Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht

SEK-Einsatz nach Todesdrohung

Spandau. Über den Notruf der Polizei hat sich am 6. Februar gegen 18.15 Uhr ein Mann gemeldet und angedroht, er wolle seine Schwester sowie deren drei Kinder mit einem Maschinengewehr töten. Auch Polizisten würde er erschießen, wenn sie in die Wohnung kämen. Nach sofort eingeleiteten Ermittlungen konnte die Identität des Anrufers festgestellt und ein Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung am Brunsbütteler Damm erwirkt werden. Alarmierte Kräfte eines Spezialeinsatzkommandos drangen danach in...

  • Spandau
  • 08.02.25
  • 1.112× gelesen
Blaulicht

Ermittlungen wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen

Am 16. April löste ein Mann in Neu-Hohenschönhausen einen Polizeieinsatz aus, indem er eine Notsituation vortäuschte. Die Polizei wurde kurz nach 20 Uhr zu einer Wohnung in die Biesenbrower Straße alarmiert, weil ein 38-jähriger Mann eine Frau dort schreien gehört haben will. Einsatzkräfte, darunter auch ein Spezialeinsatzkommando, betraten die Wohnung, konnten allerdings lediglich einen Mann feststellen. Bei einer erneuten Befragung des 38-Jährigen kam den Einsatzkräften der Verdacht, dass...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.04.24
  • 175× gelesen
Blaulicht
Renan Yilmaz* an seinem Arbeitsplatz. Nur einmal waren in der Einsatzleitzentrale alle 60 Notrufleitungen besetzt: am 5. Oktober 2017, als das Sturmtief "Xaver" über Berlin hinwegfegte. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

„Dieses Schreien höre ich heute noch“
Eine Nacht in der Einsatzleitzentrale der Polizei Berlin am Platz der Luftbrücke

Es ist 21 Uhr an einem Sonnabend Anfang März. Die Gänge im Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke sind menschenleer. Nur in der Einsatzleitzentrale (ELZ) herrscht reges Treiben. Hier befindet sich der Arbeitsplatz von Renan Yilmaz*. In den nächsten vier Stunden lässt uns der Polizeiobermeister teilhaben an seinem Job, der nicht immer einfach ist. Wann immer in der Stadt jemand die 110 wählt, gehen Yilmaz und seine Kollegen ans Telefon. Sie müssen auf jede Situation vorbereitet sein....

  • Tempelhof
  • 09.04.20
  • 3.725× gelesen
  • 1
Bildung

Urlaubszeit ist Hochzeit für Einbrecher: Landeskriminalamt macht Hausbesuche

Reinickendorf.„Ferienzeit gleich schönste Zeit des Jahres.“ Dieses Motto gilt nicht nur für Urlauber. Leider haben dann auch Einbrecher Hochkonjunktur. Gerade in den städtischen Randgebieten oder Wohngebieten, in denen Vermögen vermutet wird, treiben unliebsame Gäste ihr Unwesen. Um der Lage Herr zu werden, führt die Berliner Polizei seit einigen Jahren präventive Maßnahmen durch. Neben mehr Präsenz in betroffenen Stadtteilen machen die Beamten auch Hausbesuche und beraten Hauseigentümer oder...

  • Reinickendorf
  • 28.07.17
  • 213× gelesen
Blaulicht
Eine twitternde Truppe: Die Polizei schrieb über ihre Einsätzen in der City West und im restlichen Berlin. | Foto: Thomas Schubert

Was die Polizei zwitschert: So schreiben Beamte bei Twitter über ihre Arbeit

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ein Lagebericht mit 140 Zeichen? Das kann humorvoll enden und neue Sympathien wecken. Im Sozialnetzwerk Twitter sucht die Polizei neue Wege der Kommunikation – und schildert Ernstes mit einem Augenzwinkern. Wo blinkt Blaulicht? Wo bilden sich Staus? Ja, selbst Geheimwissen übermitteln ist keine Tabu, wenn die Polizei bei Twitter in die Tasten haut. „Psst. Nicht weitersagen. Hier stehen morgen unsere Blitzer“, hieß es während einer siebentägigen Sonderaktion. Postings...

  • Charlottenburg
  • 27.04.16
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.