Neubauvorhaben

Beiträge zum Thema Neubauvorhaben

Blaulicht

Dringender Bedarf
Freiwillige Feuerwehren Wilhelmshagen und Müggelheim sollen bis 2026 Neubauten bekommen

In drei Jahren sollen die Ersatzneubauten für zwei Freiwillige Feuerwehren im Bezirk fertig sein. Das geht aus einer Mitteilung des Staatssekretärs für Inneres, Christian Hochgrebe, an den CDU-Abgeordneten Maik Penn hervor, der sich nach dem aktuellen Stand der Planungen erkundigte. Wie Hochgrebe informierte, ist beim Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshagen inzwischen die Vorplanung abgeschlossen. „Leider musste die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) aufgrund von...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.12.23
  • 528× gelesen
Bauen
Das Gelände des ehemaligen Funkwerks Köpenick ist derzeit eine Trümmerwüste. Hier laufen Abrissarbeiten, bevor mit dem Neubau von Wohnungen und eines Hotels begonnen wird. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Abrissarbeiten laufen
Auf dem Gelände des Funkwerks Köpenick wird bald gebaut

Das Gelände des ehemaligen Funkwerks Köpenick an der Wendenschloßstraße gleicht derzeit einem Trümmerfeld. Berge von Steinen und Eisenstangen türmen sich auf der weitläufigen Fläche. Mehrere Bagger und ein Kran sind im Einsatz. Bauarbeiter werkeln hinter dem Penny-Markt, der direkt an der Baustelle liegt. Was dort aktuell geschieht, sind Vorbereitungen für ein großes Bauprojekt. „Das Bauvorhaben ist noch ganz am Anfang. Noch wird auf dem Gelände nicht gebaut. Aktuell wird das Bestandsgebäude...

  • Köpenick
  • 14.08.23
  • 1.965× gelesen
Bauen
Auf dem Block-E, aus dem einst der DDR-Jugendsender „DT64“ funkte, soll es zukünftig eine begehbare Dachterrasse mit Blick auf das Funkhaus Nalepastraße, die Spree und den Plänterwald geben. | Foto:  Trockland Management GmbH
2 Bilder

„Funkytown“ am Spreeufer
Trockland Management GmbH entwickelt in Oberschöneweide ein Quartier für die Kreativszene

1979 sang die US-amerikanische Studioformation „Lipps, Inc.“ den Song „Funkytown“, der damals zum Nummer-eins-Hit in Deutschland wurde. In Anlehnung an den Discoklassiker entwickelt die Trockland Management GmbH nun am Spreeufer in Oberschöneweide ein Kreativ-Quartier mit demselben Namen. Die Berliner Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft hat das Areal an der Rummelsburger Landstraße 34-52 direkt neben dem Funkhaus Nalepastraße im vergangenen Jahr gekauft. Ohne große öffentliche...

  • Oberschöneweide
  • 08.07.23
  • 1.277× gelesen
Verkehr

Von Nord nach Süd auf der Schiene
Auf einer Infoveranstaltung stellt der Senat Pläne für Straßenbahn-Neubau vor

Die Vision: 2029 sollen Straßenbahnzüge von den nördlichen Ortsteilen des Bezirks Lichtenberg bis in die südlichen des Bezirks Neukölln rollen. Dazu wäre ein Streckenneubau zwischen der heutigen Endstation Haeckelstraße (Johannisthal) und dem U-Bahnhof Zwickauer Damm oder Johannisthaler Chaussee notwendig. Noch befindet sich das Vorhaben in der ersten Phase, der sogenannten Grundlagenuntersuchung, die Ende des Jahres abgeschlossen werden soll. Weder der konkrete Streckenverlauf noch der...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.09.22
  • 356× gelesen
  • 1
Bauen
Die Mietergärten in der Stillerzeile 58-60 sind geräumt worden, um an selber Stelle Platz für ein viergeschossiges Wohngebäude zu schaffen. Fertigstellung soll 2023 sein. | Foto:  Philipp Hartmann
5 Bilder

