Neueröffnungen

Beiträge zum Thema Neueröffnungen

Wirtschaft

Neu eröffnet
Playmobil

Playmobil: ab sofort finden Sie die beliebten Spielfiguren im Designer Outlet Berlin, Unit 87a. Alter Spandauer Weg 1, 14641 Wustermark Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Dallgow-Döberitz
  • 20.04.19
  • 42× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tines Hausgemachtes

Tines Hausgemachtes: Das neue Geschäft in Halensee bietet belegte Brötchen, hausgemachte Bouletten und Kartoffelsalat, einen wechselnden Mittagstisch sowie ein Catering an. Geplant sind für die Zukunft Kulturveranstaltungen. Joachim-Friedrich-Straße 25, 10711 Berlin, Mo-Fr 8-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Halensee
  • 19.04.19
  • 46× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
piazza papà pane di sorrento bei Yasmin

piazza papà pane di sorrento bei Yasmin: Seit Kurzem hat die Ristorante Pizzeria geöffnet. Wilhelmstr. 15, 10963 Berlin, Telefon: 251 30 19, www.papapane.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 18.04.19
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Ne ueröffnet
Familiencafé "Wo man sich Zuhause fühlt"

"Wo man sich Zuhause fühlt": Das neue Familiencafé eröffnete in Niederschönhausen und bietet Frühstück, hausgemachten Kuchen und Snacks an. Heinrich-Böll-Straße 2, 13156 Berlin, Telefon: 81 86 70 53, www.womansichzuhausefuehlt.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 18.04.19
  • 601× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
TeppichKunst

TeppichKunst: Am 30. März eröffnete Hooman Vanaki das Fachgeschäft für persische und orientalische Teppichkunst. Bölschestraße 130, 12587 Berlin, Mo/Mi/Fr 10-18, Di/Do/Sa 10-17 Uhr. Telefon: 339 474 73, www.teppichkunst-vanaki.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshagen
  • 17.04.19
  • 374× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Boxschule Bernhard Bischoff

Boxschule Bischoff: Neben klassischem Boxtraining und Fitnessboxen bietet Personaltrainer Bernhard Bischoff seit wenigen Monaten auch Pilates, Kinder- und Familienworkshops sowie „Functional Training“ an. Falkenhagener Straße 59, 13585 Berlin, www.bbsport.de, Telefon: 0160/97 32 34 39 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 17.04.19
  • 574× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.: Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Karina Marhenke eröffnete die neue Beratungsstelle für Angestellte. Scharnweberstraße 14, Haus 3, 13405 Berlin, Telefon: 20 16 94 26 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 16.04.19
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Am 16. April feiert die Filiale in Neukölln ihre Wiedereröffnung nach Umbau. Hermannstraße 158a, 12051 Berlin, Mo-Sa 8-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 14.04.19
  • 54× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
SIRPLUS

SIRPLUS: Während der letzten Monate haben sich SIRPLUS und das foodoutlet24 unterstützt sowie Waren ausgetauscht. Nun eröffnete im ehemaligen foodoutlet24-Laden das Social Impact Start-up einen weiteren Lebensmittelretter-Markt. Karl-Marx-Straße 108, 12043 Berlin, www.sirplus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 13.04.19
  • 506× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
MADO Cafe & Store Berlin

MADO Cafe & Store Berlin: Die Vielfalt der türkischen Küche gibt es ab 13. April am Ku’damm. Hier gibt es türkische Süßspeisen, traditionelles Schnitteis und geschlagenes Eis, Ice Cream für Veganer, geschichtete Eis-Variationen sowie Frühstück. Kurfürstendamm 175, 10707 Berlin, tägl. 7-24 Uhr, www.mado-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 12.04.19
  • 1.872× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Postbank

Postbank: Die Postbank Filiale in der Frankfurter Allee 204-206 wird am 15. April geschlossen und zieht ins Mauritiuskirchcenter, wo am 17. April die barrierefrei Filiale eröffnet. Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichtenberg
  • 11.04.19
  • 54× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
Werksverkauf bei F+S Milchprodukte

