfellow-Baumkänguru ist vom Aussterben bedroht

Das Goodfellow-Baumkänguru Nunsi im Tierpark Berlin bekommt männliche Gesellschaft. Ihr zweijähriger Artgenosse Tamilo wird demnächst die deutlich ältere Nunsi (15 Jahre alt) kennenlernen. Die erfahrene Baumkänguru-Dame durfte in ihrem Leben schon Bekanntschaft mit verschiedenen Verehrern machen. Allerdings blieben alle Paarungsversuche erfolglos. Die altersmäßig ungleiche Verbindung ist in diesem Fall ausdrücklich erwünscht. Bei einer so stark gefährdeten Tierart wie dem Goodfellow-Baumkänguru...

  • Friedrichsfelde
  • 20.08.21
  • 338× gelesen
  • 1
Umwelt
Lemurenweibchen Elodie brachten Nachwuchs zur Welt. Welches Geschlecht das kleine Äffchen hat, kann erst in ein paar Wochen festgestellt werden. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Kleines Äffchen im Tierpark
Nachwuchs bei den Halsbandmakis

Der Tierpark Berlin kann sich über langersehnten Nachwuchs freuen: Bei den vom Aussterben bedrohten Halsbandmakis kam kürzlich ein Jungtier zur Welt. Nach rund 120 Tagen Tragzeit entband die drei Jahre alte Elodie das bislang noch namenlose Jungtier. Das kleine Äffchen ist erst der zweite in Deutschland geborene Halsbandmaki überhaupt. „Als einziger Halter Deutschlands haben wir eine besondere Verantwortung für diese seltene Tierart“, sagt Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem. „Wir stehen...

  • Friedrichsfelde
  • 05.05.21
  • 282× gelesen
Umwelt
Der Kleine Panda ist gesund und hat auch schon seine erste wichtige Impfung erhalten. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Im September erstmals draußen
Katzenbären-Nachwuchs ist gesund und geimpft

Dem Kleinen Panda, der Anfang Juni im Tierpark Friedrichsfelde zur Welt kam, geht es gut. Dieses Fazit kann der Tierarzt ziehen, nachdem er die U1-Untersuchung an Mutter Shines Nachwuchs durchgeführt hatte. Beide durften die ersten zehn Wochen in nahezu ungestörter Zweisamkeit und mit ganz viel Kuscheln in ihrer gemütlichen Wurfhöhle verbringen. Doch nun war es an der Zeit, dass das Katzenbärchen mit dem leichten Silberblick das erste Mal Besuch vom Tierarzt bekommt. „Nach rund zwei Monaten...

  • Friedrichsfelde
  • 25.08.20
  • 575× gelesen
Wirtschaft
Hallo, Kleiner! Am 6. Juni kam das Jungtier zur Welt. | Foto: 2020 Tierpark Berlin
3 Bilder

Jungtier im Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas

Sie tragen den Namen „Panda“, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht viel mit den berühmten Großen Pandas gemein haben. Dennoch stehen sie in Sachen Schönheit ihren schwarz-weißen Namensvettern in nichts nach. Schließlich beschrieb der Entdecker den Kleinen Panda sogar als „das schönste Säugetier der Erde“. Im Tierpark Berlin kam nun erstmals nach 9 Jahren wieder Nachwuchs der seltenen Kleinen Pandas zur Welt. Mit verschlafenen Knopfaugen schaut sich ein rot-brauner Fellknäul vorsichtig um,...

  • Friedrichsfelde
  • 30.07.20
  • 665× gelesen
  • 1
Kultur
Bei den Rothschild-Giraffen gab es vor wenigen Tagen männlichen Nachwuchs.  | Foto: Tierpark Berlin 2020

Zwei-Meter-Baby geboren
Nachwuchs bei den seltenen Rothschild-Giraffen

Freudige Kunde aus dem Tierpark: Nur knapp eineinhalb Jahre nach ihrem ersten Nachwuchs, dem Giraffenmädchen Ella, brachte Mutter Amalka Anfang Juni eine kleine männliche Rothschild-Giraffe zur Welt. Wobei klein natürlich relativ ist. Gut zwei Meter maß Baby Henri bei der Geburt. Optisch fehlten dem kleinen Giraffenbullen zunächst nur die markanten Hörner, die zwar schon im Mutterleib vorhanden sind, die sich aber erst in der ersten Lebenswoche aufstellen. Stolze 60 Kilogramm wog das...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.20
  • 1.536× gelesen
Umwelt
Neugieriger Nachwuchs: Erstmals gesichtet wurden die kleinen Erdmännchen am 8. Mai.  | Foto: 2020 Zoo Berlin

