Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Soziales

Stadtmission benötigt Spenden

Berlin. Die Berliner Stadtmission sucht für ihre Kleiderkammer gut erhaltene Turnschuhe, Sneaker, Socken und Winterschuhe in den Größen 41 bis 50. Außerdem werden für Männer in den Größen S bis XL dringend Kapuzenpullover, lange Unterhosen und Trainingshosen benötigt. Die Spenden können werktags von 8 bis 18 Uhr am Empfang der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 kontaktlos abgegeben werden. Zudem stehen dort ganztägig Container bereit. Kleidung kann man auch im Textilhafen der...

  • Moabit
  • 11.12.21
  • 120× gelesen
Soziales

Apotheker helfen Obdachlosen

Berlin. Hunderte obdachlose Frauen und Männer können sich über eine Spende freuen. Die Hilfsorganisation „Apotheker ohne Grenzen“ hat in den vergangenen Tagen fünf Einrichtungen in Neukölln, Moabit, Kreuzberg und Charlottenburg mit Beuteln und Kisten voller Hygieneprodukte versorgt. „Wir möchten ein Zeichen für mehr Mitmenschlichkeit setzen und den obdachlosen Menschen in ihrem harten Lebensalltag eine kleine Freude machen“, sagt Martina Ehmen von „Apotheker ohne Grenzen“ zur Aktion....

  • Neukölln
  • 07.12.21
  • 140× gelesen
Soziales

Unterstützer gesucht
Kältehilfe bittet um Spenden

Seit dem 1. Oktober hält die Kältehilfe der gemeinnützigen GmbH Kubus wieder 15 Notübernachtungsplätze in der Teupitzer Straße 39 vor. Um die obdachlosen Männer zu versorgen, werden dringend Spenden benötigt. Der Bedarf nach einer sicheren Unterkunft in der kühlen Jahreszeit ist groß. Vom ersten Öffnungstag an seien fast immer alle Betten der Notübernachtung belegt gewesen, so Kubus-Sprecher Gernot Zessin. Zwischen 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens finden dort15 Männer eine Anlaufstelle. Sie...

  • Neukölln
  • 25.10.21
  • 124× gelesen
Soziales
Die ehrenamtlichen AoG-Mitglieder Kathrin Steiner, Martina Ehmen und Trang Luu haben am 17. Mai insgesamt 15 Kisten mit etwa 600 Hygienetüten bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten abgegeben. Täglich versorgt diese Anlaufstelle der Berliner Stadtmission etwa 600 Menschen mit einer Mahlzeit, die nun einmalig mit einer "Tüte Alltagshygiene" bei der Essensausgabe versorgt werden können. | Foto: Apotheker ohne Grenzen
2 Bilder

Bundesweite Aktion von Apotheker ohne Grenzen
Hilfsorganisation verteilt 10.200 Alltagshygiene-Tüten an Bedürftige

Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) hat in den vergangenen drei Monaten eine bundesweite Hilfsaktion für Obdachlose und Bedürftige durchgeführt. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Obdachlose in Deutschland mit einem Alltagshygiene- und Körperpflegepaket auszustatten, um ihnen in der Pandemie zu helfen, sich besser zu schützen. Dafür rief der Verein zu Sach- sowie Geldspenden bei Apotheken und Unternehmen auf und die 15 deutschlandweiten AoG-Regionalgruppen...

  • Charlottenburg
  • 18.05.21
  • 382× gelesen
Soziales

Ein Jahr Hilfe mit Lunchpaketen

Neukölln. Hilfe für Obdachlose in der Coronazeit: Seit genau einem Jahr verteilen Mitarbeiter der Tee- und Wärmestube an der Weisestraße jede Woche Lunchpakete. In ihnen finden die Bedürftigen eine warme Mahlzeit, eine Brotzeit, Getränke, Obst, Joghurt oder Quark und Süßigkeiten. Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter des Diakoniewerks Simeon, hat die Aktion ins Leben gerufen. Er dankt allen Spendern, die mit Geld, Kleidung, Schlafsäcken, Lebensmitteln oder ihrer Zeit geholfen haben. Solange die...

