Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Soziales

Fünf Millionen Euro für Kältehilfe

Berlin. Für die Notübernachtung und Versorgung obdachloser Menschen im Rahmen der Kältehilfe 2022 hat der Senat 5,2 Millionen Euro ausgegeben. Laut Bilanz von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) wurden von Oktober bis April bis zu 1041 Schlafplätze zusätzlich zu den ganzjährigen Angeboten finanziert. „Wer ein Bett braucht, bekommt auch eins – dieses Motto konnte 2022 erfüllt werden“, so Kiziltepe. Die durchschnittliche Auslastung der Kältehilfeplätze lag bei rund 90 Prozent. Der Senat hat...

  • Moabit
  • 29.06.23
  • 233× gelesen
Kultur
4 Bilder

Informationstheater über Obdach- und Wohnungslosigkeit
"Überbrücken" - Neue Inszenierung der JTW

Falkenhagener Feld. Olivia Beck (Schauspielerin/Theaterpädagogin) und Till Ernecke (Regisseur) studieren gemeinsam mit sieben Darsteller/-innen die mehrräumige, künstlerische Vortrags-Performance "Überbrücken" ein, die sich thematisch mit dem Konfliktfeld von Wohnungs- und Obdachlosigkeit auseinandersetzt. Am Freitag, den 8. November 2019 um 19.00 Uhr ist Premiere in der JTW Spandau, Gelsenkircher Straße 20. Die Macher des Stücks wollen kein fiktives Drama erzählen, sondern informieren und...

  • Spandau
  • 30.10.19
  • 796× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.