Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Wirtschaft

Neu eröffnet
BIO COMPANY

BIO COMPANY: Am 28. Januar eröffnete die Berliner Bio-Supermarktkette ihren 61. Markt. Bundesallee 201/Ecke Trautenaustraße 2, 10717 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr, Backshop ab 7.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 29.01.21
  • 44× gelesen
Bauen
In die "Terrassen am Zoo" hatte die Bahn seinerzeit rund fünf Millionen Euro investiert. Seit Ende 2016 sind sie saniert.  | Foto: Deutsche Bahn
3 Bilder

Ohne Umweg zum Zug
Empfangsgebäude am Bahnhof Zoo ist (fast) fertig

Die Deutsche Bahn hat den Innenausbau der Empfangshalle im Bahnhof Zoo zum Großteil abgeschlossen. 2016 war es mit der Sanierung losgegangen. Kosten: rund 100 Millionen Euro. Reisende kommen wieder ungehindert und auf kurzem Weg zu ihrem Zug. Das verspricht die Deutsche Bahn, die den Innenausbau des Empfangsgebäudes am Bahnhof Zoologischer Garten „weitgehend abgeschlossen“ hat. In einem baulichen Kraftakt wurden die Wege verschönert, technischen Anlagen erneuert und neue Gewerbeflächen...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 807× gelesen
Wirtschaft
Die großen Hauptstadt.TV-Fahnen entlang der Avus-Tribüne kündigen den neuen Mieter und die zukünftige Nutzung der geschichtsträchtigen Tribüne an.  | Foto: Hauptstadt.TV
2 Bilder

Eröffnung zum 100. Avus-Jubiläum geplant
Hauptstadt.TV zieht in die Avus-Tribüne

Es tut sich was an der Avus-Tribüne. Entlang der Halenseestraße schreiten nach Monaten scheinbarer Ruhe die Abrissarbeiten voran. Eigentümer Hamid Djadda ist zuversichtlich, die neugestaltete Tribüne im September dieses Jahres einweihen zu können – pünktlich zum 100. Geburtstag der Avus. „Die Bauarbeiten sind sehr weit fortgeschritten“, freut sich der Berliner Unternehmer, der das marode Baudenkmal 2017 gekauft hat. Hamid Djadda ist sehr optimistisch, dass die geschichtsträchtige Tribüne...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 2.673× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
The Latest

The Latest: Der neue Store unterstützt ab dem 19. November gemeinsam mit dem Unternehmen Avantgarde innovative Marken, Start-ups und Betriebe mit einer Einzelhandelsplattform. Auf mietbaren Präsentationsflächen können diese ihre Innovationen vorstellen. Kurfürstendamm 38, 10719 Berlin, Mo-Sa 10-19 Uhr, https://the-latest.de/contact-us/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 176× gelesen
WirtschaftAnzeige
Rainer Ohlenhard (Direktor Händlernetz Jaguar Land Rover Deutschland), Uwe Dinnebier (Geschäftsführer der Dinnebier Gruppe ) und Jan-Kas van der Steldt (Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland) eröffnen den neuen Flagship Store am Kurfürstendamm.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Dinnebier Gruppe startet Metropolkonzept in Berlin
Neueröffnung des Jaguar Land Rover Autohauses am Ku'damm

Mit der Eröffnung des Jaguar Land Rover Flagship Stores am Kurfürstendamm geben die Dinnebier Gruppe und Jaguar Land Rover Deutschland auch den Startschuss für die Umsetzung eines innovativen Metropolkonzeptes der britischen Traditionsmarken in Berlin. Neben dem modernisierten und auf rund 1000 Quadratmeter vergrößerten Schauraum wird Premium-Cars Dinnebier am Ku’damm im kommenden Jahr auch einen "Special Vehicle Operation"- Standort für High-Performance, Luxus- und Individual-Modelle von...