Neues bei den Erdmännchen und Präriehunden
Zuckersüßer Nachwuchs in Zoo und Tierpark

Neugierige Erdmännchen und sonnenbadende Präriehunde: In Zoo und Tierpark Berlin wächst der Nachwuchs munter heran und lässt dabei die Schwierigkeiten, welche die Welt momentan mächtig auf die Probe stellen, für einen kurzen Moment in den Hintergrund treten. Das Erdmännchen Eddi im Zoo drängt sich mit vollem Körpereinsatz zwischen die drolligen Neuankömmlinge. Mit schnüffelnder Schnauze versucht er sich gegen seine kleinen Geschwister zu behaupten und den begehrten Kuschelplatz bei Mutter Nanni...

  • Charlottenburg
  • 05.06.20
  • 827× gelesen
Kultur
Zarter Flaum, aber schon ein großer Schnabel: der neue Pelikan-Nachwuchs im Tierpark. | Foto: Tierpark Berlin 2020
4 Bilder

Beliebtes Fotomotiv auch künftig gesichert
Besonderer Nachwuchs bei den Pelikanen im Tierpark

Wegen des fehlenden Niedlichkeitsfaktors zählen sie zwar nicht zu den Lieblingen der Besucher – die zwei neuen Pelikan-Küken Fred und Frida genießen dafür aber beim Tierpark-Team Promi-Status. Denn sie sind die erste erfolgreiche Aufzucht von Fleckschnabelpelikanen in Friedrichsfelde. Wer zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Ost-Berlin aufgewachsen ist, kam um regelmäßige Besuche im Tierpark kaum herum. Zweifelsohne zählte die Friedrichsfelder Parkanlage zu den beliebtesten Ausflugszielen...

  • Friedrichsfelde
  • 22.03.20
  • 707× gelesen
Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 261× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen
Sport
Klein und drollig, aber dank spitzer Stacheln schon sehr wehrhaft. Der neue Baumstachler-Nachwuchs im Tierpark. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
3 Bilder

Noch ein niedlicher Nachwuchs
Tierpark begrüßt Baumstachler-Jungtier

Es gibt wohl kaum einen Tierparkfan, der Eisbärmädchen Hertha noch keinen Besuch abgestattet hat. Es lohnt sich aber auch, ein paar Schritte weiter zu spazieren. Nur wenige Meter von der Eisbärenanlage entfernt, tollt dieser Tage noch ein Neuankömmling umher, und der ist nicht minder drollig. Das schwarz-braune Baumstachler-Junge zeigte sich von Geburt an deutlich selbstbewusster als seine pelztragende Nachbarin. Baumstachler kommen im Gegensatz zu Eisbären schon sehr weit entwickelt und aktiv...

  • Friedrichsfelde
  • 14.05.19
  • 1.975× gelesen
  • 1
Kultur
Zeit für ein Nickerchen: Mama Tonja mit ihrem Mini-Bären. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
4 Bilder

Schwarze Knöpfe im Schneeweiß
Das neue Eisbärchen im Tierpark hat die Augen geöffnet

Im wahren Wortsinn von einem Augenblick zum anderen öffnete das neue Eisbärchen im Tierpark zum ersten Mal seine Lider. Der inzwischen knapp sechs Wochen alte Nachwuchs der Bärin Tonja stimmt Tierpfleger und Kuratoren vorsichtig optimistisch. Gut fünf Wochen nach der Geburt am 1. Dezember vorigen Jahres blickte das Eisbären-Baby seine Mama zum ersten Mal mit winzigen schwarzen Knopfaugen an. Während er seine Umgebung bis dahin nur tastend und kuschelnd erkunden konnte, sieht und hört der...

