Nachwuchsförderung

Beiträge zum Thema Nachwuchsförderung

Sport

lekker Vereinswettbewerb 2024
PSV Olympia Berlin gewinnt!

Der PSV Olympia Berlin ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum achten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der Verein aus Altglienicke 3000 Euro. Die Fördersumme will der PSV unter anderem investieren, um den weiblichen Mitgliedern des Vereins beim Thema Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Angebote unterbreiten zu können. Der Zweitplatzierte, der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain, erhält 2500 Euro. Der...

  • Altglienicke
  • 08.07.24
  • 187× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 335× gelesen
Sport
Die Teilnehmer der Fußballferienschule trainierten konzentriert mit dem Ball. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Viel Einsatz für den Nachwuchs
SV Blau-Gelb organisiert in Eigenregie eine Fußballferienschule

Der SV Blau-Gelb ist mit seiner Fußball-Jugendabteilung sehr erfolgreich. Das ist vor allem auch dem engagierten Trainerteam zu verdanken. Die Trainer unter Leitung von Fußball-Abteilungsleiter Mirko Schubert haben sich vor einigen Jahren eine ganz besondere Aktion ausgedacht, um junge Fußballspieler zu motivieren, ihre Teamfähigkeit und ihr spielerisches Können zu fördern: Sie nehmen sich jedes Jahr eine Woche extra Urlaub und veranstalten eine Fußballferienschule. Eine Woche kompaktes...

  • Weißensee
  • 20.04.23
  • 591× gelesen
Sport
Robert Mosberg, Unternehmenssprecher der lekker Energie GmbH: „Der gemeinsame Nenner unseres Engagements sind immer Kinder, Jugendliche und das Ehrenamt.“ | Foto:  lekker

Das Ehrenamt im Sport sichtbarer machen
Auch in diesem Jahr setzt sich lekker Energie für die Nachwuchsarbeit im Sport ein

Das Unternehmen lekker Energie fördert seit Jahren die Jugendarbeit in Sportvereinen. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit Unternehmenssprecher Robert Mosberg über das soziale Engagement des deutschlandweit tätigen Energieversorgers. Welche Motivation steht bei Ihnen hinter dem Unternehmensengagement? Robert Mosberg: lekker Energie beliefert mit seinen rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit über 429.000 Haushalte mit Strom und Gas. In Berlin sind wir seit 2006 aktiv, hier...

  • Weißensee
  • 23.03.23
  • 441× gelesen
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 409× gelesen
Sport
4 Bilder

6. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt können alle abstimmen!

Am 21. Juni 2022 startet das Finale des diesjährigen lekker Vereinswettbewerbs. 64 Berliner Sportvereine kämpfen aktuell um einen Platz in der Endrunde. Auch in diesem Jahr ist die Berliner Woche Medienpartner. Die 25 Vereine, die sich dafür qualifizieren, starten dann alle wieder bei null. Drei Tage lang können Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte, Verwandte und Sympathisanten für ihren Lieblingsclub einmal täglich ihre Stimme abgeben. Bis zum 23. Juni ist die Stimmabgabe möglich, nach...

  • Wittenau
  • 14.06.22
  • 223× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt wird abgestimmt
6. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

25 000 Euro sind beim lekker Vereinswettbewerb für Berliner Sportvereine als Gesamtfördersumme im Topf. Mitmachen lohnt sich also. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Aktuell geht es die sechste Auflage des Wettbewerbs in die Qualifikationsphase, doch auch jetzt können sich Vereine noch anmelden und teilnehmen. Mit guten Chancen, denn insgesamt 25 Finalisten erhalten...

  • Bezirk Mitte
  • 01.06.22
  • 308× gelesen
Politik
2 Bilder

Anmelden, mitmachen, gewinnen!
Beim 6. lekker Vereinswettbewerb sind 25.000 Euro im Topf

Ob Sportfreizeit oder soziale Angebote, ob Jugendfeste oder Projekte gegen Diskriminierung – Berliner Sportvereine sind sehr engagiert, wenn es um den sportlichen Nachwuchs geht. Um diese Arbeit zu würdigen, sie zu fördern und zu unterstützen, hat lekker Energie vor fünf Jahren den lekker Vereinswettbewerb ins Leben gerufen. Die Berliner Woche unterstützt diese tolle Aktion als Medienpartner. Unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport – Jugendarbeit in Berlin: Vielfältig und...

