Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 920× gelesen
  • 3
Bauen und Wohnen

VERBRAUCHER
Ohne Handwerk wäre unsere Welt gar nicht denkbar

Bei Verbrauchern genießt das Handwerk einen guten Ruf. Gleich ob Neubau, Modernisierung oder Reparaturen – Handwerker werden wegen ihrer fachlichen Kompetenz gern beauftragt. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als einer Million Betrieben ist das Handwerk eine echte "Wirtschaftsmacht von nebenan". Handwerker punkten mit Praxisnähe und lösen Probleme am liebsten selbst. Mit ihrer Arbeit schaffen sie Innovationen in verschiedenen Lebensbereichen. Schon 1883 läutete der schwäbische...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 157× gelesen
Bauen
Rege Bautätigkeit herrscht derzeit nur in den Siedlungsgebieten. | Foto: Ritter

Bauherren setzen beim Wohnungsbau weiter auf die Siedlungsgebiete

Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk werden die Wohnungen knapp. Die Wohnungsbaugesellschaften investieren, aber vorläufig nicht in große Mietshäuser. Noch stehen einige wenige Wohnungen in den Plattenbaugebieten leer. Vermutlich nicht mehr lange, denn hierher ziehen hauptsächlich Menschen, die ihre bisherigen Wohnungen in der Berliner Innenstadt nicht mehr bezahlen können.Doch die großen Wohnungsgesellschaften im Bezirk lassen vom Bau von Mehrfamilienhäusern oder gar Hochhäusern bisher die Finger....

  • Marzahn
  • 07.08.14
  • 350× gelesen
Sonstiges

Das Land investiert 17 Millionen Euro in einen Neubau

Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk leben immer mehr Familien mit kleinen Kindern. Dies hat sich in den vergangenen Jahren bereits bei den benötigten Plätzen in den Kindergärten gezeigt. Jetzt kommen auch die Schulen an ihre Grenzen. Bürgermeister und Bildungsstadtrat Stefan Komoß (SPD) rechnet in diesem Jahr mit rund 3000 Kindern, die eingeschult werden müssen. "Davon werden nach der Schuluntersuchung rund 2500 Erstklässler übrig bleiben." Komoß schätzte selbst ein, dass "diese Zahlen deutlich über...

  • Marzahn
  • 28.05.14
  • 499× gelesen
Bauen
René Kniffert beklagt die Zustände in der Turnhalle der Grundschule an der Wuhle. Der Vater von zwei Kindern fordert eine schnelle Lösung. | Foto: hari

Turnhalle an der Wuhle soll abgerissen und neu gebaut werden

Hellersdorf. Viele Turnhallen in den Großsiedlungen sind marode. Die Schulen behelfen sich, so gut es geht. Die in den zurückliegenden zwei Jahren überraschend notwendige Schließung von Turnhallen in den Siedlungsgebieten hat die Situation jedoch noch verschärft.Noch in diesem Jahr soll das Dach der Turnhalle der Ulmen-Grundschule und 2015 das der Achard-Grundschule saniert werden. Bis 2016 ist zudem der Neubau einer Turnhalle an der Mahlsdorfer Grundschule vorgesehen. In andere Turnhallen kann...

  • Hellersdorf
  • 16.05.14
  • 728× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.