Notübernachtung

Beiträge zum Thema Notübernachtung

Soziales
Blick in einen der Schlafsäle an der Porschestraße. | Foto:  Kubus gGmbH

Fünfzig Betten für Obdachlose
Neue Kältehilfe-Station an der Porschestraße eröffnet

Schon seit Jahren betreibt die gemeinnützige Gesellschaft Kubus in Neukölln in der kalten Jahreszeit eine Notübernachtung für Obdachlose. Nun gibt es auch in Mariendorf eine Anlaufstelle, die Platz für 50 Männer bietet. Ansässig ist Kubus in der Porschestraße 22-24 schon länger. Dort gibt es eine Holz- und Textilwerkstatt, in der langzeitarbeitsloser Menschen tätig sind, eine Fahrrad- und Rollatorenwerkstatt, eine Sozialbörse für kostenlose Bekleidung und Alltagsgegenstände und eine...

  • Mariendorf
  • 15.10.24
  • 381× gelesen
  • 1
Soziales

Fünf Millionen Euro für Kältehilfe

Berlin. Für die Notübernachtung und Versorgung obdachloser Menschen im Rahmen der Kältehilfe 2022 hat der Senat 5,2 Millionen Euro ausgegeben. Laut Bilanz von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) wurden von Oktober bis April bis zu 1041 Schlafplätze zusätzlich zu den ganzjährigen Angeboten finanziert. „Wer ein Bett braucht, bekommt auch eins – dieses Motto konnte 2022 erfüllt werden“, so Kiziltepe. Die durchschnittliche Auslastung der Kältehilfeplätze lag bei rund 90 Prozent. Der Senat hat...

  • Moabit
  • 29.06.23
  • 233× gelesen
Soziales

Kältehilfe gestartet

Berlin. Die Berliner Kältehilfe gibt es seit über 30 Jahren, um obdachlosen Menschen in der kalten Jahreszeit einen Schlafplatz anzubieten. Jedes Jahr schließen sich dafür Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbände, soziale Träger und Hilfsorganisationen zusammen, um in Kooperation mit Bezirken und Senat obdachlose Menschen zu unterstützen. Viele Ehrenamtliche engagieren sich in der Kältehilfe. Am 1. Oktober startete die neue Saison. 643 Notübernachtungsplätze stehen ab sofort zur Verfügung, ab 1....

  • Weißensee
  • 06.10.22
  • 196× gelesen
Soziales

Doppelt so viele Plätze

Berlin. Die Senatssozialverwaltung hat die Übernachtungsplätze für Obdachlose ab dem 1. November auf 1000 Betten verdoppelt. Anfang Oktober war die Kältehilfe mit 500 Notübernachtungsplätzen gestartet. Die Bezirke stellen trotz gestiegener Kosten und durch coronabedingte Einschränkungen somit ebenso viele Notübernachtungsplätze wie in den Jahren zuvor bereit. Erstmals werden in dieser Saison auch drei Einrichtungen für etwa 200 obdachlose Menschen im Tag-und-Nacht-Betrieb und mit Beratungs- und...

  • Mitte
  • 04.11.21
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.