Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen
Ganz am Ende der  Severingstraße liegt das neue Gebäude. | Foto: DLRG
2 Bilder

Neues Domizil für Lebensretter
Ausbildungszentrum jetzt an der Severingstraße

Das neue Ausbildungszentrum der Neuköllner Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist fertig: Am 16. Juli wurde die Schlüsselübergabe in der Severingstraße 2 gefeiert. Das Grundstück liegt in Britz, grenzt im Norden an die BVG-Betriebswerkstatt und südlich an den Ortsteil Gropiusstadt. Knapp 17 Monate hat er gedauert, das Haus zu bauen. Ein Umzug war notwendig geworden, weil die DLRG ihr Grundstück in Alt-Britz 107 nach 38 Jahren verlassen musste. Der Grund: Die Stadt und Land will hier...

  • Britz
  • 15.07.21
  • 405× gelesen
Wirtschaft

Knapp 100 neue Hotels
Trotz Corona-Krise sind in Berlin Projekte mit Zigtausend Betten in der Planung

Trotz massiver Umsatzeinbrüche von bis zu 75 Prozent wegen Corona gibt es in den Bezirken Pläne und Anträge für 98 Hotels und Hostels mit über 11.000 Betten. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts auf eine Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (Grüne) zum Thema „Geplante Hotelneubauten in Berlin“ hervor. Die Zahl der geplanten neuen Betten ist voraussichtlich viel höher, weil in der Auflistung der Senatswirtschaftsverwaltung bei etlichen Neubauprojekten...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 466× gelesen
Sport

Vier Millionen Euro für den Sport
Vorhaben in Britz, Rudow und Nord-Neukölln werden vom Senat umgesetzt

Die Senatsverwaltung hat die Sanierung von vier Neuköllner Sportstätten genehmigt. Das geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) hervor. Wie Aleksander Dzembritzki, Staatssekretär beim Sportsenator, mitteilt, liegen drei der vier Projekte, für die es Geld gibt, im Süden des Bezirks. Der größte Betrag entfällt auf die Britzer Sportanlage in der Buschkrugallee 163. Für knapp 1,4 Millionen Euro soll das Gebäude auf dem Platz nach einem...

  • Bezirk Neukölln
  • 18.06.21
  • 223× gelesen
Soziales

Sicheres Zuhause für 20 Menschen
Grundsteinlegung für barrierefreien Neubau im Zentrum Dreieinigkeit

Wohnraum für 20 behinderte Menschen schaffen die evangelische Kirchengemeinde Dreieinigkeit und das Diakoniewerk Simeon: Am 11. Juni wurde auf dem Grundstück Lipschitzallee 7 der Grundstein für einen vollständig barrierefreien Neubau gelegt. Auf mehr als 1000 Quadratmeter entstehen 16 Einzelapartments und eine Wohngemeinschaft für vier Personen. Ein neu gestalteter inklusiver Garten wird Treffpunkt für Anwohner und Nutzer des Zentrums Dreieinigkeit. Dazu gehört neben der Gemeinde und einer Kita...

  • Gropiusstadt
  • 12.06.21
  • 93× gelesen
Bauen
Einige viergeschossige Bestandbauten werden mit einer hölzernen Etage aufgestockt, zu sehen an der der unterschiedlichen Färbung des Hausriegels ganz links. | Foto: Gibbins Architekten GmbH

Gewobag saniert und baut neu
Großprojekt an der Ringslebenstraße / Abschluss im Jahr 2027 geplant

In den kommenden Jahren investiert die Gewobag rund 160 Millionen Euro in die Großsiedlung an der Ringslebenstraße. Die Bestandshäuser werden saniert, außerdem sind 257 neue Wohnungen vorgesehen. Das Quartier mit knapp 1000 Wohnungen in 36 Bauten hat eine Erneuerung dringend nötig, schließlich hat es gut ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel. In den 1970ern baute das Wohnungsunternehmen Neue Heimat die Siedlung im Süden Buckows, unmittelbar am Berliner Stadtrand. Inzwischen wurde bereits damit...

