NS-Zeit

Beiträge zum Thema NS-Zeit

Politik
Barackenlager mit Stacheldrahtzaun, Berlin, 1943. | Foto: DZ NS-Zwangsarbeit/Sammlung Berliner Geschichtswerkstatt
2 Bilder

Zwangsarbeit in Berlin
Veranstaltungsreihe beginnt am 20. Januar 2022

Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit widmet sich dieses Jahr mit zwölf Veranstaltungen dem Thema NS-Zwangsarbeit in den einzelnen Berliner Bezirken. Was hat dieses Verbrechen, das vor unserer Haustür stattfand, mit unserer heutigen Gesellschaft zu tun? Und warum erfolgte die Aufarbeitung erst so spät? Im Rahmen der Reihe sind zusammen mit den Berliner Regionalmuseen Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen und Diskussionen an Orten und online geplant. Im Mittelpunkt stehen Orte der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.01.22
  • 283× gelesen
Soziales

Vortrag über Ehrungsinitiative

Charlottenburg. Als "Unbesungene Helden" ehrte der Senat von West-Berlin ab 1958 Menschen, die während der NS-Zeit Verfolgte unterstützt hatten. In seinem gleichnamigen Vortrag in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, erläutert der Historiker Dennis Riffel am Mittwoch, 20. Februar, Zustandekommen, Umsetzung und Wirkung dieser Ehrungsinitative bis heute. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 14.02.19
  • 31× gelesen
Soziales

Mutige Frauen der NS-Zeit
Gedenkabend für Margarete Sommer und Elisabeth Schmitz

Mit einem Gottesdienst und einem Vortrag des Journalisten und langjährigen ZDF-Korrespondenten Joachim Jauer am Donnerstag, 6. September, erinnern die evangelische und der katholische Beauftragte für Erinnerungskultur in Berlin, das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee (ÖGZ) und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin an die katholische Christin Margarete Sommer und die evangelische Christin Elisabeth Schmitz, die in diesem Jahr 125 Jahre alt würden. Während des Dritten Reiches...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.08.18
  • 227× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.