Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen
Die beiden Vorstände der degewo, Christoph Beck (links) und Kristina Jahn (ganz rechts) sowie Franziska Giffey und Architekt Mischa Bosch schrieben ihre guten Wünsche für das neue Wohnhaus zum Richtfest auf die Bänder des Neubaumes. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

Bezirk hat mehr Wohnraum für die Gropiusstadt beschlossen

Gropiusstadt. Symbolisch für eine neue Ära des Wohnungsneubaus steht ein Wohnhaus-Rohbau an der Fritz-Erler-Allee, der im Juni 2016 bezugsfertig sein soll. Fünf weitere Neubauvorhaben des Wohnungsunternehmens degewo in der Gropiusstadt sollen bald folgen.40 Jahre ist es her, seit in der Gropiusstadt zuletzt Mietwohnungen erbaut wurden. Nun drängt die Zeit, denn keiner weiß mehr, wo die Neuberliner und Flüchtlinge bleiben sollen, die scharenweise in die Stadt strömen. Auch Neukölln will und muss...

  • Gropiusstadt
  • 24.09.15
  • 952× gelesen
  • 1
Bauen
Die neue Kita auf dem Gelände des Alten Schlachthofs geht im Oktober in Betrieb. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Kindergarten wird demnächst auf dem Alten Schlachthof eröffnet

Prenzlauer Berg. Die erste neue Kita, die das Bezirksamt Pankow in diesem Jahrtausend selbst baut, ist fast fertig. Sie entsteht auf dem Gelände des Alten Schlachthofs. Am 9. Oktober soll der Neubau an der Agnes-Wabnitz-Straße 9 eingeweiht werden. Für die Investition in einen Neubau erhielt der Bezirk viele Jahre kein grünes Licht vom Senat. Mittlerweile ist auch den Landespolitikern klar, dass Pankow der Wachstumsbezirk Nummer eins in Berlin ist. Vor allem in Prenzlauer Berg gibt es einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.15
  • 890× gelesen
Bauen

Es fehlen Wohnungen: Bausenator will Bundesmittel umgehend in Neubau investieren

Berlin. Die Hauptstadt wächst, aber es mangelt an erschwinglichem Wohnraum. Sozialverbände und Gewerkschaften drängen deshalb auf mehr sozialen Wohnungsbau. 85 Prozent aller Berliner wohnen zur Miete, doch der Markt für preisgünstige Mietwohnungen hat sich in den letzten fünf Jahren rapide verschlechtert. Das Angebot komme dem Bevölkerungswachstum von mehr als 190.000 Personen seit 2010 nicht hinterher, heißt es im Positionspapier des 6. Berliner Sozialgipfels. Das Bündnis aus Verbänden und...

  • Zehlendorf
  • 22.09.15
  • 923× gelesen
  • 3
Bauen

Der nächste Neubau ist fertig

Friedrichshain. Nach gut einjähriger Bauzeit werden Ende September die Arbeiten am sogenannten Arena-Boulevard auf dem Anschutz-Areal beendet. Dabei handelt es sich um ein Büro- und Geschäftshaus mit sieben Stockwerken, das an der Valeska-Gert-Straße entstanden ist. Die insgesamt 8200 Quadratmeter Büroflächen sind bereits vermietet. 4700 Quadratmeter sicherte sich die Porr-Gruppe. Das Bauunternehmen richtet hier seine Berliner Zweigniederlassung ein. Den Rest wird das Online-Verkaufshaus...

  • Friedrichshain
  • 17.09.15
  • 238× gelesen
Kultur
Wissenswertes am Grundstückszaun: Historikerin Birgit Jochens kennt die Geheimnisse des elitären Kiezes. | Foto: Thomas Schubert

Villenkolonie Grunewald: Geschichte hinter eisernen Zäunen

Grunewald. Gestern ein Domizil der Intellektuellen – heute Rückzugsort für Millionäre: Das Villenviertel am Bahnhof Grunewald war schon immer ein erlesenes Stück Berlin. Historikerin Birgit Jochens führte nun eine Gruppe auf die Spur der ruhmreichen Bewohner. Wie niemals blinzelnde Augen stieren Überwachungskameras hinaus auf das Trottoir. Die Namen an den Klingeln: verknappt zu Initialien. Die Fassaden: makellos rekonstruiert – oder aber verstellt mit Baugerüsten. Verschnörkelte Zäune trennen...

