Natur

Beiträge zum Thema Natur

Umwelt
Weinkönigin Daniela I. und der Winzer Felix Schäfer wollen sich für die Britzer Weinkultur einsetzen. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Viele Ideen für das neue Jahr
Verein will den Neuköllner Wein bekannter machen

Noch herrscht eine winterliche Ruhe auf dem Weinfeld am Koppelweg. Doch bald geht es wieder los. Die Agrarbörse Deutschland Ost und der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur haben sich viel vorgenommen. Vor allem wollen sie gemeinsam das Weingut bekannter machen. Im Frühjahr soll ein „Grünes Klassenzimmer“ fertig gestellt sein. Der Verein möchte mit Lesungen, historischen Führungen und Festen Besucher anlocken. Seit einem Jahr arbeitet der Winzer Felix Schäfer auf dem Weingut. Der...

  • Neukölln
  • 06.01.19
  • 1.100× gelesen
Umwelt

Auf Spurensuche
Das Freilandlabor bietet neue Führungen an

Die Weihnachtspause ist vorbei: Das Freilandlabor im Britzer Garten lädt am Wochenende wieder zu interessanten Veranstaltungen ein. Als Erstes steht ein Ausflug in die Gemäldegalerie im Kulturforum am Potsdamer Platz an. Das Thema lautet „Symbolik der Tiere und Pflanzen des späten Mittelalters“. Thomas Hoffmann und Ursula Müller erklären bei einem zweistündigen Rundgang die Bedeutung von Flora und Fauna auf Bildern aus dem nordalpinen Raum. Treff ist Sonnabend, 5. Januar, um 11.30 Uhr vor der...

  • Britz
  • 02.01.19
  • 60× gelesen
Kultur

Jahreskarten für Berliner Parks

Neukölln. In der Touristinformation im Rathaus, Karl-Marx-Straße 66, gibt es Jahreskarten für die Parks von „Grün Berlin“ zu kaufen. Dazu gehören der Britzer Garten, die Gärten der Welt, das Schöneberger Südgelände und der Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow. Tageskarten sind nur für die Gärten der Welt zu haben – mit und ohne Seilbahnnutzung. Geöffnet ist die Information montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 15 Uhr. Nähere Auskünfte unter...

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 90× gelesen
  • 1
Umwelt

Senioren auf Vogelsuche

Britz. Auf die Suche nach Nebelkrähe, Elster und Co. können sich ältere Menschen am Mittwoch, 21. November, im Britzer Garten machen. Die Führung übernimmt Friedrich-Karl Schembecker, und er ist gespannt, ob es gelingt, Spuren aller sechs Arten der Rabenvögel zu finden, die in Berlin heimisch sind. Treff ist um 11 Uhr am Eingang Mohriner Allee. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro. Auskünfte gibt es im Freilandlabor unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 14.11.18
  • 31× gelesen
Kultur

Angebot nur noch bis Ende 2018
Britzer Garten stoppt Verkauf von Jahres-Abo

Nur noch bis Ende Dezember ist es möglich, Jahreskarten im Abonnement für den Britzer Garten und die anderen Parks, die von der „Berlin Grün GmbH“ verwaltet werden, zu kaufen. Warum das so ist, wollte die CDU-Bezirksverordnete Nicole Bülck wissen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) erklärte den Hintergrund. Im Jahr 2015 habe Grün Berlin den Jahreskartenpreis von 20 auf 30 Euro erhöht. Um diese Erhöhung „verträglich zu gestalten“ sei als Übergangslösung die Abo-Jahreskarte zum vorherigen Preis...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 1.449× gelesen
Kultur

Ausstellung zur Stadtnatur

Britz. Bis zum Sonntag, 7. Oktober, ist vor dem Umweltbildungszentrum im Britzer Garten die neue Ausstellung „natürlich Berlin!“ zu sehen. Fotos vermitteln den Artenreichtum von Flora und Fauna, auf Schautafeln werden die Besonderheiten der urbanen Natur erklärt und innerstädtische Freiräume vorgestellt. Veranstalter ist die Senatsumweltverwaltung. Ab dem kommenden Jahr kann die Ausstellung auch von Bildungseinrichtungen kostenlos ausgeliehen werden. Weitere Hinweise sind zu finden auf...

