Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Soziales

Jetzt bewerben für den Naturschutzpreis

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin vergibt wieder den Naturschutzpreis. In der Kategorie „Ehrenpreis" kann sowohl ein Lebenswerk als auch eine herausragende Einzelleistung engagierter Bürger oder Gruppen gewürdigt werden. Mit der Kategorie „Preis für Institutionen und Unternehmen" werden besondere Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen, die nicht primär im Naturschutz tätig sind, ausgezeichnet. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. Januar...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 70× gelesen
Bildung

Nachtwanderung im Grunewald

Grunewald. Selbst wenn die Natur dieser Tage in Dunkelheit und Kälte versinkt, ist das kein Grund, auf eine besondere Art von Kindergeburtstag zu verzichten: eine nächtliche Wanderung rund um das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 25. Und so begeben sich regelmäßig Gruppen auf eine Lichterreise durch den Grunewald. Geführte Wanderungen starten bei Sonnenuntergang und dauern zwei Stunden. Terminabsprachen:  300 00 50. tsc

  • Charlottenburg
  • 04.11.16
  • 38× gelesen
Bildung
Mensch und Natur im Einklang: Die Sandgrube ist für Kinder ein riesengroßer Spielplatz, für Erwachsene der Zufluchtsort zum Abschalten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Das Geheimnis der Sandgrube: Warum das kahle Biotop Im Jagen Hilfe braucht

Grunewald. Wüstengefühl mitten im Wald: Die Sandgrube am Naturschutzzentrum Ökowerk gehört zu den rätselhaftesten Orten im Bezirk. Und einmal im Jahr sorgen Freiwillige dafür, dass der Wald sie nicht frisst. Ein Vogel kreischt. Der Wald schweigt. Die Schuhsohlen versinken im Sand. Rings herum: alles kahl, alles gelb. Ist das noch Berlin? Wer in der Sandgrube südöstlich vom Ökowerk steht, wird umfangen von einer surrealen Wildnis. Ein Ort, der aber eine Adresse hat: Im Jagen 86. Das 13,5 Hektar...

  • Grunewald
  • 24.10.16
  • 1.479× gelesen
  • 1
Bildung

Akademie für Tierfreunde

Berlin. Die Akademie Hauptstadtzoos sucht derzeit weitere Mitstreiter und ehrenamtliche Dozenten, um ihr Angebot auszubauen. Sie sollen im Semesterprogramm Vorlesungen halten zu Themen wie zum Beispiel Tiersystematik, Anatomie und tierisches Verhalten. Wer bereits über Erfahrungen in der Bildungsarbeit in den Bereichen Tiere, Natur- und Artenschutz verfügt wie etwa ehemalige Biologielehrer oder Biologen, kann sich gern bewerben. Die Akademie Hauptstadtzoos besteht inzwischen seit fünf Jahren...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 116× gelesen
Kultur

Hier erlebt man Stadtnatur

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum langen Tag der Stadtnatur können sich Neugierige Einblicke an verschiedenen idyllischen Orten im Bezirk verschaffen. So empfiehlt sich am Wochenende des 20. und 21. Juni zum Beispiel ein Gang in die Kleingartenkolonie Habsburg-Gaußstraße. Hier erlebt man jeweils von 15 bis 18 Uhr Ausstellungen, Malerei, Keramik, Duftobjekte, Fotografie, Informationen zu Kleingärtnerei und Imkerei, sowie zwei Lesungen. An beiden Tagen um 16 Uhr gibt es Vorträge des Autors Wolfgang...

  • Charlottenburg
  • 13.06.15
  • 111× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.