Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Politik
Rainer Marohl von der Bürgerinitiative Lebenswertes Lichterfelde bringt einen Nistkasten im Waldbiotop am Dahlemer Weg an.  | Foto: Privat
2 Bilder

Mit Nistkästen ein Zeichen setzen
Bürgerinitiative macht sich weiter für Erhalt eines Waldbiotops stark

Seit drei Jahren kämpft die Bürgerinitiative Lebenswertes Lichterfelde um den Erhalt eines kleinen Wäldchens am Dahlemer Weg. Das seit über 60 Jahren naturbelassene Grundstück hat sich im Laufe der Zeit zu einem Biotop entwickelt. Der Senat plant, hier eine Flüchtlingsunterkunft zu errichten. Gegen die Bebauung des Biotops wehren sich die Anwohner. Das rund 12 000 Quadratmeter große Grundstück am Dahlemer Weg 247 ist seit vielen Jahren als „gesetzlich geschützte Grünanlage“ eingestuft. Um eine...

  • Lichterfelde
  • 16.03.21
  • 940× gelesen
Kultur

„Mitmachtag“ in der Holzwerkstatt

Dahlem. Am Sonnabend, 14. Oktober, gibt es in der Holzwerkstatt in der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, einen „Mitmachtag“. Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren können von 10 bis 16 Uhr Vogelhäuschen beziehungsweise Nistkästen bauen: Die Werke werden geschliffen, geleimt und bemalt. Zum Schluss wird ein Schutzlack aufgetragen. Auch die Erwachsenen dürfen mitmachen! Anmeldungen sind unter  611 53 06 oder  0170/297 80 08 oder per E-Mail an mail@sturm-larondelle.de möglich. Die...

  • Dahlem
  • 07.10.17
  • 64× gelesen
Bauen

Nistkästen an Neubauten

Steglitz-Zehlendorf. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung denkt an den Vogelschutz. Sie fordert das Bezirksamt auf, sich dafür einzusetzen, dass Baugenehmigungen künftig Fassaden-Einbaukästen für Gebäudebrüter installiert werden. In der Begründung hieß es, viele Gebäudebrüter wie Sperling, Garten- und Hausrotschwanz sowie Mauersegler fänden an glatten Hausfassaden und Dächern ohne Nischen keine Nistmöglichkeiten. Auch Fledermäuse seien betroffen. Der Antrag wird im nächsten...

  • Zehlendorf
  • 29.09.15
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.