Neupflanzungen

Beiträge zum Thema Neupflanzungen

Bauen
Eine Rampe, die noch in Betrieb ist. Die Anlage im Libertypark ist jedoch in die Jahre gekommen und wird zurück gebaut. | Foto: Ulrike Martin

Abbrucharbeiten im Libertypark
Neuer Skatepark soll Mitte Dezember öffnen

In den nächsten Tagen beginnt der Abbruch der bisherigen Skate-Anlagen im Libertypark in der Senftenberger Straße. Aber bereits Mitte Dezember ist geplant, den neuen, großen Skatepark am Beerenpfuhlgraben zu eröffnen. Bevor die Rampe im Libertypark zurückgebaut werden kann, ist es notwendig, dort ein Areal von rund 400 Quadratmetern Gehölzfläche zu roden. Im Rahmen der Maßnahme „Libertypark“ sind aber auch Pflanzungen von neuen Gehölzen vorgesehen. Auf einem Teil der entstehenden Freifläche ist...

  • Hellersdorf
  • 27.11.24
  • 147× gelesen
Umwelt
Zwei Pferde zogen einen Pflug, um Pflanzgräben auszuheben.  | Foto:  BA Marzahn-Hellersdorf

Pferde und Schüler im Einsatz
Über 5000 junge Bäume und Sträucher an der Hönower Weiherkette gepflanzt

Eine weitere Etappe des Waldumbaus im Landschaftsschutzgebiet Hönower Weiherkette ist beendet. Auf einer Fläche von 12 000 Quadratmetern westlich der Louis-Lewin-Straße pflanzten Schüler der Bücherwurm-Grundschule und der Schule am Mummelsoll 5250 junge Bäume und Sträucher. Bevor die 172 Mädchen und Jungen mit der Arbeit beginnen konnten, mussten tierische Helfer den Boden vorbereiten. Zwei Kaltblutpferde zogen einen Pflug, um die Pflanzgräben im mit Schutt durchmischten Untergrund auszuheben....

  • Hellersdorf
  • 24.04.24
  • 309× gelesen
Umwelt

13 000 neue Bäume zum Schutz vor dem Klimawandel
Der Waldumbau im Kienbergpark startet

Der Klimawandel soll den Kienbergpark künftig nicht mehr schädigen. Vorbereitende Arbeiten zu seiner Umgestaltung haben jetzt begonnen. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört der Aufbau eines stabilen Laubmischwaldes. Dafür sollen in den nächsten drei Jahren mehr als 13 000 neue Gehölze in die Erde kommen. Dabei handelt es sich ausschließlich um standortangepasste Arten wie Feldahorn, Waldkiefer, Salweide, Bergulme, Hainbuche und Traubeneiche. Gebietstypische Pflanze bleiben dabei erhalten. Zur...

  • Hellersdorf
  • 01.02.24
  • 287× gelesen
Soziales
Die Obstbäume am Hang entlang des Weges am Biesdorf-Marzahner Grenzgraben sind zugewuchert. | Foto: hari

Baumfällungen und Neupflanzungen beginnen Ende Oktober

Marzahn-Hellersdorf. In Vorbereitung auf die IGA 2017 beginnen im Herbst Bauarbeiten am Kienberg. Ziel ist es, die Artenviefalt von Fauna und Flora zu erhöhen.Die nach der Aufschüttung des Berges angepflanzten schnell wachsenden Gehölze wie der Eschenahorn oder die Robinie behindern die Ansiedlung einheimischer Pflanzen- und Tierarten. Die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren hat sich in den zurückliegenden Jahren um die Hälfte verringert. Nun soll der ehemalige Schuttberg in die...

  • Marzahn
  • 28.08.14
  • 212× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.