  • Buckow
  • 27.05.21
  • 1.459× gelesen
Soziales

Erweiterungsbau am Körnerpark fertig

Neukölln. Der Erweiterungsbau des Nachbarschaftshauses am Körnerpark, Schierker Straße 53, ist fertig. Fast sieben Millionen Euro aus den Programmen „Soziale Stadt“ und „Auf die Plätze, Kita, los“ wurden investiert. Hier werden eine Kita mit bis zu 80 Plätzen, ein Familienzentrum und Angebote der Stadtteilarbeit einziehen. Nun gehen bis zum kommenden Frühjahr die Arbeiten im Altbau weiter, für die weitere 1,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Der Saal wird aufgestockt, die bisherige Kita...

  • Neukölln
  • 27.05.21
  • 83× gelesen
Bauen
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (links), Zimmermann Jens Carius und die frühere Neuköllner Bürgermeisterin und heutige Bundesministerin Franziska Giffey (rechts) beim Richtfest der Clay-Schule.    | Foto: BA Neukölln

„Lang, steinig und beschwerlich“
Richtfest für Neubau der Clay-Schule in Rudow gefeiert

Der Rohbau der Clay-Schule ist fertiggestellt, kürzlich konnte auf der Baustelle an der Ecke Neudecker Weg und August-Froehlich-Straße Richtfest gefeiert werden. Mit 66 Millionen Euro ist die Maßnahme die größte Investition des Bezirks in einen Schulneubau. In der integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe werden künftig 1100 Schüler im gebundenen Ganztagsbetrieb unterrichtet. Am neuen Standort entstehen auch eine dazugehörige Doppelsporthalle und eine Mensa. Bezogen werden soll die...

  • Rudow
  • 17.05.21
  • 591× gelesen
Bauen

Neubau an der Delbrückstraße

Neukölln. Der Rohbau ist fertig: In der Delbrückstraße 37 baut der Projektentwickler Hedera Bauwert zwölf Eigentumswohnungen. Das Gebäude ist fünf Geschosse hoch, die Zwei-Zimmer-Wohnungen werden rund 63 Quadratmeter groß sein. In knapp einem Jahr sollen die Bewohner einziehen können. sus

  • Neukölln
  • 19.04.21
  • 95× gelesen
Bauen
Hell und viel Glas: So wird sich der Neubau präsentieren. | Foto: AFF Architekten
2 Bilder

Neuer Begegnungsort
Zentrum auf dem Campus Efeuweg soll 2022 fertig sein

Anfang März wurde auf dem Campus Efeuweg der erste Spatenstich für das „Zentrum für Sprache und Bewegung“ getan. Gedacht ist es nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, die dort zur Schule gehen, sondern auch für alle Anwohner. Sowohl die Otto-Suhr-Volkshochschule als auch die Paul-Hindemith-Musikschule wollen in den Neubau an der Ecke Efeuweg und Fritz-Erler-Allee ziehen. Geplant ist, dort Sprach-, Musik- und Bewegungskurse anzubieten. „Mit seiner transparenten Struktur im Erdgeschoss wird...

  • Gropiusstadt
  • 14.03.21
  • 299× gelesen
Bauen
in wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten am Theodor-Loos-Weg abgeschlossen sein. | Foto: Wolff & Müller
2 Bilder

Hochhaus ist bald bezugsfertig
Genossenschaftliches Wohnen an der Wutzkyallee

Die Gropiusstadt bekommt ein neues Wahrzeichen: Der Rohbau des 20-stöckigen Wohnturms an der Ecke Theodor-Loos-Weg und Wutzkyallee ist fertig. Im Frühjahr sollen die ersten Mieter einziehen. Bauherr ist eine Genossenschaft, der Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin. Anderthalb Jahre hat es gedauert, das 64 Meter hohe Gebäude hochzuziehen. Außerdem zum Ensemble gehören ein fünfstöckiges „Stadthaus“, ein Flachbau und eine Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Die 116 Wohnungen haben zwischen zwei und fünf...