  • Friedrichsfelde
  • 10.01.19
  • 243× gelesen
  • 1
Kultur
Bilder aus der Videokamera: So winzig ist das neue Junge von Eisbärin Tonja. | Foto: 2018 Tierpark Berlin

So groß wie ein Meerschweinchen
Neuer Eisbär-Nachwuchs im Tierpark

Jetzt heißt es fest die Daumen drücken. Im Tierpark Friedrichsfelde gibt es ein neues, wenige Tage altes Eisbären-Junges. In den Wochen vor der Geburt hatte Eisbär-Mama Tonja bis zu 22 Stunden am Tag geschlafen. Am 1. Dezember, um 2.33 Uhr brachte sie schließlich ein winziges Jungtier auf die Welt. Es hatte in etwa die Größe eines Meerschweinchens. Dank neuer Kameratechnik konnte Eisbären-Kurator Florian Sicks von zu Hause aus die Wurfhöhle im Tierpark überwachen, er entdeckte den Nachwuchs als...

  • Friedrichsfelde
  • 09.12.18
  • 302× gelesen
Kultur
Gleich nach der Geburt muss das Kleine stehen lernen, damit es an die Milch der Mama kommt. | Foto: Tierpark Berliner 2018
3 Bilder

Ein zwei Meter großes Baby
Nachwuchs bei den Rothschild-Giraffen

Die ersten Sekunden nach der Geburt legt ein Giraffenbaby quasi im Flug zurück. Aus zwei Metern Höhe purzelte auch der neue Nachwuchs im Tierpark Friedrichsfelde ans Licht der Welt. Es ist fester Bestandteil eines jeden Giraffenlebens: Während der Geburt ihres Nachwuchses pflegen die langhalsigen Paarhufer zu stehen; schließlich müssen sie in der Wildnis jederzeit in der Lage sein, bei Gefahr das Weite zu suchen. Auch Rothschild-Giraffe Amalka (5), die am 3. November nach 467 Tagen Tragzeit ihr...

  • Friedrichsfelde
  • 18.11.18
  • 733× gelesen
Kultur
Auf den schönen Namen Karl wurde der Nashorn-Nachwuchs im Tierpark getauft. | Foto: Tierpark Berlin

Mit einem Namen, aber noch ohne Horn
Kleines Panzernashorn heißt Karl

Auch auf das neue Panzernashorn-Junge im Tierpark trifft zu, was fast alle Tierkinder verbindet. Der Kleine ist einfach goldig. Jetzt hat der Mini-Brummer auch einen Namen: Er heißt Karl. Seine Patin durfte ihn auswählen. Diese Ehre wird vielen Berlinern zuteil, die sich für eine Tier-Patenschaft und damit eine regelmäßige (Futter-)Spende entscheiden. Der kleine Karl ist inzwischen vier Wochen alt, hat schon mächtig zugelegt und erkundet täglich mutiger die Außenanlage am Dickhäuterhaus. Mit...

  • Friedrichsfelde
  • 01.10.18
  • 279× gelesen
Kultur
Dunkles Fell und niedlich: das neue Brillenbär-Baby aus dem Tierpark Berlin. | Foto: 2018 Tierpark Berlin
3 Bilder

Er ist eine besondere Freude: Bärennachwuchs bald in der Außenanlage zu sehen

Weihnachten erblickte der kleine Pelzträger das Licht der Welt, kurz vor Ostern bekam er seine erste Impfung und den obligatorischen Chip – quasi seinen Personalausweis. Auch wenn er schwarzes und nicht eisbärweißes Fell trägt, dürfte der neue Bären-Junge im Tierpark schon in Kürze die Besucher verzaubern. Der Mini-Petz, der am 26. Dezember im Tierpark Friedrichfelde geboren wurde, hat seine erste tierärztliche Untersuchung tapfer überstanden. Tierarzt Dr. Günter Strauß bestimmte das Geschlecht...

  • Friedrichsfelde
  • 16.04.18
  • 1.388× gelesen
Kultur
Greta heißt das Dromedar-Mädchen, das zu den vielen Neuankömmlingen im Tierpark Friedrichsfelde zählt. | Foto: 2018 Tierpark Berlin
3 Bilder

Es wimmelt im Tierpark: Neuigkeiten zum Saisonstart

Zum ersten Mal hat der Tierpark das bunte Treiben von Tieren, Team und Besuchern in einem „Wimmelbuch“ festgehalten. Wer möchte, kann das Druckwerk jetzt im Shop erwerben. Und pünktlich zum Saisonstart gibt es auch noch ein paar Neuigkeiten aus den Gehegen. Druckfrisch liegt es nun vor, das erste „Wimmelbuch“, mit dem große und kleine Tierpark-Besucher ihre Erlebnisse in der Friedrichsfelder Anlage als dauerhafte Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Unter anderem begegnen sie im Büchlein...