  • Britz
  • 25.08.18
  • 86× gelesen
Politik
Bernward Eberenz wechselte von der AfD zur CDU. | Foto: Schilp

"Die Natur darf nicht zu kurz kommen": Stadtrat Bernward Eberenz über seine Arbeit

Bernward Eberenz ist Stadtrat und zuständig für die Ressorts Umwelt und Natur. Gewählt wurde er Anfang 2017 als Kandidat für die AfD, nach einem guten halben Jahr verließ er die Partei und ist im März in die CDU eingetreten. Was sind seine Arbeitsschwerpunkte in diesem Jahr? Für besonders wichtig hält Eberenz, die kleinen und mittleren Grünflächen in der Stadt zu erhalten. „Wohnungsbau ist wichtig, im Zweifelsfall kommt aber die Natur dabei zu kurz“, sagt er. Das dürfe nicht sein. Dezentrales...

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 334× gelesen
Kultur

Natur klingt gut: Kostenloser Kinder-Workshop im Park

Britz. Es geht um Natur und Klänge: Zu einem fünftägigen Workshop am Ende der Sommerferien sind Kinder bis 14 Jahre eingeladen. Ort des Geschehens ist der Britzer Garten. Unter dem Motto "Natur klingt gut" werden die Mädchen und Jungen durch den Park streifen, auf der Suche nach spannenden Geräuschen, die sie mit dem eigenen Körper oder mit Objekten in der Umgebung erzeugen können. Mit Fundstücken bauen sie Musikinstrumente zum Mitnehmen. Zum Schluss kommt dann die von ihnen entwickelte...

  • Britz
  • 15.08.17
  • 132× gelesen
Kultur

Vogelzug am Dörferblick

Rudow. Vogelexperte Bernd Steinbrecher vom Freilandlabor Britz hofft, am Sonntag, 20. August, vom Rudower Dörferblick aus die ersten Durchzügler wie Greifvögel, Störche und einige Singvögel beobachten zu können. Wer dabei sein möchte, finde sich um 8.45 Uhr an der Bushaltestelle des 271ers an der Groß Ziethener Chaussee ein. Das Entgelt beträgt drei, ermäßigt zwei Euro. Infos unter  703 30 20. sus

  • Rudow
  • 15.08.17
  • 34× gelesen
Kultur

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 82× gelesen
WirtschaftAnzeige

REWE Regional: Frische und Qualität aus der Region

Berlin. REWE Regional bietet Ihnen Frische und Qualität von Erzeugern und Herstellern aus Ihrer Region. Freuen Sie sich auf Produkte, wie es sie nur bei Ihnen gibt – gerade frisch geerntet. Mit REWE Regional treffen Sie deshalb immer eine gute Wahl – und tun dabei noch etwas Gutes für Ihre Region. Ganz einfach so beim Einkaufen. Das REWE Regional Sortiment können Sie immer wieder neu entdecken – denn da sich im Sortiment ausschließlich Produkte befinden, die jeweils in der Region Saison haben,...

  • Charlottenburg
  • 02.07.17
  • 1.254× gelesen
Kultur
Auch für die Kleinsten gibt es viele Veranstaltungen, bei denen sie die Natur entdecken und erforschen können. | Foto: Stiftung Naturschutz

Wildkräuter, Wein und Fledermäuse: Langer Tag der StadtNatur lädt am Wochenende zu vielen Aktionen ein

Neukölln. Ein Wochenende im Grünen: In der ganzen Stadt stehen mehr als 500 Führungen und Aktionen am Langen Tag der StadtNatur auf dem Programm. Natürlich ist auch Neukölln mit von der Partie. Veranstalter ist die Stiftung Naturschutz Berlin. Ihre Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass es für Freunde der Flora und Fauna jede Menge zu erleben gibt – und zwar von Sonnabend, 17. Juni, ab 15 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, um 17 Uhr. Selbstverständlich ist der Britzer Garten einer der...

  • Neukölln
  • 12.06.17
  • 126× gelesen
Kultur

Küken, Nachtigallen und leckerer Löwenzahn: Freilandlabor lädt zu drei Führungen ein

Britz. Ob Kinder, Senioren oder Familien – im Britzer Garten gibt es Führungen für alle. In den nächsten Tagen stehen drei Veranstaltungen auf dem Programm. Am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr sind Klein und Groß willkommen, wenn Bernd Steinbrecher sich aufmacht, um aus sicherem Abstand Vögel beim Füttern ihrer frischgeschlüpften Jungen zu beobachten. Der Treffpunkt ist am Eingang Buckower Damm. Ebenfalls am Sonntag erklärt Manuela Wächter, wie sich aus jungen Blättern ein buntes Wiesenbuffet...