  • Neukölln
  • 29.03.21
  • 52× gelesen
  • 1
Soziales
Silvio Pfeufer und Ivo Ebert vom Restaurant einsunternull übergeben den Spendenschecke an Anna-Sofie Gerth und Dieter Puhl (rechts) von der Berliner Stadtmission.

Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission

Vor rund einem Jahr rief das Restaurant einsunternull die Charity-Aktion „Mach MAHL!“ ins Leben und sammelt seither einen Teil des Erlöses aus dem Online-Shop für Obdach- und Mittellose. Zeit für ein Zwischenfazit und die offizielle Spendenübergabe von insgesamt 10.000 Euro an die Berliner Stadtmission. Für Gäste ist das einsunternull in der Hannoverschen Straße in Mitte zwar weiterhin geschlossen, aber in der Sterneküche dampfen die Töpfe: Während des ersten Lockdowns vor ca. einem Jahr...

  • Halensee
  • 24.02.21
  • 428× gelesen
Soziales

Bei Minusgraden fährt der Kältebus

Pankow. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost ist an allen künftigen Frostnächten von 18 bis 24 Uhr mit seiner Kältehilfe im Bezirk unterwegs. Viele Notunterkünfte, die wichtige Anlaufstellen in der kalten Jahreszeit sind, können aufgrund der notwendigen Hygienevorschriften ihre Kapazitäten nicht voll auslasten. Daher ist die mobile Kältehilfe noch wichtiger für die Versorgung obdach- und wohnungsloser Menschen. Ehrenamtliche des DRK sind daher auf den Straßen im Norden Berlins unterwegs, um...

  • Bezirk Pankow
  • 20.02.21
  • 86× gelesen
Soziales

Spenden für Obdachlose

Britz. Isomatten und Schlafsäcke für Obdachlose sammeln der Bezirkselternausschuss und der Verein Schwimmbär am Sonnabend, 6. Februar, von 10 bis 16 Uhr. Die Spenden können kontaktlos an den Fenstern der Otto-Hahn-Schule, Buschkrugallee 63, abgegeben werden. Die Matten und Schlafsäcke sollten sauber und funktionstüchtig sein. Auch haltbare Lebensmittel, Tee, Kaffee, Säfte und Süßigkeiten sind willkommen. Weitere Informationen unter Tel. 0177 270 37 41. sus

  • Britz
  • 09.02.21
  • 7× gelesen
Soziales
Gernot Zessin von Kubus mit der Kaffeepyramide. | Foto: Kubus
2 Bilder

Bürgermeister gewinnt seine Wette
Kaffee gegen Kälte – Neuköllner spendeten mehr als erhofft

Zum zweiten Mal hatte Martin Hikel (SPD) vor kurzem gegen Supermarkt-Geschäftsführer Michael Lind gewettet: Der Bürgermeister wollte es schaffen, innerhalb einer Woche 150 Päckchen Kaffee für die Kältehilfe zu sammeln. Wetteinsatz: 2000 Euro. Das Ergebnis ist beeindruckend. Der Rathauspförtner nahm bis zum Stichtag, dem 14. Dezember, sage und schreibe 489 Päckchen von Einzelpersonen, Schulen, Organisationen und Unternehmen entgegen. Manche begleitet von netten Grußkarten. Am Abend kam Franziska...

  • Neukölln
  • 17.12.20
  • 291× gelesen
Soziales

Spendenaktion für Obdachlose

Berlin. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin startet seine diesjährige Weihnachtsspendenaktion „Lichter der Hoffnung – Obdachlosenhilfe 2020“. Viele Menschen müssen auch in diesem Winter auf der Straße leben und brauchen Hilfe. Die Caritas hilft seit mehr als 40 Jahren mit ihren Einrichtungen in Berlin. Zum Beispiel finden Obdachlose im Übernachtungsheim Franklinstraße oder bei der Kältehilfe an der Residenzstraße ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und guten Rat. In den...