  • Grunewald
  • 31.08.15
  • 2.672× gelesen
Politik
Das Gebäude der Wilhelmstraße 56-59 soll Platz für einen modernen Neubau im Art-déco-Stil der 1920er Jahre machen. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Wilhelmstraße: Bezirksverordnete fordern den Erhalt des Gebäudes aus den 1990er Jahren

Mitte. Dem Wohnblock Wilhelmstraße 56-59 droht der Abriss. Befördert werde das durch das Bezirksamt indem es den sonst verbotenen Leerstand für 39 Wohnungen im Umfeld genehmigt und damit Ersatzwohnungen für die Altmieter schafft. So lautet zumindest der Vorwurf des Bezirksverordneten Sven Diedrich (Die Linke). Erst im Mai habe die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) das Bezirksamt aufgefordert, die aktive Hilfe bei der Entmietung in der Wilhelmstraße zu unterlassen. „Der Bezirk ist nicht...

  • Mitte
  • 26.08.15
  • 772× gelesen
Bauen
Die Siemens-Sporthalle soll energetisch saniert werden. | Foto: Ulrike Kiefert

Sportstandort Lenther Steig gesichert: Bezirk und Siemens unterschreiben Kaufvertrag

Siemensstadt. Die neue Sporthalle am Lenther Steig kommt. Das Bezirksamt hat jetzt mit Siemens den Kaufvertrag für das Grundstück unterschrieben. Die Firma Siemens hat das Grundstück und die Siemens-Sporthalle am Lenther Steig 7 an den Bezirk verkauft. Der Vertrag ist kürzlich schriftlich besiegelt worden. Für das Grundstück sind 1,7 Millionen Euro eingeplant. Das Geld stammt aus dem Sondervermögen des Landes für die wachsende Stadt (SIWA). In der Summe sind sowohl der Kaufpreis als auch die...

  • Siemensstadt
  • 18.08.15
  • 2.253× gelesen
Bauen

Freizeitstätte erhält neue WC’s: Neuer Sanitärtrakt am Aalemannufer geplant

Hakenfelde. Die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer bekommt neue Sanitäranlagen. Endlich, denn zunächst war unklar, ob die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche den Bau genehmigen. Die Sanitäranlagen in der bezirklichen Jugendfreizeitstätte Aalemannufer an der Niederneuendorfer Allee 30 sind völlig veraltet und müssen dringend saniert werden. Das Bezirksamt plante deshalb einen Ersatzbau. Doch die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche stimmten einem neuen Sanitärtrakt nicht zu. Die...

  • Hakenfelde
  • 16.08.15
  • 146× gelesen
Verkehr

Endspurt bei der Tram zum Hauptbahnhof

Friedrichhain. Ende August soll die Straßenbahnlinie M 10 vom Bahnhof Warschauer Straße bis zum Hauptbahnhof durch fahren. Dazu sind bis zum 28. August umfangreiche Bauarbeiten zwischen Nordbahnhof und Hauptbahnhof notwendig. In dieser Zeit fahren die Bahnen der M 10 nur bis zur Wendeschleife Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Außerdem kommt es zu Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien M5 und M8. Auf den gesperrten Abschnitten der Linien fahren ersatzweise Busse. Kernstück der Bauarbeiten ist...

  • Friedrichshain
  • 05.08.15
  • 215× gelesen
Bauen
Nicole Hagemann ist dafür zuständig, den Hühnerstall „SportJugendClubs Wildwuchs“ zu öffnen. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Neubau rückt in die Nähe: Bezirksamt beschloss Ersatz für "Wildwuchs"

Wilhelmstadt. Nach 59 Jahren ist das Gebäude des „SportJugendClubs Wildwuchs“ (SJC) an der Götelstraße 64 sichtbar gealtert. Die Fassade bröckelt, das Haus entspricht lange nicht mehr den Anforderungen. „Gemeinsam mit unseren jugendlichen Nutzern entwickeln wir derzeit Ideen, wie ein Neubau aussehen könnte“, sagt Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin Nicole Hagemann, Projektleiterin der gemeinnützigen Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ). Das Bezirksamt hat nun bei seiner Sitzung...

  • Wilhelmstadt
  • 23.07.15
  • 615× gelesen
Bauen

Pläne für die Clayschule

Rudow. Zwanzig Entwürfe gingen ein, und nun ist der Wettbewerb für den Neubau der Clayschule entschieden. Der mit 49 500 Euro dotierte erste Preis geht an das Architekturbüro Volker Staab und an den Landschaftsarchitekten Levin Monsigny. Die Baumaßnahme am Neudecker Weg 14–22 soll 39,93 Millionen Euro teuer werden. Sie umfasst eine Gesamt-Nutzfläche von 9.400 Quadratmetern für das Schulgebäude, 2.500 Quadratmetern für eine Doppelsporthalle sowie 12.000 Quadratmetern für Pausen- und...

