Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Umwelt
Ein Gefühl von Weite kann jeder genießen, der auf dem Feld spazieren geht, Rad fährt, Sport treibt oder sich dort einfach mit Freunden niederlässt. | Foto: Holger Koppatsch

Wie geht's weiter mit dem Freiraum?
Feldforum lädt zu Infos und Rundgängen ein

Wer die Entwicklungen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof verfolgen möchte, sollte das neunte Feldforum nicht verpassen. Es findet statt am Donnerstag, 20. August. Dieses Mal geht es um die Planungen im Bereich Tempelhofer Damm. Hier sind unter anderem Urban-Gardening-Flächen, ein Sandspielplatz und Blühstreifen vorgesehen. Auch der Hundeauslaufplatz soll verbessert werden. Treff ist um 15 Uhr auf dem Feld, ganz in der Nähe des Haupteingangs Tempelhofer Damm. Dort wird ein Zelt aufgebaut...

  • Tempelhof
  • 09.08.20
  • 201× gelesen
Bauen

„Bau-Verhinderungs-Geschichten“ - Teil 2: Der Ernst-Thälmann-Park

Bebauung Ernst-Thälmann-Park In dieser „Bau-Verhinderungs-Geschichte" geht es heute um die nicht eindeutig geklärte Frage, was wichtiger ist: Die Sicherung einer Fläche für einen weiteren Schulneubau oder die Möglichkeit 600 Wohnungen, davon auch Sozialwohnungen auf einer der letzten Freiflächen in Pankow zu errichten. Bis heute gibt es nach einer acht Jahre andauernden Hängepartie zwischen Bezirk, der Bezirksverordnetenversammlung Pankow, einer Bürgerinitiative und dem Investor immer noch...

  • Pankow
  • 06.04.20
  • 784× gelesen
Bauen

„Bau-Verhinderungs-Geschichten“ - Teil 1: Die Westkreuzbrache

Die Westkreuzbrache – ein 30.000 qm großes Gelände im Besitz der Deutschen Bahn rückte erstmals 2016 in den Fokus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der kommunalen, politischen Akteure, als Investor Christian Gérome, Geschäftsführer der Allgemeinen Immobilienbörse, öffentlich Interesse am Standort bekundet, um dort Wohnungen zu errichten. Sowohl die Senatsverwaltung, als auch die rot-rot-grüne Mehrheit in der Charlottenburger BVV streben zu diesem Zeitpunkt an, das Gelände als...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.02.20
  • 783× gelesen
  • 5
Bauen
Schon jetzt ein Biotop: Wo Kleingärtner Blumen züchten, soll ein Freizeitareal im Stile des Parks am Gleisdreieck entstehen – der Westkreuzpark. | Foto: Thomas Schubert

Weichen stehen auf Westkreuzpark: Bezirk erteilt Wohnungsbau eine Absage

Charlottenburg-Wilmersdorf. Vergessen, verwunschen, aufgeladen mit Visionen: Das brachliegende Bahngrundstück östlich des Westkreuzes gehört zu den letzten Verwirklichungsorten für große Pläne. Neuer Park oder Immobilienprojekt? Im Bezirksparlament fiel jetzt die Vorentscheidung. Um zu erfahren, worum es im Streitfall Westkreuz geht, muss man nur aufmerksam aus den S-Bahnfenstern blicken: Dickicht, Gartenlauben, ungeformter Stadtraum en masse. In der landschaftlichen Linse nördlich und südlich...

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 758× gelesen
  • 3
Bauen
Wohnnutzung fraglich: In die Brache an der Stadtbahn passen laut Investorenplänen Neubauten mit bis zu 20 Stockwerken. Aber wäre der Verkehrslärm beherrschbar? | Foto: Thomas Schubert

Gleisbrache taugt zum Westkreuzpark – oder zum neuen Stadtquartier

Charlottenburg-Wilmersdorf. Weichenstellung für das Niemandsland am Bahnhof Westkreuz: Pläne für einen neuen Stadtpark konkurrieren mit der Vision zum Bau von 900 Wohnungen. Was geschieht wirklich zwischen dem Lietzensee-Kiez und der Heilbronner Straße? Und wieder der gleiche Clinch. Wieder schwankt das Pendel zwischen Wahrung von Grünflächen und Gewinnung von Baugrund für Wohnungen. Auch am Westkreuz konkurriert jetzt die wachsende Stadt mit dem Wunsch nach Behaglichkeit in Park- und...

  • Charlottenburg
  • 10.01.17
  • 1.638× gelesen
  • 9
Politik

Diskussion zum Flugfeld

Tempelhof. Am 12. Februar ab 18 Uhr wird in der Alten Zollgarage am Platz der Luftbrücke über die Entwicklung auf dem Tempelhofer Feld diskutiert. Bei dieser Runde geht es um Freizeit, Sport und Erholung. Dabei sollen die Grundlagen der bisherigen Naherholungsplanung vorgestellt werden. Seit zwei Monaten gibt es bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Diskussionsplattform https://tempelhofer-feld.berlin.de/. Klaus Tessmann / KT

  • Kreuzberg
  • 05.02.15
  • 180× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.