  • Mitte
  • 24.11.20
  • 207× gelesen
Soziales
Obdachlose trifft die Krise im Winter besonders hart, die Unterkünfte können nicht wie üblich öffnen. | Foto: @Evstyle, Unsplash

Obdachlose in Not – Spenden dringend benötigt
Woche für Woche packen Helfer der Neuköllner Wärmestube Lunchpakete

Seit März haben Ehren- und Hauptamtliche der Neuköllner Wärmestube weit über 11 000 Lunchpakete an Obdachlose verteilt. Nach wie vor sind Spenden dringend notwendig. Hinter der Aktion steht Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter des Diakoniewerk Simeon. Unterstützt wird er vom Kirchenkreis Neukölln. Hintergrund ist die Corona-Krise. Denn die trifft wohnungslose Menschen besonders brutal. Einfach zu Hause bleiben können sie nicht, etliche Anlaufstellen wie Tafeln oder Sanitärstationen haben...

  • Neukölln
  • 02.11.20
  • 423× gelesen
Soziales
Auf Spenden angewiesen: Dietrich Heuer (l.) und Ehrenamtskoordinator Grzegorz Wierciochin.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Man nennt uns schon das Adlon"
Johanniter servieren Obdachlosen jetzt die "Kiezmahlzeit"

Zwei Monate lief der Probebetrieb. „Mit Erfolg“, sagt Johanniter Dietrich Heuer. Deshalb gibt’s die „Kiezmahlzeit“ in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule jetzt täglich für Obdachlose. Hinter dem Projekt steckt viel ehrenamtlicher Einsatz. Der Hunger ist groß. „Fast alle essen zwei Portionen. Und manche nehmen was für ihre obdachlosen Freunde mit“, sagt Dietrich Heuer. Der Johanniter kennt das aus der Probezeit. Seit Anfang Mai servieren er und sein ehrenamtliches Helferteam Obdachlosen in...

  • Kreuzberg
  • 07.07.20
  • 1.119× gelesen
Soziales
Tino Schopf spendet die ersten beiden Schlafsäcke sowie einige Päckchen Mund-Nasen-Masken und übergibt sie an den Vorstand des Vereins strassenfeger, Samyr Bouallagui. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Verein darf nur ein Teil seiner Betten belegen
Für Obdachlose bitte Schlafsäcke spenden

Mit einem gemeinsamen Spendenaufruf wenden sich der Verein strassenfeger und Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) an die Öffentlichkeit. Sie möchten 300 Schlafsäcke zusammenbekommen, die sie an Obdachlose spenden. Willkommen sind sowohl Sachspenden in Form neuer oder gut erhaltener Schlafsäcke als auch Geldspenden, mit denen Schlafsäcke angeschafft werden können. Der Verein strassenfeger betreibt in der Storkower Straße 139c eine Notübernachtung für obdachlose Menschen. Diese können sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.20
  • 426× gelesen
Soziales
Passt wie angegossen: Michael Müller probiert während der Spendenübergabe eine der Masken aus. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Vietnamesischer Verein überreicht Großspende
Masken und Handschuhe für das Stadtteilzentrum

Insgesamt 10 000 Mund-Nasen-Masken sowie 10 000 Paar Einweghandschuhe nahm der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) vor wenigen Tagen auf dem Hof der Stadtteilzentrums Pankow an der Schönholzer Straße 10 entgegen. Überreicht wurde ihm die in mehreren Kisten verpackte Spende von Vertretern des vietnamesischen Vereins hội từ thiện sen vàng berlin im Beisein des vietnamesischen Botschafters Nguyen Minh Vu. Müller nahm die Masken und Handschuhe symbolisch entgegen. 200 Masken und...

  • Pankow
  • 03.06.20
  • 434× gelesen
Soziales
Dieses Gabenbrett befindet sich in der Nähe der Kulturbrauerei. Es ist zwar gut gemeint, aber nicht ohne Risiko. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Lieber an Einrichtungen spenden
Pankower Bezirksamt hält Gabenzäune für problematisch

Seit Beginn der Corona-Krise gibt es in Prenzlauer Berg an einigen Stellen sogenannte Gabenzäune und -bretter. An diesen hängen Beutel mit Lebensmitteln und Bekleidung oder gar Schlafsäcke. Zu finden sind sie zum Beispiel an der Schönhauser Allee, an der Greifswalder Straße und an der Knaackstraße. Das Ordnungsamt beräume diese Gabenzäune nicht, und es gebe auch keine diesbezügliche Dienstanweisung, betont Sozialstadträtin Rona Tietje (SPD) auf Anfrage des Verordneten Maximilian Schirmer (Die...

