Notbetreuung

Beiträge zum Thema Notbetreuung

Bildung
Im Gebäude der Mary-Poppins-Grundschule findet derzeit wieder kein Unterricht statt. | Foto: Schulwebsite

Erste Schule wieder dicht
Mary Poppins-Grundschule stellt Präsenzunterricht ein

In der Mary-Poppins-Grundschule in der Landstadt Gatow ist der Präsenzunterricht am 17. März ausgesetzt worden. Das gilt zunächst bis zu den Osterferien. Es seien leider mittlerweile weitere positive (Corona-)Fälle bekannt geworden und es sei zu vermuten, dass die Zahl der Kinder weiter steigt, erklärte die Schule auf ihrer Homepage. Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt und der Schulaufsicht gilt deshalb, wie bereits bis vor einigen Wochen, das "schulisch-angeleitete Lernen von zu Hause"...

  • Kladow
  • 18.03.21
  • 354× gelesen
  • 1
Politik

Elterngeld in Krisenzeiten

Marzahn-Hellersdorf. Der SPD-Kreisvorstand wirbt für die Entlastung von Familien in Krisenzeiten, bei denen mindestens ein Elternteil einen sogenannten systemrelevanten Beruf hat. Dazu hat der Vorstand einen Beschluss gefasst. Danach soll bundesweit ein „Elterngeld S“ eingeführt werden. Es soll Familienangehörigen gezahlt werden, die nicht in einem systemrelevanten Beruf tätig sind und die Betreuung von Kindern bis zu einem Alter von zwölf Jahren übernehmen. Dies könnten auch Großeltern sein....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.06.20
  • 119× gelesen
Soziales
In der Corona-Krise bleiben die Schulen geschlossen. Nur für Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, ist eine Notbetreuung ihrer Kinder im Angebot. | Foto: Berit Müller

Kein Schutz für den Schulnotdienst?
Lehrer und Erzieher beklagen fehlende Desinfektionsmittel

Ärzte und Pfleger, Kraftfahrer und Kassierer, Polizei und Rettungskräfte – wenn den Helden der Corona-Krise zu Recht Dank und Anerkennung gezollt wird, fehlt in der Aufzählung häufig eine Berufsgruppe: die Erzieher und Lehrer, die für die Notbetreuung sorgen. Dabei leisten sie nicht nur einen wichtigen Dienst. Auch sie setzen sich der Ansteckungsgefahr mit Covid-19 aus – vor allem, weil Desinfektionsmittel und Schutzkleidung fehlen. Regina Schneider (Name von der Redaktion geändert) macht sich...

  • Lichtenberg
  • 03.04.20
  • 2.725× gelesen
Soziales

750 Kinder in Marzahn-Hellersdorfer Kitas in der Notbetreuung

Marzahn-Hellersdorf. In der ersten Woche nach der Schließung der Kitas waren rund 750 Kinder im Bezirk in der Notbetreuung. Das entspricht knapp sechs Prozent der üblichen Auslastung. Die Zahl der zu betreueunden Kinder schwankte zwischen den Einrichtungen erheblich. Bei den größeren Kindern waren es bis zwanzig Kinder, bei kleineren manchmal nur ein Kind. Das Jugendamt rechnet nach dem Einsetzen der sogenannten „Ein-Eltern-Regelung“ inzwischen mit wesentlich höherem Betreuungsbedarf. Danach...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 25.03.20
  • 202× gelesen
Umwelt
In der Altstadt scheint das Leben normal weiterzugehen.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Coronavirus legt öffentliches Leben lahm
Spandau steht (fast) still

Das Coronavirus hat das öffentliche Leben in Spandau nahezu lahmgelegt. Schulen und Spielplätze sind geschlossen, Gottesdienste fallen aus, und die Kitas betreuen nur noch im Notbetrieb. Das Gesundheitsamt meldet 14 Infektionen. Die Altstadt ist nicht übervoll, aber es geht geschäftig zu. Auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt bieten die Händler ihr frisches Obst feil. Café-Bummler sitzen in der Sonne, und auch der kleine Spielplatz unter den Bäumen ist voll mit Kindern. Das Corona-Drama...

  • Spandau
  • 19.03.20
  • 1.362× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.