Obdachlosigkeit

Beiträge zum Thema Obdachlosigkeit

Soziales
Aufnahme aus der Open-Air-Fotoausstellung „One Wish“ der Künstlerin Debora Ruppert. | Foto: Debora Ruppert
4 Bilder

"Hinschauen"
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit

"Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet vom 28. August bis 8. September 2024 jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeigeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Audioinstallation, ein Fest der Berliner Straßenmusiker und vieles mehr setzt das Kulturfestival der Obdach- und Wohnungslosigkeit "Hinschauen" in Szene – auf dem Caligariplatz vor der Brotfabrik in Weißensee und dem Bahnhofsvorplatz...

  • Weißensee
  • 22.08.24
  • 452× gelesen
Soziales

Immobilien für die Kältehilfe gesucht

Treptow-Köpenick. So schön der Sommer auch ist – der nächste Winter kommt bestimmt. Deshalb sucht das Bezirksamt gemeinsam mit der Berliner Kältehilfe nach geeigneten Immobilien für Notübernachtungen vom 1. Oktober 2024 bis 31. März 2025. Gesucht werden Gewerberäume, Gebäude oder separate Einheiten mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr für wohnungslose Menschen. Die Immobilie sollte über mindestens drei Räume (Schlaf-, Gemeinschafts- und Personalraum) und eine...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.06.24
  • 93× gelesen
Soziales

Fünf Millionen Euro für Kältehilfe

Berlin. Für die Notübernachtung und Versorgung obdachloser Menschen im Rahmen der Kältehilfe 2022 hat der Senat 5,2 Millionen Euro ausgegeben. Laut Bilanz von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) wurden von Oktober bis April bis zu 1041 Schlafplätze zusätzlich zu den ganzjährigen Angeboten finanziert. „Wer ein Bett braucht, bekommt auch eins – dieses Motto konnte 2022 erfüllt werden“, so Kiziltepe. Die durchschnittliche Auslastung der Kältehilfeplätze lag bei rund 90 Prozent. Der Senat hat...

  • Moabit
  • 29.06.23
  • 233× gelesen
Soziales

Neue Einrichtung der Kältehilfe am Adlergestell

Niederschöneweide. Zu Beginn der kalten Jahreszeit haben Berlins Kältehilfe-Einrichtungen von November bis März ihre Türen für Menschen ohne Unterkunft geöffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auch im Bezirk Treptow-Köpenick die Zahl der angebotenen Kältehilfeplätze deutlich erhöht. Neu ist seit Anfang November die Kältehilfe-Einrichtung des Arbeiter-Samariter-Bunds am Adlergestell 129, die Platz für 70 Personen bietet und aufgrund der Bauweise auch die Einhaltung der Hygieneregelungen...

  • Niederschöneweide
  • 15.11.20
  • 215× gelesen
Soziales

Senatorin will Housing First in Berlin starten
Bedingungslose Wohnungen für Obdachlose

Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) will ein Pilotprojekt in Berlin starten: Obdachlose sollen erst eine Wohnung bekommen und können dann in kleinen Schritten weitere Hilfen annehmen. Das sogenannte "Housing First" soll für drei Jahre 1,1 Mio Euro kosten. Die Anzahl der obdachlosen Menschen, die solch eine Wohnung erhalten könnten, variiert zwischen 70 und 80. Soziale Träger sollen sie bei der Wohnungssuche unterstützen. Andere europäische Länder wie Finnland, Großbritannien,...

  • Mitte
  • 11.10.18
  • 308× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.