Naturschutz Berlin-Malchow

Beiträge zum Thema Naturschutz Berlin-Malchow

Umwelt
Wissen über wildlebende Tiere, Pflanzen und Pilze will das neue Berliner Netzwerk für Artenkenntnis bewahren. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin/Felix Riedel

Für mehr Artenkenntnis
Neues Netzwerk will altes Wissen bewahren

Seit Kurzem ist das Berliner Netzwerk für Artenkenntnis (BerNA) online. 17 Berliner Institutionen haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas für mehr Artenkenntnis zu erreichen. Zum Netzwerk gehören neben der Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) das Naturkundemuseum, der Botanische Garten und das Botanische Museum, der BUND Berlin, das Freilandlabor Britz und Marzahn, Berliner Waldschulen, Naturschutz Berlin-Malchow, die Naturschutzstation Hahneberg, das Naturschutzzentrum...

  • Mitte
  • 29.06.24
  • 182× gelesen
Umwelt

Gefahr für Störche?
Potenzielle Standorte für Windräder hält der Bezirk für ungeeignet

Bezirksamt und Naturschutzverbände wehren sich gegen zwei mögliche Standorte für Windkraftanlagen, die der Senat in einer Studie in Lichtenberg identifizierte. Die Bundesregierung strebt an, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2030 von rund 46 Prozent im Jahr 2022 auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Einen wesentlichen Beitrag hierzu soll der Ausbau der Windenergie leisten. Dazu wurde das Windenergieflächenbedarfsgesetz erlassen. Dem Gesetz zufolge sollen die bundesweit...

  • Wartenberg
  • 06.06.24
  • 268× gelesen
Umwelt

Deutschland sucht Igel und Maulwurf

Malchow. Zu einem Vortrag „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ lädt der Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 23. April ab 18 Uhr ein. Trotz ihrer weiten Verbreitung sind Igel eine schwer zu untersuchende Tierart. Gleiches gilt für den Maulwurf. Es fehlen oft grundlegende Daten. Die Kampagne „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ ruft alle Bürger deshalb auf, Sichtungen von Igeln sowie Maulwürfen zu melden. Start der Aktion ist im Mai. Dr. Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und...

  • Malchow
  • 15.04.24
  • 93× gelesen
Umwelt

Die Feldmark erkunden

Wartenberg. Volkshochschule und Verein Naturschutz Berlin-Malchow laden am 7. Januar zum Winterspaziergang durch die Wartenberger Feldmark ein. Treffpunkt ist am S-Bahnhof Wartenberg, Ausgang Egon-Erwin-Kisch-Straße. Anmeldung: Telefon 902 96 59 71 oder vhs@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Wartenberg
  • 20.12.23
  • 65× gelesen
Umwelt

Wanderung durch die Feldmark

Wartenberg. Zu einer Wanderung „Die Wartenberger Feldmark. Eine weite Landschaft“ lädt der Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 1. April im Rahmen der berlinweiten Aktion „Ab ins B“ ein. Die Teilnehmer können sich in die weite Landschaft am Stadtrand entführen lassen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am S-Bahnhof Wartenberg. Von dort aus führt eine zirka sechs Kilometer lange Tour durch ein Gebiet mit Wiesen, Weiden und langen Baumreihen. Die Wanderer können den Blick weit schweifen lassen und tief...

  • Wartenberg
  • 21.03.23
  • 196× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.