Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Bauen

Naturschutzbund setzt die geschützten Kreuzkröten vom Pankower Güterbahnhof um

Pankow. Die letzten Berliner Kreuzkröten, die auf dem Gelände des einstigen Güterbahnhofs Pankow leben, werden eine neue Heimat erhalten. Dafür sorgt der Nabu Naturschutzbund Berlin mit Unterstützung des Senats und des Flächeneigentümers. Auf dem Gelände will die Krieger Grundstücks GmbH einen neuen Stadtteil, das Pankower Tor, mit Wohnungen, Schulen, Möbelmärkten und einem Einkaufszentrum entstehen lassen. Allerdings leben auf dem Gelände die letzten Berliner Kreuzkröten. Damit diese nicht dem...

  • Pankow
  • 14.01.17
  • 721× gelesen
Soziales

Jetzt bewerben für den Naturschutzpreis

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin vergibt wieder den Naturschutzpreis. In der Kategorie „Ehrenpreis" kann sowohl ein Lebenswerk als auch eine herausragende Einzelleistung engagierter Bürger oder Gruppen gewürdigt werden. Mit der Kategorie „Preis für Institutionen und Unternehmen" werden besondere Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen, die nicht primär im Naturschutz tätig sind, ausgezeichnet. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. Januar...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 70× gelesen
Verkehr

200 Jahre alte Eiche im Schlosspark musste gefällt werden

Niederschönhausen. Eine etwa 200 Jahre alte Eiche im Park am Schloss Schönhausen musste jetzt gefällt werden. Sie stand am Eingang, unmittelbar an der Straße Am Schlosspark. Gefällt werden musste sie vor wenigen Tagen aufgrund ausgeprägter Faulstellen an Stamm und Wurzeln. Die Entscheidung, die Eiche wegzunehmen, musste das Straßen- und Grünflächenamt nach einem Gutachten von Baumsachverständigen treffen. Der Baum wurde von den Gutachtern als nicht mehr standsicher eingeschätzt. Die alten...

  • Niederschönhausen
  • 27.12.16
  • 428× gelesen
Bildung

Akademie für Tierfreunde

Berlin. Die Akademie Hauptstadtzoos sucht derzeit weitere Mitstreiter und ehrenamtliche Dozenten, um ihr Angebot auszubauen. Sie sollen im Semesterprogramm Vorlesungen halten zu Themen wie zum Beispiel Tiersystematik, Anatomie und tierisches Verhalten. Wer bereits über Erfahrungen in der Bildungsarbeit in den Bereichen Tiere, Natur- und Artenschutz verfügt wie etwa ehemalige Biologielehrer oder Biologen, kann sich gern bewerben. Die Akademie Hauptstadtzoos besteht inzwischen seit fünf Jahren...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 116× gelesen
Bauen

Erdarbeiten wegen Kreuzkröten unterbrochen

Pankow. Auf der Fläche des früheren Güterbahnhofs Pankow, auf der das Bauprojekt Pankower Tor umgesetzt werden soll, fanden in den vergangenen Wochen Erdarbeiten statt. Weil sich unter der Erde immer noch Altlasten befinden, wollte der Investor schon mal einige der Rückstände beseitigen lassen. Allerdings fanden diese Arbeiten ohne Abstimmung mit dem Bezirksamt statt. Als das Bezirksamt von Anliegern darauf aufmerksam gemacht wurde, ließ es die die Arbeiten abbrechen. Denn auf der Fläche ist...

  • Pankow
  • 02.05.16
  • 287× gelesen
Kultur
Im Schlosspark Schönhausen ist ein seltener Käfer zuhause: Der Heldbock. | Foto: Nabu

Ein Urwaldrelikt besuchen: Der Heldbock lebt im Schlosspark

Niederschönhausen. Eine sehr seltene Käfer-Art ist im Schlosspark Schönhausen beheimatet: Der Heldbock, der von Naturschützern als Star der Berliner Tierwelt betitelt wird. Warum? Weil er viel größer ist, als man es von solch einem Krabbel-Tier gemeinhin erwartet. Bei einer Exkursion am 19. Juni ab 21 Uhr können sich Interessierte genau davon überzeugen. Denn dann wird der zweitgrößte deutsche Käfer aufgesucht. Der prächtige braunschwarze wird dabei bis zu 5,5 Zentimeter groß, hat elegante,...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 634× gelesen
Kultur

Tipps für Hobbygärtner

Pankow. "Hinterm Horizont: der Naturschutzhof Netteltal" ist der Titel eines "Gartensalons" im Statteilzentrum Pankow. Angelika Paul wird einen Reisebericht mit vielen Anregungen zum Naturschutz im eigenen Garten präsentieren. Der Gartensalon findet am 8. April um 19 Uhr im Stadtteilzentrum an der Schönholzer Straße 10 statt. Organisiert wird er von der Fachgruppe Naturgarten des Nabu Berlin. Anmeldung: 485 54 12 oder libresso-berlin@web.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 99× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.