Netzwerk der Wärme

Beiträge zum Thema Netzwerk der Wärme

Bildung

Bibliotheken länger offen

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Stadtbibliothek erweitert an drei Standorten ihre Öffnungszeiten. So sind die Zentralbibliothek "Pablo Neruda", die Mittelpunktbibliothek "Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal" und die Stadtteilbibliothek "Friedrich von Raumer" bis Mitte Dezember freitags von 17 bis 19 Uhr und sonnabends von 16 bis 19 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können laut Bezirksamt analoge und digitale Medien vor Ort genutzt, über Automaten ausgeliehen oder zurückgegeben werden. Auch die...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.09.23
  • 124× gelesen
Soziales
In der Amerika-Gedenkbibliothek der ZLB kann man jetzt länger bleiben, auch um sich aufzuwärmen. | Foto:  ZLB

Die Rückkehr der Wärmestuben
Kirchen, Bibliotheken, Museen, Stadtteilvereine und Clubs schließen sich zum Netzwerk zusammen

Explodierende Energiekosten und drastische Sparmaßnahmen aufgrund des Ukraine-Krieges bringen viele an die Grenze der Belastbarkeit. Das „Netzwerk der Wärme“ will in der Krise Orte der Begegnung schaffen. Es ist auch die Rückkehr der Wärmestuben. Die Bibliotheken als Orte für Leseratten – jetzt werden sie auch zu Wärmestuben und Treffpunkten für Menschen, die mit dem Heizungsregler zu Hause sparen müssen. 61 Bibliotheken sind Teil des „Netzwerkes der Wärme“, in dem sich Stadtteilzentren,...

  • Mitte
  • 08.11.22
  • 578× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.