  • Rudow
  • 18.07.15
  • 163× gelesen
Bauen

Bürgerbeteiligung zum Bauland an der Britzer Straße

Mariendorf. Die „Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit“ gemäß Paragraf 3 Absatz 1 Baugesetzbuch für den Neubau eines an der Britzer Straße geplanten Wohn- und Geschäftszentrums läuft noch bis 28. Juli. Das mit den Bebauungsplänen 7-77 VE und 7-78 VE dargestellte Planungsgebiet soll zu einem Wohnstandort mit Geschäftszentrum entwickelt werden. Das südlich von der Britzer Straße begrenzte Planungsgebiet direkt an der Neuköllner Bezirksgrenze umfasst insgesamt rund fünf Hektar. Zurzeit sind...

  • Mariendorf
  • 17.07.15
  • 823× gelesen
Bauen

Antrag zu Freudenberg-Areal abgelehnt

Friedrichshain. Die erteilte Baugenehmigung für das sogenannte Freudenberg-Areal zwischen Boxhagener- und Weserstraße ist rechtmäßig. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. Es wies einen Antrag der NaturFreunde Berlin zurück, die für die Bürgerinitiative Ideenwerkstatt Freudenberg-Areal vor Gericht gezogen waren. Dort wurde vor allem bemängelt, dass das Land Berlin pflichtwidrig unterlassen habe, eine Vorprüfung für eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen. Die Richter...

  • Friedrichshain
  • 09.07.15
  • 537× gelesen
Bauen

Petriplatz bekommt Hotel mit 144 Zimmern

Mitte. Trotz seiner weitreichenden Historie ist der Petriplatz ein grauer Fleck. Nun errichtet die Hochtief Projektentwicklung das Hotel „Capri“ mit 144 Zimmern, das von der Frasers Hospitality Group betrieben wird. Noch vor dem Baustart hat das Hotelunternehmen Frasers Hospitality das Haus erworben und wird den Hotelbetrieb 2017 aufnehmen. Über den Kaufpreis wurde allerdings Stillschweigen vereinbart. Auf dem knapp 1500 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Scharren-, Gertrauden- und Breite...

  • Mitte
  • 03.07.15
  • 1.528× gelesen
Sport
Das neue Hostel am Dahmeufer ist im Rohbau bereits fertig. | Foto: Ralf Drescher

Flussbad wird aufgestockt: Verein baut neues Gästehaus

Köpenick. Seit Monaten haben in der Gartenstraße die Bauarbeiter das Sagen. Auf dem Areal des Flussbads entsteht ein Seminar- und Gästehaus. „Das Gebäude für unser Hostel war nur gemietet. Der Vertrag wurde nach 20 Jahren nicht mehr verlängert. Deshalb haben wir uns entschieden, unseren bisherigen Bau zu erweitern“, berichtet Djamila Linke, Geschäftsführerin des Vereins Der Cöpenicker. Der Verein entstand vor über 20 Jahren, um Jugendarbeit im Bezirk zu etablieren. Erste Aufgabe war es, das...

  • Köpenick
  • 02.07.15
  • 606× gelesen
Bauen

Neubau an der Sellerstraße: Pläne und Entwürfe sind öffentlich

Wedding. Auf dem Grundstück Sellerstraße 17 soll ein Büro- und Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage entstehen. Dazu wurde ein vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren eingeleitet, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Bauvorhaben zu schaffen. Auf dem Grundstück befinden sich jetzt Stellplätze für das benachbarte ehemalige Umspannwerk der Sellerstraße 16, das bereits als Bürogebäude genutzt wird. Nordöstlich, neben dem geplanten Bauvorhaben, wird im Moment ein Umspannwerk für den...

  • Wedding
  • 25.06.15
  • 936× gelesen
Wirtschaft
So wie auf diesem Bild soll der neue Markt nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: Rewe Group

Neuer Markt am alten Ort: Viel weniger Energieverbrauch

Prenzlauer Berg. Es wird alles neu an der Schivelbeiner Straße 88/ Ecke Seelower Straße. Hier entsteht ein Supermarkt. Am 2. September ist es soweit. Dann eröffnet der neue Lebensmittel-Markt. Die Rewe-Group baut ihn als Ersatz für den Markt, der sich bis zum vergangenen Sommer an diesem Standort befand. Dieser war in einer früheren Konsum-Kaufhalle untergebracht. Das Bauwerk sei zuletzt aber so in die Jahre gekommen, dass sich das Unternehmen zu einem Abriss und zu einem Neubau entschloss. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 790× gelesen
Bauen
Kommen die Neubauten wird auch dieser Spielplatz in einem Wohnkarree an der Palisadenstraße verschwinden. Das befürchten zumindest viele Anwohner. | Foto: Frey

Die Neubaupläne der WBM sorgen für Unruhe

Friedrichshain. Der Bezirk wird, laut Prognosen, in den nächsten zehn Jahren um rund 16.000 Einwohner wachsen. Weitere Wohnungen sowie Ausbau im bisherigen Bestand müssen deshalb her.Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) plant in den kommenden Jahren Neubauten auf 22 Grundstücken im westlichen Friedrichshain. Dort sollen bis zu zehngeschossige Hochhäuser, jedes mit ungefähr 38 Wohnungen, entstehen. "Nachverdichtung" nennt die WBM dieses Vorhaben. Es betrifft zum Beispiel Flächen rund um die...