  • Halensee
  • 30.10.20
  • 987× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale eröffnet nach kurzer Umbauphase am 27. Oktober wieder. Halemweg 17, 13627 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg-Nord
  • 26.10.20
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
"Wonder Photo Shop"

"Wonder Photo Shop": Das neue Fachgeschäft bietet Fotozubehör, Fotos für jeden Anlass, Abzüge, Fotobücher oder Geschenkartikel. Kurfürstendamm 74A, 10709 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Telefon: 31 99 06 72, www.photohuber.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 11.10.20
  • 191× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant "Vapori"

Restaurant "Vapori": Das italienische Restaurant hat nach Baumaßnahmen und Kernsanierung erst kürzlich wieder eröffnet. Nürnberger Straße 19, 10789 Berlin, Mo-Sa 11-22 Uhr, Telefon: 55 27 64 21, www.vapori-bistro.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 28.08.20
  • 170× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Mobile Fahrradwerkstatt Yeply

Yeply: Die Fahrradwerkstatt auf Rädern kommt aus Finnland und macht Station in Berlin; jeweils 16-21 Uhr: bis 28. August an der Schloßstraße 1-13 in Charlottenburg und Bolchener Straße/Ecke Brettnacher Straße in Zehlendorf; vom 31. August bis 4. September an der Kissingenstraße/Ecke Hiddenseestraße. www.yeply.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 363× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Vina Kitchen

Vina Kitchen: Nahe des Spandauer Damms bietet das neue Restaurant Spezialitäten aus der asiatischen Küche sowie einen Lieferservice an. Königin-Elisabeth-Straße 60, 14059 Berlin, Di-Sa 11-22 Uhr, So & feiertags ab 12 Uhr, Telefon: 74 76 23 15, www.vinakitchen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 11.08.20
  • 823× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant "Sonora"

Restaurant "Sonora": Die neue Location hat sich auf typisch mexikanische Küche spezialisiert. Pestalozzistraße 84/Ecke Krumme Straße, 10627 Berlin, tägl. ab 11 Uhr, Telefon: 56 97 99 19, www.restaurant-sonora.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 1.039× gelesen
Wirtschaft
Was ihm einst beim Einkauf fehlte, bietet Florian Remmler ab jetzt selber an: unverpackte und fair gehandelte Produkte. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Fair unverpackt
Florian Remmler eröffnet plastikfreien Laden

Er hatte es satt, mit seinen Mehrwegbehältern im Auto ewig durch Berlin zu fahren, um möglichst plastikfrei und CO2-neutral einkaufen zu können. Also hat Florian Remmler am 4. April selber einen Laden eröffnet. „Fair unverpackt“ hat er sein Geschäft in der Düsseldorfer Straße genannt. Schon seit Jahren kaufen er und seine Frau Masechaba nicht mehr im Discounter ein. Zuviel Plastik um die Produkte herum, zu groß der CO2-Ausstoß bei deren Herstellung und auch mit der Qualität der Lebensmittel war...

  • Wilmersdorf
  • 06.04.20
  • 1.289× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Rossmann

Rossmann: Die Drogeriemarkt-Kette eröffnet am 25. Januar eine Filiale in Westend. Heerstraße 11-13, 14052 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, www.rossmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 24.01.20
  • 79× gelesen
Sport

Neue Halle bis April geschlossen

Charlottenburg. Die Neue Halle des Stadtbads in der Krumme Straße 9 bleibt voraussichtlich bis Ende April geschlossen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Anfang November hatte ein Gutachter festgestellt, dass die Aufhängung der Decke über den Schwimmbecken wegen Korrosionsschäden nicht mehr tragfähig ist und die Decke deshalb komplett entfernt werden muss. Seitdem ist kein Badebetrieb möglich. Zwar hatten die Bäder-Betriebe umgehend alle nötigen Leistungen ausgeschrieben, jedoch...

  • Charlottenburg
  • 16.12.19
  • 452× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch für Nachschwärmer ist der EDEKA-Markt ein Anziehungspunkt. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 7 bis 24 Uhr, Sonnabend bis 23 Uhr. | Foto: Sabine Kalkus
17 Bilder

Wiedereröffnung nach Umbau am 31. Oktober 2019
EDEKA-Markt an der Otto-Suhr-Allee erstrahlt in neuem Glanz

Nur einen Monat war der EDEKA-Markt an der Otto-Suhr-Allee 105 für den Umbau geschlossen. Frisch modernisiert öffnete er am Donnerstag, 31. Oktober, um 7 Uhr wieder seine Türen. Mit tollen Sonderangeboten möchten Marktleiter Daniel Niedrig und sein Team die Neueröffnung mit ihren Kunden feiern. Diese können sich auf echten Einkaufskomfort freuen. Den Supermarkt gibt es seit 1975. Im Zuge der Kaiser’s-Tengelmann-Übernahme hatte die EDEKA Minden-Hannover ihn Anfang 2017 in die EDEKA-Welt...

