Notunterkunft

Beiträge zum Thema Notunterkunft

Soziales
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.742× gelesen
Soziales

Flüchtlinge zogen um

Marzahn-Hellersdorf. Die Notunterkunft für Flüchtlinge am Glambecker Ring wurde geschlossen. Die Familien sind in die Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) an der Wittenberger Straße umgezogen. Die alleinreisenden Männer fanden im Tempohome Zossener Straße ein neues Zuhause. Die Notunterkunft war im September 2015 eingerichtet worden. Hier waren zuletzt insgesamt 183 Flüchtlinge untergebraucht. Die äußerst schlechten sanitären Bedingungen in der ehemaligen Schule hatten das Bezirksamt...

  • Marzahn
  • 07.03.17
  • 169× gelesen
Soziales
Sie tanzen gerne und im neu errichteten Frauenraum können sie es auch ganz ausgelassen tun, ganz ohne Männer. | Foto: Regina Friedrich

Einfach mal unter sich sein

Biesdorf. Schon von Weitem sind laute Musik und rhythmisches Klatschen zu hören. In einem Krankenhaus eher ungewöhnlich. Aber auf dem Gelände des Vivantes-Klinikums Hellersdorf sind in einem Gebäude, in dem bis 2015 noch Psychiatrie-Patienten behandelt wurden, rund 370 Flüchtlinge untergebracht. Seit dem 15. August gibt es sogar einen geschützten Raum für Frauen. Es ist eine Unterkunft für besonders Schutzbedürftige, die von der Volkssolidarität seit Anfang 2016 betrieben wird. Im Haus leben...

  • Biesdorf
  • 19.08.16
  • 165× gelesen
Politik

Notunterkunft für Flüchtlinge

Marzahn. Die Volkssolidarität hat ihre zweite Notunterkunft für Flüchtlinge Anfang Dezember in Marzahn-Mitte übernommen. Sie befindet sich in der Turnhalle in der Rudolf-Leonhard-Straße und ist für 100 Flüchtlinge ausgelegt. Eine weitere Notunterkunft betreibt die Volkssolidarität im Bezirk seit September in der Bitterfelder Straße 13. Hier leben inzwischen rund 300 Menschen. hari

  • Marzahn
  • 10.12.15
  • 152× gelesen
Politik

Sporthalle als Notunterkunft

Marzahn. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales eröffnete am Mittwoch, 18. November, in der Sporthalle des Oberstufenzentrums Handel II, Marzahner Chaussee 231, eine neue Notunterkunft für Flüchtlinge. Die Halle wurde bisher für den Vereinssport genutzt. Mehrere Vereine müssen zumindest für eine Zeit auf das Training hier verzichten. Einer der betroffenen Vereine ist die Sportgemeinschaft Stern Kaulsdorf. hari

  • Marzahn
  • 19.11.15
  • 157× gelesen
Soziales

Kältehilfe gestartet

Berlin. Caritas, Diakonie und DRK haben am 1. November wieder die Berliner Kältehilfe gestartet. Bis zum 31. März bieten evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie Einrichtungen von Caritas und Diakonie bereits im 26. Jahr obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und den Berliner Bezirksämtern werden zunächst etwa 600 Schlafplätze für obdachlose Menschen zur Verfügung gestellt. Bis Dezember soll die Platzzahl...

  • Mitte
  • 10.11.15
  • 181× gelesen
  • 1
Politik

Notunterkünfte für Flüchtlinge

Marzahn. Zwei Notunterkünfte für Flüchtlinge wurden in der Bitterfelder Straße eröffnet. Sie befinden sich auf dem Gelände, auf dem bis 2013 die Barmer-Ersatzkasse und die Hochschule für Wirtschaft und Recht ihre Standorte hatten. Die Notunterkünfte verfügen über bis zu 400 beziehungsweise 250 Plätze und werden vom Evangelischen Jugendfürsorgewerk beziehungsweise der Volkssolidarität betrieben. hari

  • Marzahn
  • 23.09.15
  • 209× gelesen
Politik

Sporthalle wird zur Lagerhalle

Hellersdorf. Der Senat verzichtet gänzlich darauf, die Sporthalle in der Kyritzer Straße 43 als Unterkunft für Flüchtlinge zu nutzen. Das gab Franz Allert, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales bekannt. Das Bezirksamt hatte Mitte Januar angekündigt, dass die Belegung mit Asylbewerbern umgehend erfolgen solle. Aber das LaGeSo verschob die Entscheidung, weil der Zustand der Halle nicht befriedigend war. Das Gebäude war 2012 durch einen Brand beschädigt worden. Für das Landesamt...

  • Hellersdorf
  • 19.02.15
  • 179× gelesen
Soziales

Sporthalle wird Notunterkunft

Hellersdorf. Die Sporthalle in der Kyritzer Straße 43 soll in Kürze Notunterkunft für Flüchtlinge werden. Sie ist eine von mehreren Turnhallen in Berlin, die vom Landesamt für Gesundheit und Soziales zu diesem Zweck umgenutzt wird. Sie ist für eine Belegung mit voraussichtlich 100 Asylbewerbern vorgesehen. Die Halle wurde zuvor weder für den Schulsport noch durch Sportvereine genutzt. Die Aufgabe, Fußbodenbelag auszulegen und Betten aufzustellen, übernahm die Ortsgruppe des Technischen...

  • Hellersdorf
  • 15.01.15
  • 167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.