  • Friedrichsfelde
  • 29.03.18
  • 663× gelesen
Kultur
Die meiste Zeit liegt Tonja aktuell mit ihrem Neugeborenen in der Wurfhöhle, sie verlässt das Kleine kaum. | Foto: Tierpark Berlin 2017
2 Bilder

Winzling muss wachsen: Dem Eisbären-Baby scheint es gut zu gehen

Noch kann das Tierpark-Team nicht durchatmen, denn das erst wenige Tage alte Eisbären-Baby befindet sich in der kritischen ersten Lebensphase. Es scheint dem Winzling aber gut zu gehen. „Mutter und Kind sind weiterhin wohlauf“, berichtet Eisbärenkurator Florian Sicks. „Nachdem Tonja ihren Nachwuchs drei Tage lang nicht eine Sekunde aus den Augen gelassen hat, ist sie am Montagmorgen zum ersten Mal in die Nachbarbox gegangen, um zu trinken.“ Die Wurfbox der achtjährigen Eisbären-Dame war erst im...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.17
  • 252× gelesen
Soziales

Nachwuchs für Eisbärin Tonja

Friedrichsfelde. Eisbärin Tonja hat am 7. Dezember Nachwuchs zur Welt gebracht. Gleich zu Dienstbeginn gegen 8 Uhr konnte Tierpfleger Detlef Balkow eine verspätete Nikolaus-Überraschung entdecken: Neben Mutter Tonja lag ein meerschweinchengroßes Bündel. Nach dem verstorbenen Eisbärnachwuchs Fritz ist es das zweite gemeinsame Jungtier der achtjährigen Tonja und dem sechsjährigen Wolodja. Während er auf der Außenanlage im Tierpark für die Besucher zu sehen ist, befinden sich Mutter Tonja und ihr...

  • Lichtenberg
  • 08.12.17
  • 74× gelesen
Kultur
Eisbärin Tonja aus dem Tierpark Friedrichsfelde ist aktuell nicht zu bewundern. Sie hat sich in ihre Wurfhöhle zurückgezogen. | Foto: 2017 Tierpark Berlin

Nachwuchs für Tonja? Eisbärin zieht sich in neu gestaltete Wurf-Box zurück

Friedrichsfelde. Noch weiß niemand, ob die Eisbärin tatsächlich Nachwuchs erwartet. Vorsorglich hat die siebenjährige Tonja im Tierpark Friedrichsfelde aber schon mal eine gemütliche Wurfbox bekommen. Sie scheint ihr zu gefallen. Die Wurfbox der Eisbären-Dame im Tierpark wurde in den vergangenen Wochen aufwendig renoviert. Neue Wandfarbe und ein neuer Boden verleihen ihr nun den Charakter einer Schneehöhle, die trächtige Tiere auch in ihrem natürlichen Lebensraum aufsuchen. Dank moderner...

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.17
  • 145× gelesen
Kultur
Das Quartett ist noch namenlos. | Foto: 2017 Tierpark Berlin

Vier auf einen Streich: Freude über Binturong-Nachwuchs

Friedrichsfelde. Die Vierlinge, zwei Männchen und zwei Weibchen, sind bereits am 21. Juli zur Welt gekommen. Seit dem 28. September sind die Binturongs im Alfred-Brehm-Haus nun auch für die Besucher zu sehen. Vorher hatten sie gut zwei Monate mit ihrer Mutter in der Wurfbox verbracht. Mutter Fiona (16) und Vater Vincent (17) sind seit 2003 gemeinsam im Tierpark und haben regelmäßig Nachwuchs. Dies sei laut Tierpark-Direktor Andreas Knieriem keine Selbstverständlichkeit, da Binturongs in vielen...

  • Friedrichsfelde
  • 18.10.17
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.