  • Britz
  • 08.05.17
  • 67× gelesen
Bildung

Igel im Winter, Bäume im Herbst

Britz. Zu zwei herbstlichen Veranstaltungen lädt das Freilandlabor im Britzer Garten ein. Am Sonnabend, 12. November, sind Kinder und Erwachsene um 14 Uhr im Verwaltungsgebäude, Sangerhauser Weg 1, willkommen. Kathrin Scheurich erklärt dann, wie Igel sich auf den Winterschlaf vorbereiten, wie man ihnen mit einem kuscheligen Häuschen durch die kalte Jahreszeit helfen kann. Erwachsene bezahlen zwei Euro, Kinder nichts. Am Sonntag, 13. November, geht es bei einem Rundgang um spätherbstliche Laub-...

  • Britz
  • 07.11.16
  • 80× gelesen
Soziales

Freie Plätze beim FÖJ ab September

Berlin. Wegen der großen Nachfrage wurden die Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) ab September aufgestockt und es gibt noch einige wenige Restplätze. Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre mit Interesse an Natur und Umwelt, die sich freiwillig engagieren möchten, noch keinen passenden Ausbildungs- oder Studienplatz gefunden haben oder noch keine konkreten beruflichen Pläne haben, können sich kurzfristig um einen Platz im FÖJ bewerben. Das FÖJ ist auch geeignet als praktischer...

  • Charlottenburg
  • 27.07.16
  • 129× gelesen
Kultur

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 140× gelesen
Bildung

Ferienangebot für Kinder im Britzer Garten

Britz. Ein Workshop für acht- bis zwölfjährige Kinder findet am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. März, von 11 bis 16 Uhr im Britzer Garten statt. Das Thema lautet „Von der Natur abgeschaut“. Die Mädchen und Jungen lernen Vorbilder für technische Dinge kennen. Das berühmteste ist wohl die Klette, deren Früchte Widerhaken hat; sie stand Pate für den Klettverschluss. Die Kinder dürfen selbst kleine Versuche anstellen, um hinter die Funktionsweisen zu kommen. Der Workshop kostet 18 Euro,...

  • Britz
  • 10.03.16
  • 96× gelesen
Kultur

Veranstaltungen im Freilandlabor

Britz. Am letzten Mai-Wochenende stehen zwei Veranstaltungen im Freilandlabors Britz auf dem Programm - eine gärtnerische am Sonnabend und eine botanische Führung am Sonntag.Um "Naturgemäße Gartengestaltung" geht es bei der Veranstaltung des Freilandlabors am 30. Mai von 11 bis 13.15 Uhr. Den meisten Gartenliebhabern sind Kräuterspirale, Hochbeet, Insektenhotel oder Trockenmauer als typische Gestaltungselemente für naturgemäße Gärten bekannt. Aber auch mit unterschiedlichen Wege-Belägen und...

  • Britz
  • 21.05.15
  • 110× gelesen
Kultur

Küken und Wildkräuter

Britz. An Familien und an ältere Menschen wenden sich zwei Führungen des Freilandlabors: Kathrin Scheurich erklärt am 18. April von 14 bis 16 Uhr bei einem Spaziergang durch den Britzer Garten die Besonderheiten der Wildkräuter. Aus gesammelten Kräutern wird ein leckeres Allerlei zubereitet. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1. In der Reihe "Natur für Senioren" lädt Karl-Friedrich Schembecker am 22. April von 11 bis 12.30 Uhr zu einem Rundgang ein. Er hält nach Nestern...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 151× gelesen
Bildung
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1
Kultur

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 89× gelesen
Sonstiges

Der Britzer Garten lädt zu spannenden Touren ein

Britz. Das Freilandlabor Britz bietet diese Woche drei Führungen mit ganz unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten für alle Altersgruppen an. Es geht um Konstruktionen der Natur, nachtaktive Tiere und Gräser.Von welcher Pflanze stammt das Prinzip des Klettverschlusses? Fragen wie dieser geht das Freilandlabor am 24. Mai in einer Kooperationsveranstaltung mit der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg nach. Erwachsene und Kinder im Alter ab sechs Jahren erforschen von 11 bis 13.15 Uhr...

  • Britz
  • 19.05.14
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.