Naturlehrpfad

Beiträge zum Thema Naturlehrpfad

Umwelt
Tierparkdirektor Andreas Knieriem weihte mit Katharina Günther-Wünsch und Frauke van Bevern sowie Schülern der 4. Klasse vom Grünen Campus Malchow den neuen Naturlehrpfad an der Tierparkschule ein (von rechts nach links). | Foto: 2024 Tierpark Berlin
4 Bilder

Natur auf dem Lehrpfad entdecken
Neuer Bereich in der Tierparkschule eröffnet

Einen neuen Naturlehrpfad hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) im Garten der Tierparkschule eröffnet. Kaum steigen die Temperaturen, da zieht es Klein und Groß in die Natur. Damit Kinder auch wissen, was es in der heimischen Natur alles zu entdecken gibt, wurde in der Tierparkschule in den zurückliegenden drei Jahren ein neuer Naturlehrpfad angelegt. So können Kinder die (Stadt-)Natur hautnah erleben und mit allen Sinnen entdecken. Diesen neuen außerschulischen Lernort eröffnete...

  • Friedrichsfelde
  • 05.07.24
  • 326× gelesen
Sport
Spaziergänger genießen den Blick auf den Teufelssee, der nach der letzten Eiszeit entstand. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Ein Urlaubstag am Teufelssee
Ausflug in das kleine Naturschutzgebiet am Fuß der Müggelberge ist erholsam und informativ zugleich

In Pandemiezeiten sind Ausflugsziele in Berlin eine gute Alternative zu Sommerreisen in ferne Länder. Wer noch eine Anregung sucht, dem sei der Teufelssee am Fuße der Müggelberge ans Herz gelegt. Dort können Familien mit Kindern nicht nur im Wald herumtoben und entspannen, sondern auch noch etwas über die Natur lernen. Die Anfahrt ist entweder mit dem Auto, Bus oder Fahrrad möglich. Parkplätze gibt es sowohl an der Straße hinauf zum Müggelturm als auch in Rübezahl, wo sich zugleich die...

  • Köpenick
  • 04.07.21
  • 1.807× gelesen
Umwelt
Der Vorsitzende der Kleingartenanlage Frieden, Jürgen Thrun, an einem Staudenhügel auf dem Vereinsplatz. Dieser wurde von den Vereinsmitgliedern angelegt. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

In „Frieden“ gärtnern
Weißenseer Kleingartenanlage öffnet sich mehr und mehr der Nachbarschaft

Weißensee hat zwar viel Grün, aber die Grünfläche in der Gustav-Adolf-Straße 56 ist schon was Besonderes. Das ist die Adresse der Kleingartenanlage „Frieden“. Diese besteht seit 1925. Auf insgesamt 124 Parzellen wird dort gegärtnert. Aber nicht nur das: „Wir machen auch Angebote für die Nachbarschaft und kooperieren mit zwei Kitas“, sagt Hans-Joachim Eichhorst vom Vorstand des Kleingartenvereins. Die Gärten liegen zwischen der Gustav-Adolf- und der Roelckestraße, begrenzt vom Friedhof der...

  • Weißensee
  • 10.07.19
  • 930× gelesen
Umwelt
Die Schüler der Klasse 1a der Grundschule am Wasserturm mit ihrem Apfelbaum. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Erstklässler übernehmen Patenschaft
Heinersdorfer Schüler pflanzen in Kooperation mit Kaufland, Kleingartenverein und Mundraub Obstbäume

Auf der Festwiese der Kleingartenanlage „Freies Land“ stehen jetzt zwölf neue Obstbäume. Gepflanzt wurden sie von Kleingärtnern in Zusammenarbeit mit Vertretern der Aktion Mundraub, Schülern der ersten Klassen der Grundschule am Wasserturm sowie Elternvertretern dieser Schule. Als Baumspender für diese Pflanzaktion konnte die Kaufland-Filiale an der Romain-Rolland-Straße gewonnen werden. Clara ist sehr aufgeregt. „Oh toll. Endlich kriegen wir Kinder einen eigenen Baum“, sagt sie. Es ist ein...

  • Heinersdorf
  • 23.09.18
  • 1.388× gelesen
Soziales
Imker Max Grüber (2. von rechts) informierte Sören Benn (2. von links), Professor Gabriele Kuhn-Zuber (rechts) und den Vorsitzenden der Bürgerparkinitiative, Christian Friedrich (links), über die neueste Errungenschaft: einen Hummelstand. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

An der Panke wurde ein inklusiver Naturlehrpfad eröffnet

Pankow. Unmittelbar am Pankower Bürgerpark gibt es eine neue Attraktion: einen inklusiven Naturlehrpfad. Er entstand aus einer reinen Privatinitiative. Bereits seit Längerem arbeiten der Stadtimker Max Grüber, der Kinderbauernhof Pinke Panke und die Delphin-Werkstätten des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) sporadisch zusammen. Außerdem engagieren sich alle auch in der Bürgerparkinitiative. Vor einiger Zeit wurden die Partner auf die eigentlich ungenutzte Fläche am...

  • Pankow
  • 18.05.17
  • 1.829× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.