F+S Milchprodukte: Am 13. April eröffnet der Werksverkauf in Hakenfelde und bietet Milchprodukte an. Goltzstr. 18, 13587 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, www.fs-milchprodukte.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hakenfelde
  • 11.04.19
  • 65× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Praxis für Naturheilkunde

Praxis für Naturheilkunde: Vor Kurzem eröffnete Sabine Schroeder ihre Praxis für Naturheilkunde in Pankow. Florastraße 79a, 13187 Berlin, Telefon: 35 51 29 72, www.fastenfreu.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 10.04.19
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Cryosizer Studio B1 Berlin

Cryosizer Studio B1 Berlin: Vor wenigen Tagen hat der "Kälteclub" in Berlin eröffnet. Der kurze Aufenthalt in der Kältekammer bei bis zu minus 150 Grad soll für eine Stimulation des Stoffwechsels sorgen und den Fettabbau beschleunigen. Bleibtreustraße 38/39, 10623 Berlin, Mo-Fr 10-14 & 16-20 Uhr, Sa/So 10-14 Uhr, Telefon: 845 256 29, www.cryosizer.com/b1 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 09.04.19
  • 592× gelesen
Soziales

Rosencafé eröffnet
St. Elisabeth-Stift bietet neuen Treff für Nachbarn an der Eberswalder

Das neue „Rosencafé im Garten“ liegt ein wenig versteckt auf dem grünen Innenhof des St. Elisabeth-Stifts. Eröffnet wird es am 13. April von 15 bis 17 Uhr, und zwar mit einer Osteraktion für Kinder inklusive Eiersuche sowie echten Hasen und Hühnern. Das barrierefreie „Rosencafé im Garten“ in der Eberswalder Straße 17/18 befindet sich im idyllischen Garten des St. Elisabeth-Stifts, einer traditionsreichen Wohneinrichtung für pflegebedürftige Menschen. Auf dem weitläufigen, geschützten Innenhof...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.04.19
  • 472× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
FineWatchesBerlin

FineWatchesBerlin: Durch die Namensgebung der neuen Uhrenlinien von FineWatchesBerlin wird an besondere Orte, Plätze, Persönlichkeiten und Ereignisse der Hauptstadt erinnert. Erhältlich sind die Produkte über den Online-Shop. Plathweg 4A, 13595 Berlin, www.finewatches.berlin/shop Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 05.04.19
  • 151× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
METRO Großmarkt Berlin-Berolina

METRO Großmarkt Berlin-Berolina: Am 4. April eröffnete der runderneuerte Großmarkt, der mit frischen und innovativen Sortimenten, maßgeschneiderten Belieferungsservices und einer breiten Palette an digitalen Lösungen Gastro-Profis unterstützt. Nonnendammallee 135, 13599 Berlin, www.metro.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Siemensstadt
  • 05.04.19
  • 639× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ganz neu an alter Stelle: Berlins kleinster EDEKA Markt ist zugleich einer der persönlichsten. Die Kunden aus der Nachbarschaft sind froh, dass ihr EDEKA nach zwei Wochen Umbauzeit in neuem Glanz erstrahlt und wieder geöffnet hat. | Foto: Christian Hahn
22 Bilder

„EDEKA – ein Stück Berlin“
EDEKA-Markt in der Jenaer Straße erstrahlt in neuem Glanz

Zwei Wochen war der EDEKA-Markt in der Jenaer Straße für Modernisierungsmaßnahmen geschlossen. Jetzt öffnet er am 4. April wieder seine Türen und wird die Kunden begeistern. Das Motto des komplett umgebauten Marktes ist „EDEKA – ein Stück Berlin“. Moderne, edle Gestaltungselemente sowie typische Motive und Sprüche vom Kiez sorgen für ein „Zuhause-Gefühl“. Die Wiedereröffnung möchten Marktleiterin Marita Jüngling und ihr Team gemeinsam mit den Kunden feiern: In den Eröffnungswochen warten tolle...

