Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Wirtschaft

Neu eröffnet
REWE Steven Horn oHG

REWE Steven Horn oHG: Als Nahversorger in der „Macherei Berlin-Kreuzberg“ eröffnete der neue Lebensmittelmarkt am 1. Oktober. Hier gibt es alles für den täglichen Bedarf. Hallesches Ufer 40, 10963 Berlin, Mo-Fr 6-0 Uhr, Sa 6-23.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 15.10.24
  • 61× gelesen
WirtschaftAnzeige

Grundversorgung gesichert
"Die Macherei" gewinnt Rewe als Mieter im M40

Art-Invest Real Estate konnte den Lebensmitteleinzelhändler REWE als Mieter für rund 1.900 Quadratmeter Einzelhandelsfläche und 25 Parkplätze im M40 – Das Holz-Carré, einem von drei Bauteilen des Quartiers "Die Macherei" in Kreuzberg, gewinnen. Geplant sind neben Waren des täglichen Bedarfs auch ein „deli am Markt“-Bistro, eine REWE-Abholstation sowie der Verkauf von frisch zubereitetem Sushi. Die zukünftige Mietfläche von REWE umfasst 1.200 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss, womit der...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 201× gelesen
Bauen
An der Gotlindestraße entsteht ein neuer Rewe-Markt als Green Building. Allerdings wird es noch bis zum Herbst dauern, bis die Kiezbewohner dort wieder einkaufen können. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Neustart im Herbst
Energieeffizienter Rewe-Markt in der Gotlindestraße kommt

Seit der Rewe-Markt in der Gotlindestraße vor Monaten zugunsten eines Neubaus schloss, fehlt in der Gegend ein Vollsortimenter. Und gerade jetzt könnte die Versorgungslage besser sein. Vor den Discountern bilden sich oft lange Schlangen. So warten die Anwohner ungeduldig auf den versprochenen Supermarkt, der aber frühestens im Herbst fertig wird. Wenn die Bauarbeiten wie geplant verlaufen, soll der neue Rewe-Markt im vierten Quartal dieses Jahres eröffnen. Das teilte die Rewe-Group jetzt auf...

  • Lichtenberg
  • 18.04.20
  • 5.966× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Direkt am S-Bahnhof Mahlsdorf an der Hönower Straße eröffnet der neue REWE-Markt. | Foto: Christian Hahn
32 Bilder

REWE eröffnet besonders energieeffizienten Supermarkt in Hönower Straße
Frischekur für das Ortsteilzentrum Mahlsdorf

Das moderne Ortsteilzentrum Mahlsdorf nimmt weiter Form an: Am 6. November eröffnete der Lebensmittelhändler REWE direkt am S-Bahnhof Mahlsdorf einen neuen Supermarkt. Die unmittelbare Nähe zu den Haltestellen von S-Bahn, Bus und Tram garantiert, dass der Markt auch ohne Auto gut erreichbar ist. Neben dem energieeffizienten REWE-Markt entsteht ein viergeschossiges Gewerbegebäude mit Drogerie, einer Kieferorthopädie-Praxis sowie weiteren Gewerbeflächen. Dem Neubauprojekt war eine mehrjährige...

  • Mahlsdorf
  • 07.11.19
  • 5.317× gelesen
Bauen
Das Ärztehaus und auch der nahe gelegene Rewe-Markt an der Marchwitzastraße sollen abgerissen werden. Der neue Eigentümer plant, drei Elfgeschosser zu bauen.  | Foto: hari

Abriss und Neubau
Investor plant drei Elfgeschosser an der Marchwitzastraße

Der Konsum hat seine Flächen an der Marschwitzastraße an die T & T Grundbesitz GmbH mit Sitz in Zossen verkauft. Der neue Eigentümer will seine Pläne auf einer Anwohnerversammlung vorstellen. In einem Zweigeschosser an der Machwitzastraße befinden sich ein Ärztehaus und eine Apotheke und daneben in einer früheren Kaufhalle ein Rewe-Markt. Im Juli vergangenen Jahres hatte die Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend eG in einem Schreiben an die Mieter über bevorstehende Veränderungen informiert...

  • Marzahn
  • 02.11.19
  • 3.478× gelesen
Wirtschaft
Seit einem Brand im Sommer 2018 ist der Rewe-Markt am Roederplatz geschlossen – wie lange noch, ist unklar. | Foto: Berit Müller

Warten auf die Wiedereröffnung
Anwohner vom Roederplatz beklagen schlechte Nahversorgung

Seit gut einem halben Jahr ist der Rewe-Markt am Roederplatz zu – ein Feuer im vergangenen Sommer hatte das Gebäude sowie Teile der Einrichtung und Technik stark beschädigt. Noch immer hat die Rewe-Group nicht mitgeteilt, wann mit einer Wiedereröffnung des Vollsortimenters zu rechnen ist. Die Anwohner sind genervt. Immer wieder haben Klagen über die mangelhafte Nahversorgung rund um den Roederplatz die Redaktion der Berliner Woche in den vergangenen Wochen erreicht. Tenor aller Beschwerden: Die...

  • Fennpfuhl
  • 25.01.19
  • 3.931× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.