  • Charlottenburg
  • 31.10.19
  • 1.531× gelesen
Soziales
Nur 50 Gäste kamen zur offiziellen Neueröffnung des Hauses am Lietzensee. Die Rede von Sozialstadtrat Detlef Wagner ließ nicht auf seinen Gemütszustand schließen. "Der DRK ist innerhalb eines Tages in Bewegung gekommen, sonst hätte ich andere Worte gewählt", sagte er.   | Foto: Matthias Vogel

Geisterhaus am Lietzensee
DRK eröffnet leeres Stadtteilzentrum, Stadtrat Detlef Wagner ist "stinksauer"

Das DRK hat das Haus am Lietzensee am 28. September wieder eröffnet. Eigentlich eine gute Nachricht, doch der Sozialausschuss der BVV, der tags zuvor die bezirkliche Liegenschaft in Augenschein nahm, fiel dort aus allen Wolken. Tenor: „Das ist eine Katastrophe."   Im Sommer 2017 hatte der mittlerweile verstorbene Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) dem Trägerverein "Nachbarschaftshaus am Lietzensee" eröffnet, wegen notwendigen Sanierungsbedarfs den Ende des Jahres auslaufenden Mietvertrag...

  • Charlottenburg
  • 01.10.19
  • 1.018× gelesen
Soziales

Licht an am Lietzensee
Nachbarschaftshaus: Wiedereröffnung im zweiten Quartal geplant

Das Nachbarschaftshaus in der Herbartstraße 25 wird wohl im zweiten Quartal wieder öffnen. Das sagte Stadtrat Arne Herz (CDU) bei der Februar-Sitzung der BVV. Eine „große, bundesweit tätige, karitative Organisation“ würde die Trägerschaft übernehmen. Es war eine der letzten Amtshandlungen des kürzlich verstorbenen Sozialstadtrats Carsten Engelmann, das „Nachbarschaftshaus am Lietzensee“ wegen Sanierung zu schließen und den Mietvertrag mit dem damaligen, gleichnamigen Träger nicht zu verlängern....

  • Charlottenburg
  • 09.03.19
  • 692× gelesen
Bauen

Servicebüro für ADO-Mieter

Westend. Die ADO Immobilien Management GmbH, ein Tochterunternehmen der ADO Properties, hat am 1. März ihr erstes Servicebüro in der Angerburger Allee 51 eröffnet. Erst im April 2018 hatte das Unternehmen das Wohnquartier am Rande des Grunewalds erworben. Die Sprechstunden im neuen Mieterbüro sind dienstags zwischen 9 und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr. ADO-Mieter der Angerburger Allee können mit sämtlichen Anliegen ohne Terminvereinbarung kommen. Nach Vereinbarung sind auch zu...

  • Westend
  • 05.03.19
  • 92× gelesen
Bildung
Andres Imhof, Leiter der Stadtbibliotheken im Bezirk, bekommt symbolisch den Schlüssel für die neue Adolf-Reichwein-Bibliothek von Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz und Wolfgang Scharping vom Hochbauamt des Bezirks überreicht.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Neueröffnung der Adolf-Reichwein-Bibliothek
Schmuckkästchen mit Wohlfühlfaktor

Was lange währt, kann tatsächlich richtig gut werden. Fast drei Jahre wurde der Umzug der Adolf-Reichwein-Bibliothek (ARB) in die Räumlichkeiten des ehemaligen Ratskellers geplant und saniert. Bei der Neueröffnung wurde klar: Der Aufwand hat sich gelohnt. Im Souterrain des Schmargendorfer Rathauses ist eine schmucke, moderne Bibliothek mit hohem Wohlfühlfaktor entstanden. Das war der Plan von Andres Imhof, Leiter der Stadtbibliotheken im Bezirk. Allein der Glaube daran hatte ihm zunächst...