Mietergärten sind bereits geräumt
Degewo baut in der Stillerzeile 46 Wohnungen

Wo noch im vergangenen Jahr Kleingärten zu finden waren, werden nun Neubauwohnungen errichtet. In der Stillerzeile 58-60 plant die Degewo AG auf einem knapp 5300 Quadratmeter großen Grundstück ein L-förmiges Gebäude mit vier Geschossen. Entstehen werden 46 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, davon neun barrierefrei. Wie das Bezirksamt auf Anfrage der Berliner Woche mitteilt, sei der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft dafür am 18. März die Baugenehmigung erteilt worden. Im vergangenen Herbst...

  • Friedrichshagen
  • 11.05.22
  • 1.956× gelesen
  • 1
Bauen
Anwohner im Gespräch mit Jacob Zellmer von den Bündnisgrünen (Dritter von links).  | Foto: Foto: privat

Infrastruktur kann nicht mithalten
Anwohner im Hasso- und Nelkenweg sehen große Probleme bei Bauprojekt

Durch das von Stadt und Land geplante Neubauprojekt im Hasso- und Nelkenweg sehen Anwohner in Zukunft große Probleme auf die Wohngegend zukommen. Sie befürchten eine starke Zunahme des Verkehrs und zu wenige Parkplätze. Wie die Berliner Woche Anfang September berichtete, sollen auf einer unbebauten Fläche rund 240 neue Wohnungen entstehen. Das Bezirksamt selbst hatte dabei auf Anfrage erklärt, dass „aufgrund des immensen Wachstums in der Stadt und der ständig steigenden Mobilität und dem...

  • Altglienicke
  • 05.11.20
  • 774× gelesen
Bauen

Sonntagsspaziergang am Dorfanger

Müggelheim. Für den 27. Oktober lädt die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum kostenlosen Sonntagsspaziergang durch Müggelheim ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Kirche am Dorfanger, Alt-Müggelheim 22. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für viele Müggelheimer ist es ein wichtiges Anliegen, dass der besondere dörfliche Charakter erhalten bleibt. Mit den anstehenden Bauprojekten, die weiteren Zuzug zur Folge haben, muss auch die soziale Infrastruktur gesichert und ausgebaut werden. Viele...

  • Müggelheim
  • 21.10.19
  • 273× gelesen
Bauen

Ohne Worte!

Hallo, da ich die Möglichkeit heute habe Ihnen zu schreiben, stelle ich im grossen und ganzen mal die Frage, warum bei mir gegenüber - Am Amtsgraben 1 - der seit dem 1.Oktober 2017, "Bezugsbereit" ist, immer noch leer steht??? Hat denn "Stadt und Land" jetzt soviel Rücklagen, daß man sich es sich Leisten kann, oder wird das dann den neuen Mietern auf die Miete aufgeschlagen? Es ist eine Schande!!! Ich habe den Neubau, der ja nun nicht zu übersehen ist, mit dem Handy abgelichtet. Mit besten...

  • Köpenick
  • 21.11.17
  • 92× gelesen
Bauen
Noch begrenzt eine hässliche Mauer das degewo-Grundstück an der Luisenstraße 26. Insgesamt 13 Gebäude werden abgetragen, bevor die Neubauten entstehen. | Foto: Steffi Bey

Degewo baut 172 Wohnungen

Köpenick. Im Frühjahr ist Baustart für 172 Mietwohnungen in der Luisenstraße 26/Wendenschloßstraße 128. Zuvor wird das 12 300 Quadratmeter große degewo-Grundstück von Altlasten befreit. In den kommenden Monaten haben zunächst Abrissfirmen auf dem Areal mitten im Kiez das Sagen. Immerhin 13 Gebäude – darunter eine ehemalige Handelsschule, ein Gefängnis, Pferdeställe sowie Büro-, Werkstatt- und Lagerflächen – werden abgetragen. „Der geschichtsträchtige Ort, der seit dem 19. Jahrhundert...

  • Köpenick
  • 30.11.16
  • 1.577× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.