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 1.680× gelesen
Bauen

Buwog baut 77 Wohnungen

Charlottenburg. "Gervin & Wilmers" nennt die Baufirma Buwog ihr neueste Bauprojekt am Bahnhof Charlottenburg. Dabei rührt die Bezeichnung von der Lage des Wohnhauses an der Ecke Gervinusstraße und Wilmersdorfer Straße her, wo demnächst 77 Wohnungen bezugsfertig werden. Schon zum Richtfest in diesen Tagen seien fast alle Wohnungen bereits verkauft, teilte Buwog mit. Dachstudios in Größen von 60 bis 222 Quadratmetern sind allerdings noch verfügbar. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 01.06.15
  • 229× gelesen
Politik
Gratwanderung am Abgrund: In der Kolonie Oeynhausen harren die Gärtner weiterhin der politischen Entscheidungen. | Foto: Schubert

Nach zehntem Gutachten: Neubewertung des Falls Oeynhausen

Schmargendorf. Kann man die Kleingärten sichern, ohne ein Entschädigungsrisiko auszulösen? Das Oeynhausen-Gutachten von CDU und Piraten legt genau das nahe. Und das Bezirksamt lässt eigene Juristen wieder prüfen.Analyse Nummer zehn liegt auf den Tischen - und wieder dreht sich die Angelegenheit im Kreise. Sollte der Grundstückseigentümer des Oeynhausen-Areals keine Wohnungen bauen dürfen, wie hoch wäre dann der Schadensersatz? Um diese existenzielle Frage balgen sich die Fraktionen im...

  • Schmargendorf
  • 28.05.15
  • 341× gelesen
  • 1
Bauen

Estrel-Neubau im Zeitplan

Neukölln. Schon weniger als ein halbes Jahr nach Beginn der Bauarbeiten nimmt der Neubau des Estrel Congress und Messe Centers Form an. Der Rohbau ist abgeschlossen und der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Die Grundfläche der Convention Hall II mit 4600 Quadratmetern soll eine Ergänzung zur 4700 Quadratmeter großen Convention Hall I werden. Der multifunktionale Erweiterungsbau soll einen Saal, ein großes Foyer sowie viele Neben- und Funktionsräume bieten. Damit stehen dem Estrel 25 000...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 236× gelesen
Bauen

Neue Schule für die Europacity

Moabit. Für das neue Stadtviertel Europacity mit 2530 geplanten Wohnungen soll an der Chausseestraße/Ecke Boyenstraße eine neue Grundschule gebaut werden. Sie ist notwendig, um die mindestens 273 per Modellrechnung prognostizierten Grundschüler der Europacity zu versorgen. Das geht aus einer "Berechnung zum Nachweis der zusätzlichen Grundschulbedarfe" vom Schulamt hervor. Die drei Grundschulen in der Nähe (Brüder-Grimm-Schule, Kurt-Tucholsky-Schule und Grundschule Neues Tor) reichen nicht aus,...

  • Moabit
  • 28.05.15
  • 285× gelesen
Bauen

Bauantrag eingereicht

Köpenick. Am Standort des früheren "Mecklenburger Dorfs" soll etwas Neues entstehen. Die Generalshof GmbH hat einen Bauantrag eingereicht. Geplant sind sechs Gebäude mit 76 Eigentumswohnungen, ein Café und weitere Gewerbeeinheiten. Für die Bewohner sollen 30 Tiefgaragenplätze integriert werden. Investiert werden sollen rund 18 Millionen Euro, die Baugenehmigung wurde noch nicht erteilt. Es hatte bereits Anfang des Jahrtausends Pläne für eine Wohnanlage durch die Bayerische Hausbau gegeben, die...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 289× gelesen
Politik

Rechnungshof rügt die Kosten der Gatower Feuerwache

Gatow. Der Landesrechnungshof hat die Senatsbauverwaltung aufgefordert, die Finanzierung von Neubauten sorgfältiger zu prüfen, und benennt als Beispiel die 2013 bezogene neue Feuerwache in Gatow.Der Bau der neuen Feuerwache an der Gatower Straße 333 war für den Spandauer Süden von großer Bedeutung. Im alten, denkmalgeschützten Gebäude im Gatower Dorfkern war noch nicht einmal Platz für alle Gerätschaften der Brandschützer. Jahrzehnte forderten sie wie auch die Kommunalpolitik eine Verbesserung....

  • Gatow
  • 18.05.15
  • 174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.