Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Ausflugstipps
An einigen Stellen im Wuhletal lässt sich das Ufer der Wuhle direkt betreten. Hier bietet sich ein Blick auf das Flüsschen, das auch in diesem Sommer erneut zu wenig Wasser führt.  | Foto: hari
4 Bilder

Eine Wanderung in die Natur
Entlang der Wuhle gibt es viel zu entdecken

Wenn das Wetter es zulässt, bietet sich das Wuhletal für eine Wanderung durch den Bezirk an. Hierzu wurde der Wuhletal-Wanderweg mit seinen Sehenswürdigkeiten und Rastmöglichkeiten angelegt. Eine solche Wanderung ist vielleicht auch mit Kindern noch vor dem Ende der Ferien unter der Woche möglich. Dafür ist der Wuhletal-Wanderweg bestens geeignet. Er ist über weite Strecken gut ausgebaut, sogar befestigt und für Rollstuhlfahrer sowie Eltern mit Kinderwagen geeignet. Auch eine Radtour ist zu...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.07.19
  • 2.816× gelesen
Umwelt
Die Trasse der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn verläuft zwischen alten Bäumen. | Foto: Schilp

Grüne Großsiedlung im Süden
Die Geschichte des Rudower Wäldchens

Die Gropiusstadt ist grüner, als der Ortsfremde denkt. Mitten in der Großsiedlung gibt sogar ein Landschaftsschutzgebiet: das Rudower Wäldchen oder auch Vogelwäldchen. Nur wenige Meter von den Hochhäusern entfernt sind viele Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern unterwegs. Im Frühjahr grünen hier Baumarten wie Birken, Eichen, Linden, Kastanien, Pappeln, Ulmen und Vogelkirschen. Die Wurzeln der grünen Oase reichen weit zurück: Im Jahr 1872 beauftrage Kaiser Wilhelm I....

  • Gropiusstadt
  • 06.01.19
  • 1.051× gelesen
Leute
60.000 Besucher nutzen das Tempelhofer Feld an manchen Frühlingstagen. Parkmanager Michael Krebs sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Michael Krebs ist Parkmanager vom Tempelhofer Feld

Zur Verabredung kommt Michael Krebs mit seinem silberfarbenen Dienstwagen zum Haupteingang am Tempelhofer Damm. Von dort aus starten wir eine kleine Rundfahrt über das Tempelhofer Feld, seit acht Jahren Arbeitsplatz des Parkmanagers. Auf der gut 300 Hektar großen Fläche kennt sich der 56-Jährige aus wie kaum jemand sonst. Während eine Gruppe Mädchen Fangen spielt, ein Mann mit freiem Oberkörper Bälle jongliert und sich die ersten Biergartenbesucher im Schatten ausruhen, berichtet Krebs von den...

  • Tempelhof
  • 07.05.18
  • 1.607× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.