  • Heiligensee
  • 06.05.22
  • 147× gelesen
Sport

3000 Euro für gute Nachwuchsarbeit
VfB Fortuna Biesdorf gewinnt beim 5. lekker Vereinswettbewerb

Große Freude beim VfB Fortuna Biesdorf: Der Fußballverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie lobte ihn zum fünften Mal aus. Die Berliner Woche war wieder Medienpartner. Für den ersten Platz erhält der VfB Fortuna Biesdorf eine Spende in Höhe von 3000 Euro. Die Fördersumme will der Verein in weitere Trainingsmöglichkeiten und -ausstattungen für den Nachwuchs investieren. Dazu gehört beispielsweise ein Beachsoccer-Feld. Der...

  • Biesdorf
  • 05.10.21
  • 169× gelesen
SportAnzeige
Beim Sommerfest des Berliner TSC haben Groß und Klein Spaß. | Foto: Swen Spitschka
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021 in der heißen Phase
Der Nachwuchs gewinnt

25 000 Euro! So hoch ist die Gesamtfördersumme, um die es beim lekker Vereinswettbewerb 2021 geht. Bereits zum 5. Mal schreibt der Strom- und Gasanbieter lekker den Wettbewerb aus und sucht damit Vereine, die sich ganz besonders um die Förderung des sportlichen Nachwuchses kümmern. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion.  Der Berliner TSC weiß, wie es geht. Im zweiten Wettbewerbsjahr, 2018, hat der Verein, der aktuell rund 4300 Sportlerinnen und Sportlern in 22 Abteilungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.21
  • 269× gelesen
Sport
Sandra Scheeres (Dritte von links) informierte sich gemeinsam mit Tino Schopf (Dritter von rechts) beim BTSC über seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Spitze in der Jugendarbeit
Senatorin Sandra Scheeres besucht den Berliner Turn- und Sportclub

Wie funktioniert Jugendarbeit in einem großen Sportverein? Wie läuft die Kooperation mit Kitas und Schulen? Und wo könnte der Senat unterstützen? Um derartige Fragen ging es beim Besuch der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres (SPD), beim Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) auf der Sportanlage an der Paul-Heyse-Straße. Initiiert wurde dieses Treffen vom Abgeordneten Tino Schopf (SPD), in dessen Wahlkreis sich die Geschäftsstelle und zahlreiche Trainingsorte des Vereins...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.19
  • 853× gelesen
Sport
Alfred Grzondziel an einer Zielscheibe. Er ist Präsident des Bogensportclubs BB-Berlin. Der Verein lädt am 4. Mai zu einem Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Bernd Wähner

Mit Pfeil und Bogen schießen
Der Bogensportclub stellt sich auf seiner Weißenseer Anlage vor

Der Bogensportclub BSC BB-Berlin veranstaltet am 4. Mai einen Tag der offenen Tür. Dazu lädt er alle, die den Bogensport näher kennenlernen möchten, von 11 bis 16 Uhr auf seine Bogenschieß-Anlage an der Rennbahnstraße 45 ein. An diesem Tag sind zum einen Vorführungen von Bogensportlern zu erleben. Zum anderen kann sich jeder selbst, unter Anleitung von Trainern, im Bogenschießen versuchen. Weiterhin werden Sportler mit Handicap zeigen, wie sie Bogenschießen betreiben. Unter anderem sind...

  • Weißensee
  • 26.04.19
  • 676× gelesen
Sport
Patrick Zock von der Abteilungsleitung Fußball, Junior-Coach Yannis Rheinhardt und Wolfgang Müller von der Jugendleitung nahmen das Gütesiegel und den Spendenscheck entgegen. | Foto: SG Rotation Prenzlauer Berg
3 Bilder

„Wir bleiben am Ball“
SG Rotation Prenzlauer Berg mit Gütesiegel des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet

Die SG Rotation Prenzlauer Berg ist ein echter Kiezverein. Jetzt ist sie mit dem Gütesiegel in Bronze des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet worden. Und das gelang dem Verein gleich mit seiner ersten Bewerbung. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Berliner Fußball-Verband (BFV) die „herausragende und kontinuierliche Vereinsarbeit sowie besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“. Neben dem Gütesiegel gab es für die SG Rotation einen Scheck über 150 Euro und drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.19
  • 603× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.