  • Gropiusstadt
  • 23.01.21
  • 1.681× gelesen
Umwelt
Blick von der Brücke über den Meskengraben auf die Bäume, die den Lolopfuhl umstehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Reha für den Lolopfuhl
Gewässer soll Amphibien und seltenen Pflanzen wieder Heimstatt bieten

Am Rudower Lolopfuhl beginnen in diesen Tagen Arbeiten. Das kleine Naturdenkmal soll so hergerichtet werden, dass es wieder als stabiler Lebensraum für viele Tiere und Pflanze dienen kann. Die Kosten für das Ganze trägt die Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land. Es handelt sich um eine sogenannte Ausgleichsmaßnahme: Weil die Stadt und Land auf den Buckower Feldern an der Gerlinger Straße hunderte Wohnungen errichtet, ist sie verpflichtet, an anderer Stelle etwas für die Natur zu tun. Der...

  • Rudow
  • 02.01.21
  • 458× gelesen
Bauen
Das neue Gebäude wird aus zwei Flügeln bestehen. | Foto: Foto: S&P Sahlmann Potsdam

Neues Hochhaus geplant
Degewo baut am Friedrich-Kayßler-Weg

Die Degewo baut ein Hochhaus mit 151 Mietwohnungen am Friedrich-Kayßler-Weg 1. Andere Pläne wurden dagegen erst einmal ad acta gelegt. Vor einiger Zeit hatte das Unternehmen seine Projekte, die bis zum Jahr 2023 verwirklicht werden sollten, der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch es gab Einwände, sodass sich die Degewo zu Änderungen entschloss. So bleiben drei Flächen, die für neue Wohnungen in Frage kamen, erst einmal unbebaut. Das betrifft eine Grünfläche an der Wutzkyallee, dort ist stattdessen...

  • Gropiusstadt
  • 09.11.20
  • 2.900× gelesen
Bauen

Wohnungen auf dem Blub-Areal

Britz. Der Abriss der Spaßbad-Ruine an der Buschkrugallee 64 geht endlich voran. Im kommenden Jahr will die Münchner Höcherl-Group dort mit dem Bau von gut 600 Wohnungen beginnen. Vorgesehen sind vier- bis fünfgeschossige Gebäude, einige Stadtvillen am Kanal, eine Kita und eine Tiefgarage. sus

  • Britz
  • 04.11.20
  • 128× gelesen
Bauen

Niedrigenergie und Holzbauweise
Informations-Veranstaltung zu Neubauprojekt

Im autofreien Stadtquartier Buckower Felder an der Gerlinger Straße und am Buckower Damm entstehen 70 Wohnungen in drei Gebäuden. Das Projekt von CoHousing Berlin wird unter dem Motto „Genossenschaftlich wohnen in Buckow“ entwickelt. Es entstehen Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise. Das Angebot reicht von Ein-Zimmer-Apartments über Familienwohnungen bis hin zu Ateliers. Zudem wird es Räume und Gärten zur gemeinschaftlichen Nutzung geben. Eine neue Genossenschaft ist bereits gegründet worden....

  • Buckow
  • 23.09.20
  • 171× gelesen
Soziales

Kita Schatzinsel hat eröffnet

Neukölln. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hat am 9. September offiziell die Kita Schatzinsel, Bendastraße 11, eröffnet. Betreiber ist die Arbeiterwohlfahrt. Bereits seit Mitte August werden hier 50 Kinder betreut, die zwischen null und sechs Jahre alt sind. Die volle Auslastung mit 100 Kindern wird im März 2021 erreicht. Die Räume sind auf zwei Etagen verteilt – mit je einem „Nest“ für die Kleinsten und Lehrwerkstätten. Außerdem gibt es ein Kinderrestaurant. Die Außenanlagen sind noch im...