  • Bezirk Pankow
  • 08.05.20
  • 312× gelesen
Soziales
Jens Kielmann hat sich einen lange Weg vorgenommen.  | Foto: pv

Spendenlauf für Lunchpakete
Jens Kielmann ist sieben Tage lang unterwegs, um Obdachlosen zu helfen

Wer kein Zuhause hat, kann nicht zu Hause bleiben: Für Obdachlose ist die Corona-Krise besonders hart. Dazu kommt, dass einer ihrer wenigen Treffpunkte, die Tee- und Wärmestube an der Weisestraße, geschlossen hat. Damit die Menschen dort zumindest etwas zu essen bekommen, hat der Neuköllner Jens Kielmann einen Marathon angetreten. Thomas de Vachroi ist Leiter des Diakoniehauses Britz und auch für die Wärmestube verantwortlich. Er bezeichnet die Situation als besorgniserregend. „Denn auch die...

  • Neukölln
  • 06.05.20
  • 627× gelesen
Soziales

SPD-Abgeordnete für Obdachlose

Neukölln. Noch bis Freitag, 31. Januar, läuft die Spendenaktion der Neuköllner SPD-Abgeordneten für die Kältehilfstation an der Teupitzer Straße. Folgende Dinge werden gesammelt: Kaffee, Tee, H-Milch, Marmelade, Honig, Konserven, Süßwaren, Duschgel, Shampoo, Waschmittel, Reinigungsmittel, Putzutensilien, Küchentücher, Toilettenpapier, ungetragene Herrenunterwäsche und dicke Socken, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Töpfe, Pfannen, Vorratsdosen zum Einfrieren, Alufolie,...

  • Neukölln
  • 27.01.20
  • 98× gelesen
Soziales

Warme Kleidung und Hygieneartikel
CDU-Ortsverband Prenzlauer Berg-Ost ruft zu Spenden für den Verein strassenfeger auf

Eine Spendenaktion zugunsten der Projekte des Vereins strassenfeger hat der CDU-Ortsverband Prenzlauer Berg-Ost gestartet. In manchen Nächten fällt die Temperatur inzwischen unter den Gefrierpunkt. Deshalb rufen die Christdemokraten des Ortsteils zu einer regelmäßigen Spende für den Verein strassenfeger auf. Diese betreibt unter anderem in der Storkower Straße 139c eine Notunterkunft. Konkret benötigt der Verein warme Kleidung wie Jacken und Schuhe, aber auch Hygieneartikel insbesondere auch...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.19
  • 112× gelesen
Soziales
Über diese Spenden der Zoar-Gemeinde konnte sich das Team des Vereins strassenfeger beim Erntedankfest freuen. | Foto: strassenfeger e.V.
2 Bilder

Winterkleidung und Schlafsäcke
Zoar-Gemeinde unterstützt den Verein strassenfeger

Die evangelische freikirchliche Gemeinde Zoar lud auch in diesem Jahr den Verein strassenfeger und obdachlose Menschen zu ihrem Erntedankfest ein. Die Gemeinde um Pfarrer Andreas Güthling, die unweit des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in der Cantianstraße 9 zu Hause ist, unterstützt bereits seit mehreren Jahren den Verein strassenfeger. Dieser setzt sich für obdachlose und arme Menschen ein und betreibt unter anderem in der Storkower Straße 139c eine ganzjährig geöffnete Notübernachtung mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.19
  • 621× gelesen
Kultur
4 Bilder

Informationstheater über Obdach- und Wohnungslosigkeit
"Überbrücken" - Neue Inszenierung der JTW

Falkenhagener Feld. Olivia Beck (Schauspielerin/Theaterpädagogin) und Till Ernecke (Regisseur) studieren gemeinsam mit sieben Darsteller/-innen die mehrräumige, künstlerische Vortrags-Performance "Überbrücken" ein, die sich thematisch mit dem Konfliktfeld von Wohnungs- und Obdachlosigkeit auseinandersetzt. Am Freitag, den 8. November 2019 um 19.00 Uhr ist Premiere in der JTW Spandau, Gelsenkircher Straße 20. Die Macher des Stücks wollen kein fiktives Drama erzählen, sondern informieren und...

