Neubauvorhaben

Beiträge zum Thema Neubauvorhaben

Politik
Filiz Keküllüoğlu ist als Stadträtin unter anderem für Schule und Sport im Bezirksamt zuständig. | Foto:  Bernd Wähner

Mehr Schulplätze, mehr Sportangebote
Gespräch mit Stadträtin Filiz Keküllüoğlu über Erreichtes und weitere Vorhaben

Vor einem Jahr stellte die Berliner Woche die neue Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) vor. Zu ihrer Bilanz für 2022 und weiteren Vorhaben befragte sie Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner. Wie kommt der Bezirk bei der Schaffung neuer Schulplätze voran? Filiz Keküllüoğlu: Lichtenberg gehört zu den Vorreiterbezirken im Schulbau. Allein im vergangenen Jahr haben wir 1300 neue Schulplätze geschaffen. Die Integrierte Sekundarschule (ISS)...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.03.23
  • 852× gelesen
Bildung

Hunderte neue Kita-Plätze nötig
Bezirksamt beschloss den Kindertagesstättenentwicklungsplan

Die Anzahl der Kitaplätze im Bezirk nimmt stetig zu. Damit das so bleibt, hat das Bezirksamt den Lichtenberger Kindertagesstättenentwicklungsplan (KEP) für die nächsten Jahre beschlossen. Gemeinsam mit Kita-Trägern und Senat arbeitet das Bezirksamt konstant am Ausbau der Kapazitäten. Der ist nötig, weil immer mehr Familien mit kleinen Kindern in den Bezirk ziehen. Hinzu kommt, dass etwa ein Drittel der Eltern alleinerziehend und damit auf einen Platz angewiesen sind. Noch vor gut 20 Jahren...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.11.20
  • 242× gelesen
Bauen

Wie wird sich Buch entwickeln?

Buch. Das erste Bucher Bürgerforum zum Thema „Entwicklung der Wohnquartiere und des sozialen Zusammenhalts in Berlin-Buch“ findet am 31. Januar um 18 Uhr statt. Auf diesem erfahren die Bucher mehr zur aktuellen Wohnungssituation und zu Vorstellungen und Empfehlungen für den künftigen Wohnungsneubau. Dazu sprechen unter anderem Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft Howoge, des Ludwig-Hoffmann-Quartiers, der Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh, der EWG sowie des Planungsbüros PFE. Moderiert...

  • Buch
  • 21.01.19
  • 173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.