  • Neukölln
  • 16.09.20
  • 160× gelesen
Soziales

Klinik-Neubau hat eröffnet

Buckow. Im Rahmen der großen Erweiterung des Vivantes Klinikums an der Rudower Straße 48 wurde am 2. Juli ein Neubau eröffnet. In nur einem Jahr ist das Gebäude neben dem Pavillon I entstanden. Hier ist Platz für 116 Betten. Genutzt werden sie von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. sus

  • Buckow
  • 07.07.20
  • 39× gelesen
Bauen

Schule am Koppelweg
Bebauungsplanentwurf liegt aus

Am Koppelweg 38 soll eine neue Grundschule errichtet werden. Im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, liegt nun der Bebauungsplanentwurf für die Öffentlichkeitsbeteiligung aus. Betroffen ist das Gelände zwischen der Kleingartenanlage Unland, dem Koppel- und dem Schlangenweg. Neben der Schule sind Sport- und Spielflächen sowie eine Kita vorgesehen. Nach aktuellem Stand sollen die Arbeiten Mitte 2021 losgehen, so dass die Einrichtung pünktlich zum Schuljahr 2023/24 öffnen kann. Bis Mittwoch, 8. Juli,...

  • Britz
  • 15.06.20
  • 1.316× gelesen
Bauen

Unternehmen startet Kampagne
Signa hält an Karstadt-Plänen fest

Die Signa-Gruppe geht in die Offensive: Sie hat nun ein „überarbeitetes Konzept“ für den Karstadt-Bau am Hermannplatz vorgestellt. Unter anderem verspricht das Unternehmen Flächen für gemeinwohlorientierte Nutzungen sowie bezahlbare Mietwohnungen. Wie mehrfach berichtet, will die Signa, hinter der der österreichische Milliardär René Benko steht, das Gebäude in seiner Gestalt von 1929 wiederauferstehen lassen. Das Warenhausangebot soll etwa in seiner jetzigen Größe erhalten bleiben, die neu...

  • Neukölln
  • 11.06.20
  • 2.241× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Die Baugrube für das Gesunheitshaus liegt zwischen dem Zentrum für zeitgenössische Kunst und der Cartbahn. | Foto: Schilp
4 Bilder

"Spannend und herausfordernd"
Auf dem Kindl-Areal wird ein neuartiges Energie-Konzept realisiert

Ein Energiemix aus Strom, Wärme und Kühlung soll im neu entstehenden Quartier auf dem ehemaligen Kindl-Gelände an der Rollbergstraße zum Einsatz kommen. Das Motto: zirkulär erzeugen, speichern, nutzen. Hinter dem Ganzen steht die Genossenschaft TRNSFRM. Sie versteht sich als gemeinnütziger Bauträger. Sie entwickelt auf dem Gelände das CRCLR, ein Zentrum, das sich mit Kreislaufwirtschaft beschäftigt. Die alte Fassladehalle wird mit Aufbauten ergänzt und soll Wohnen und Arbeiten verbinden. Dazu...

  • Neukölln
  • 08.06.20
  • 604× gelesen
Bildung
Vor dem grünen Ergänzungsbau (v.l.): Bürgermeister Martin Hikel, Bildungsstadträtin Karin Korte, Schulleiterin Karoline Pocko-Moukoury, zwei Schülersprecher, Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann und Bildungssenatorin Sandra Scheeres. | Foto: Sinissey Kreativbüro

Mehr Platz für Schüler
Erster Modularer Ergänzungsbau in Neukölln offiziell eröffnet

Platz für über 200 Kinder mehr: Kürzlich wurde ein Neubau für die Sonnen-Grundschule am Dammweg 228 fertiggestellt. Ein Jahr haben die Arbeiten gedauert. Die Kosten von 5,25 Millionen Euro trug die Senatsbildungsverwaltung. Es ist der erste sogenannte Modulare Ergänzungsbau (MEB) auf Neuköllner Boden, in ganz Berlin gibt es inzwischen mehr als 50 Exemplare dieser Schulhäuser. Sie sind besonders schnell zu errichten, weil sie aus seriell vorgefertigten Elementen bestehen. „Die Schülerzahlen im...