  • Schmargendorf
  • 14.01.19
  • 800× gelesen
Soziales

Künstler eröffnen Atelierhaus

Charlottenburg-Nord. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) eröffnet am 14. September um 18 Uhr gemeinsam mit der Atelierhaus-Genossenschaft Berlin (AHGB) und mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamts das erste von Künstlern finanzierte Atelierhaus „AHGB Haus 1“ am Stieffring 7. Die Genossenschaft wurde als Initiative des Kunstvereins Tiergarten vom Architekten Christian Hamm und Ulf Heitmann, einem Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe, gegründet, um dem...

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.09.18
  • 209× gelesen
Bauen
Offen für alle Bürger, Platz für Kunst, Sport, Technik und die Auseinandersetzung mit der Geschichte – so kommt der "Steinplatz reloaded" jetzt um die Ecke. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Steinplatz reloaded
Umgestaltung des Steinplatzes ist fertig

Von der Initialzündung bis zur Umsetzung dauerte es vier Jahre, jetzt erstrahlt der Steinplatz in neuem Gewand. Kürzlich wurde er offiziell wieder eröffnet, etwa 100 Anrainer, Unterstützer, Planer und Entscheider waren zu Gast. An der Hardenbergstraße, dort wo Goethe-, Carmer- und Uhlandstraße zusammenlaufen, liegt der Steinplatz. Im Jahr 1885 als gründerzeitlicher Schmuckplatz angelegt und in den 50er-Jahren letztmalig umgestaltet, veranlasste das Bezirksamt im Jahr 2014 die Umgestaltung der...

  • Charlottenburg
  • 28.08.18
  • 752× gelesen
Kultur

Bauhaus-Archiv im Ausweichquartier

Charlottenburg. Da das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung derzeit saniert wird, hat es vorübergehend als „the temporary bauhaus-archiv/museum für gestaltung“ Quartier bezogen im historischen Haus Hardenberg in der Knesebeckstraße 1-2. Die Neueröffnung ist am 30. Juni von 11 bis 18 Uhr, danach ist das Museum täglich außer Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Dort wird es weiter Ausstellungen und Veranstaltungen geben, auch der bauhaus-shop bietet sein Sortiment an....

  • Charlottenburg
  • 29.06.18
  • 112× gelesen
Bauen

Spielplatz neu eröffnet

Charlottenburg. Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) hat am 18. September den sanierten Kinderspielplatz in der Richard-Wagner-Straße eröffnet. Alle Baumaßnahmen sind abgeschlossen und der Kiez hat mit dem Themenspielplatz „Nibelungensaga“ eine neue Attraktion. Die klassischen Figuren von Siegfried, Brünhild, Alberich (der Hüter des Schatzes), Hagen von Tronje und ein Drachen sind neben einer Burg und den typischen Spielgeräten wie Rutsche und Schaukel auf dem Spielplatz zu finden. Für den...

  • Charlottenburg
  • 19.09.17
  • 262× gelesen
Wirtschaft
Auferstehung der Zoo-Terrassen: Friedeman Keßler von DB Station & Service erhofft sich eine Sanierung im 50er-Jahre-Retrostil. | Foto: Schubert
3 Bilder

Stillgelegtes Restaurant soll 2016 wiedereröffnen

Charlottenburg. Abschiedstränen und Menschen, die sich in den Armen liegen: Die Zoo-Terrassen prägten einst das Leben am Tor zur City West. Jetzt hat die Deutsche Bahn mit der Modernisierung des Bahnhofs und der Wiederbelebung des Restaurants begonnen. Aber wer zieht dort ein?So viel Platz, so lange ungenutzt. Und das in dieser Lage. Es ist ein kalter Morgen, den sich Friedemann Keßler von DB Station & Service ausgesucht hat, um eine gute Nachricht zu verkünden. Die "Terrassen am Zoo", ein Ort,...

  • Charlottenburg
  • 01.12.14
  • 644× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.