Neukölln

Beiträge zum Thema Neukölln

Soziales
Die Bekanntgabe des Kaffeewettenergebnisses 2025 fand am 21. Januar statt. Mit dabei waren von links: Spandaus Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Jörn Oltmann (B’90/Grüne, Tempelhof-Schöneberg), Emine Demirbüken-Wegner (CDU, Reinickendorf), Martin Schaefer (CDU, Lichtenberg)  und Martin Hikel (SPD, Neukölln).  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette in Spandau haushoch gewonnen
2304 Päckchen wurden für die Kältehilfe gesammelt

Bei der ersten Teilnahme an der Berliner Kaffeewette für die Kältehilfe erzielte Spandau das zweitbeste Ergebnis. 2304 Kaffeepäckchen gaben die Bürger und Bürgerinnen zwischen dem 8. und dem 20. Januar im Rathaus ab. Bei der Kaffeewette für die Kältehilfe galt es, mindestens 500 Päckchen pro Bezirk zu sammeln, um eine Barspende über 2500 Euro zu erhalten. Die besondere Benefizaktion entstand 2019 in Neukölln. Seit 2023 macht Reinickendorf mit. Drei weitere Bezirke, unter ihnen Spandau, nahmen...

  • Spandau
  • 27.01.25
  • 135× gelesen
Soziales
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 228× gelesen
Bildung
Mit dem symbolischen Schlüssel vor dem „Spandauer Würfel“, dem Erweiterungsbau der Schule an der Haveldüne.  | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Lernen im „Spandauer Würfel“
Erweiterungsbau der Schule an der Haveldüne entstand aus einer Unterkunft für Geflüchtete

Die Berliner Schulbauoffensive ist um eine Bezeichnung reicher: nach Modularem Ergänzungsbau (MEB) oder Holz-MEB gibt es jetzt den „Spandauer Würfel“, das Erweiterungsgebäude der Schule an der Haveldüne, Am 1. Februar fand die offizielle Einweihung statt. Das Gebäude weist eine Besonderheit auf und gilt als Pilotprojekt. Der „Spandauer Würfel“ entstand aus 60 Wohncontainern einer ehemaligen Unterkunft für Geflüchtete. Als die Idee dazu vor vier Jahren geboren wurde, waren die Flüchtlingszahlen...

  • Wilhelmstadt
  • 07.02.24
  • 510× gelesen
Bildung

Wieder eine Silbermedaille als Verbraucherschule
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium punktet erneut mit Nachhaltigkeit

Am 27. Februar kürte die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die aktuellen Träger des Titels Verbraucherschule. Aus Berlin wurden das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium und die Heinrich-Mann-Schule aus Neukölln ausgezeichnet. Der Titel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben und ging an insgesamt 69 Schulen aus zwölf Bundesländern. Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium aus Siemensstadt ist bereits mehrfacher Preisträger. 2019 bekam sie die Auszeichnung...

  • Siemensstadt
  • 01.03.23
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.