  • Neukölln
  • 04.06.20
  • 796× gelesen
Bauen

Viertletzter Platz für Neukölln

Neukölln. Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 18 999 Wohnungen fertiggestellt, gut 2000 mehr als 2018. Das teilte das Amt für Statistik Mitte Mai mit. Die meisten Wohnungen entstanden in den Bezirken Mitte und Treptow-Köpenick, die wenigsten in Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf und Spandau. Auf dem viertletzten Platz liegt Neukölln. Hier wurden 832 neue Wohnungen bezugsfertig, im Jahr 2018 waren es 794. sus

  • Neukölln
  • 27.05.20
  • 70× gelesen
Bauen
Auf den Buckower Feldern wird in den kommenden Jahren ein ganz neues Wohnviertel entstehen. | Foto: Foto: Reicher Haase Assoziierte
2 Bilder

Baugrund vergeben
Zwei Bieter haben Zuschlag für ihre Projekte auf den Buckower Feldern bekommen

Die Stadt und Land hat drei Grundstücke auf den Buckower Feldern an zwei gemeinwohlorientierte Bieter vergeben. Sie sollen für ein „sozial durchmischtes Leben mit hohem Mehrwert“ sorgen. Das teilte die Wohnungsbaugesellschaft am 5. Mai mit. Wie mehrfach berichtet, will die Stadt und Land auf dem 15 Hektar großen Gelände zwischen Gerlinger Straße, Buckower Damm und Landesgrenze rund 900 Wohnungen errichten. Baubeginn soll im kommenden Jahr sein. Ein Fünftel der Fläche wurde für Einzelbieter,...

  • Buckow
  • 11.05.20
  • 743× gelesen
Bauen
Auf dem Friedhof finden keine Beerdigungen mehr statt. Einige Projekte wie die Prinzessinnengärten haben sich hier angesiedelt. | Foto: Schilp

CDU gegen Bau auf dem Jacobi-Friedhof
Neuköllner Stadtrat will innerstädtisches Grün erhalten

Nicht zum ersten Mal hat es Anfang März Streit um den Neuen St.-Jacobi-Friedhof an der Hermannstraße 99 gegeben: Während die CDU-Bezirksverordneten das Gelände als Grünfläche schützen wollen, verweisen SPD und Grüne auf den 2016 beschlossenen „Integrierten Friedhofsentwicklungsplan“ (Ifek), der eine Bebauung vorsieht. Wie berichtet, möchte die Howoge mittelfristig rund 500 Wohnungen auf dem Gelände errichten. Außerdem soll an der Oderstraße eine Gemeinschaftsschule entstehen. Eigentümer der...

  • Neukölln
  • 30.03.20
  • 1.163× gelesen
Bauen

Wo es beim Neubau hakt

Neukölln. Einige kommunale Bauvorhaben liegen derzeit auf Eis, teilte Bürgermeister Martin Hikel kürzlich auf die Anfrage eines CDU-Bezirksverordneten mit. Dazu gehöre die Mensa für die Schule am Sandsteinweg, hier warte das Bezirksamt immer noch auf das Okay von der Senatsverwaltung. Bei der Berufswerkstatt auf dem Campus-Rütli und der Werner-Seelenbinder-Sporthalle geht es nicht voran, weil sich die Baupreise gesteigert haben und Geld fehlt. Der Bezirk suche nun nach neuen...

  • Neukölln
  • 24.03.20
  • 215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.