  • Wilmersdorf
  • 05.04.19
  • 1.485× gelesen
Umwelt
Lidia Perico von der Stabsstelle BNE (li.) ist im Rathaus treibende Kraft in Sachen Fairtrade, auch Grünen-Stadtrat Oliver Schruoffeneger, die stellvertretende Vorsteherin der BVV Judith Stückler und Manfred Schumacher freuen sich über die Eröffnung des Fairtrade Points im Rathaus. | Foto: Matthias Vogel

Endlich mehr Profilschärfe
Fairtrade Point im Rathaus Charlottenburg eröffnet

Es ist die Umsetzung eines BVV-Beschlusses und vor allem höchste Zeit. Mitarbeiter der Bezirksverwaltung und Besucher können sich jetzt im Fairtrade Point mit fair gehandelten Produkten eindecken.  „Das ist so etwas wie eine Materialausgabe“, sagte Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) bei der Eröffnung. „Wenn unsere Mitarbeiter einen neuen Aktenordner brauchen, gehen sie in den Keller. Wenn sie künftig Kaffee, Schokolade, Tee oder Kekse benötigen, können sie sich das hier...

  • Charlottenburg
  • 05.04.19
  • 490× gelesen
  • 1
Kultur
Andreas Wolf und Archi Galentz eröffnen am 12. April an einem bekannten Ort der Kunstpräsentation die neue Galerie. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bekannte Pankower Kunstadresse
Archi Galentz und Andreas Wolf eröffnen erste Ausstellung in der Wollankstraße 112a

In der Wollankstraße 112a eröffnet am 12. April um 19 Uhr eine neue Galerie. Die Kunstgalerie Wolf&Galentz startet mit der Ausstellung „Rein aufs Möbiusband“. Bis vor Kurzem war die Wollankstraße 112a noch die Adresse der Kunstgalerie Joachim Pohl. Das Urgestein der Pankower Kunstszene feierte im vergangenen Jahr 25-jähriges Bestehen seiner Galerie. Doch der 71-Jährige kündigte bereits im vergangenen Frühjahr an, dass Ende des Jahres Schluss sei. Sein Wunsch war es allerdings, dass die Räume...

  • Pankow
  • 04.04.19
  • 853× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Sandras Haarmobil

Sandras Haarmobil: Friseurin Sandra Diele bietet ihren mobilen Friseurservice im nordöstlichen Teil Berlins an. Terminvereinbarungen unter Telefon: 0152/31 78 93 17, E-Mail: sandras.haarmobil@gmail.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 03.04.19
  • 1.230× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Boutique Vesti-bene

Boutique Vesti-bene: Die Damenboutique eröffnete im Februar ein zweites Geschäft in Halensee und bietet insbesondere festliche Mode sowie Abendgarderobe. Westfälische Straße 47/48, 10711 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Halensee
  • 02.04.19
  • 35× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tiroler Bauernstuben

Tiroler Bauernstuben: Das Traditionsrestaurant eröffnete vor Kurzem am Scholzplatz in Westend mit neuem Konzept und neuer Bewirtschaftung. Serviert wird österreichische Küche. Heerstraße 137, 14055 Berlin, Mo 16-23 Uhr, Di-So 12-23 Uhr, Telefon: 300 99 466, www.facebook.com/TirolerBauernstuben Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 01.04.19
  • 378× gelesen
Umwelt

Fairtrade Point im Rathaus eröffnet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Dienstag, 2. April, um 13 Uhr wird im Rathaus (Haupteingang: „Torwart“-Zimmer) unter Beteiligung der Bezirksamtsmitglieder der Fairtrade Point eröffnet. Der Fairtrade Point ist eine Kooperation zwischen der Fairtrade Town Begleitgruppe, dem Weltladen Ndoro-Trading und der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dort haben Mitarbeiter und Besucher die Möglichkeit, Produkte aus fairem Handel und ökologischem Anbau zu probieren und einzukaufen. Sie finden...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.03.19
  • 108× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.