  • Spandau
  • 30.10.19
  • 799× gelesen
Soziales

Obdachlose sollen nicht frieren

Prenzlauer Berg. Mit Beginn der kühleren Jahreszeit sammelt der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) zur Unterstützung des Vereins strassenfeger Sachspenden in seinem Wahlkreisbüro. Schopf und der Verein bitten Bürger um Isomatten und Schlafsäcke sowie um Hygieneartikel. Benötigt werden auch warme Bekleidung, Schuhe und Socken. Alles wird dem Verein strassenfeger gespendet, der die Notübernachtung an der Storkower Straße betreibt. Wer die Spendenaktion unterstützen möchte, kommt einfach im Bürgerbüro...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.19
  • 125× gelesen
Soziales

Kubus bietet 25 obdachlosen Menschen Bett, Dusche und Mahlzeiten
Kältehilfe bittet Neuköllner um Spenden

Die Berliner Kältehilfe für Obdachlose startete Anfang Oktober und läuft bis Ende April. Nun bittet der gemeinnützige Träger Kubus die Neuköllner wieder um Spenden: Vom Stück Seife über ein Päckchen Kaffee bis zur warmen Winterjacke – alles hilft. Kubus betreut die Notunterkunft in der Teupitzer Straße 39. Wer möchte, kann dort auch tatkräftig mithelfen: beim Empfang der Obdachlosen, beim Abendessen, der Nachtbetreuung oder beim Frühstück. Gesucht werden derzeit ehrenamtliche Helfer, die ein...

  • Neukölln
  • 08.10.19
  • 550× gelesen
Soziales
Brigitte Schwaß an ihrem Wohnzimmertisch. Sie strickt leidenschaftlich gern Mützen, Söckchen und Schals. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stricken für Obdachlose und Neugeborene
Brigitte Schwaß aus Prenzlauer Berg tut mit ihrem Hobby Gutes

Sie ist bescheiden und will keinesfalls im Mittelpunkt stehen. „Was ich mache, ist doch nichts Besonderes“, sagt Brigitte Schwaß. Jeden Tag fertigt sie Mützen und Schals für Obdachlose, aber auch Neugeborene an. Wenn andere Seniorinnen sich im Fernsehen von irgendwelchen Serien oder Kochshows berieseln lassen, sitzt die 80-jährige in ihrem Sessel und strickt. „Ich habe von Kindesbeinen an Handarbeit geliebt. Das liegt bei uns in der Familie“, sagt Brigitte Schwaß, ein waschechtes Prenzlauer...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.19
  • 1.017× gelesen
Soziales
Die Kita-Kinder und ihre erwachsenen Begleiter wanderten zu Fuß zur Kältehilfe und brauchten einen Wagen voller Spenden mit. | Foto: Kubus

Spenden für die Ärmsten
Kinder, Erzieher und Eltern sammeln für Obdachlose

Kürzlich statteten die Großstadtzwerge der gemeinnützigen Gesellschaft Kubus einen Besuch ab. Die Kitakinder von der Braunschweiger Straße kamen mit vielen Spenden für die Kältehilfe. Wie berichtet, hatte die Notübernachtung an der Teupitzer Straße um Spenden gebeten, um Obdachlose gut versorgen zu können. Bis zu 25 Männer finden hier bis zum 31. März jeden Tag ein Bett. Sie bekommen abends eine warme Mahlzeit, am nächsten Morgen ein Frühstück. Außerdem können sie duschen und Wäsche waschen....

  • Neukölln
  • 25.02.19
  • 446× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.