Oliver Schworck

Beiträge zum Thema Oliver Schworck

Soziales

Jugendarbeit vor dem Aus? Eigentümer kündigt Bezirksamt gemietete Räume

Schöneberg. Steht die Jugendarbeit in Schöneberg-Nord vor dem Aus? Der Vertrag für die Einrichtungen „Drugstore“, „Potse“ und „PallasT“ wurde zum 31. Dezember dieses Jahres gekündigt. Die Räume für die Jugendzentren in der Potsdamer Straße 180-182 sowie für das Jugend- und Kulturhaus in der Pallasstraße 35 hat das Bezirksamt angemietet. Der Bezirk bezahlt zurzeit für rund 1850 Quadratmeter eine monatliche Miete in Höhe von 17.832 Euro. Die Eigentümerin der Immobilie, die Potsdamer Straße...

  • Schöneberg
  • 10.07.15
  • 462× gelesen
Verkehr
Bringt dem Bezirk Einnahmen, entlastet den Kiez, ist aber nicht überall sinnvoll: die Parkraumbewirtschaftung. | Foto: KEN
4 Bilder

Hier soll Parken bald kosten: Bezirk prüft Wirtschaftlichkeit und erstellt Finanzierungskonzept

Schöneberg. „So, wie es ist, ist es gut“, meint ein Anwohner aus der Eisenacher Straße. Doch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte dort und anderswo Autofahrer künftig fürs Parken bezahlen lassen. Für die Gebiete südlich der Kurfürstenstraße, östlich der Straße An der Urania, der Martin-Luther-Straße und der Motzstraße sowie nördlich der Hohenstaufen-, Pallas-, Goeben- und Yorckstraße und westlich der Wannseebahn soll das Bezirksamt die Einrichtung einer sogenannten...

  • Schöneberg
  • 18.06.15
  • 490× gelesen
Kultur
Das Jubiläum der zweisprachigen Finow-Schule wurde mit Tanzdarbietungen der Schüler gefeiert. | Foto: KEN

Finow-Grundschule feiert ihre ersten 20 Jahre

Schöneberg. Gefeiert wurde der 20. Geburtstag mit allen Freunden - bis hin zum italienischen Botschafter.Schüler der beiden Klassenzüge, in der in der Sprachkombination Deutsch-Italienisch ab dem ersten Schultag unterrichtet wird, hatten den Festakt liebevoll gestaltet. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Big Band des Albert-Einstein-Gymnasiums, der fortführenden deutsch-italienischen Schule. Zu Beginn sahen die Gäste einen selbst gedrehten Film, der Rückschau hielt auf die zwei bewegten...

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 2.291× gelesen
Bildung

Jobcenter, Arbeitsagentur und Jugendamt organisieren Jugendberufsagentur

Tempelhof-Schöneberg. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, die U-25-Teams des Jobcenters und neu bestellte Berater der Jugendhilfe begleiten Menschen bis 25 Jahre zum Übergang von der Schulbank ins Berufsleben - alles an einer Stelle.Das ist in seinen Grundzügen das Konzept der geplanten Jugendberufsagenturen. Wie berichtet, ist Tempelhof-Schöneberg einer der vier Bezirke, in denen nun nach Entscheidung des Rates der Bürgermeister und des Abgeordnetenhauses das Projekt gestartet wird. Der...

  • Tempelhof
  • 20.05.15
  • 540× gelesen
Kultur

Spargelfest in der Akazienstraße

Schöneberg. Das Kürbisfest in der Akazienstraße ist seit 15 Jahren nicht mehr aus dem Schöneberger Kiezkulturkalender wegzudenken. Es gibt dazu aber auch eine "Schwester", die "Primavera".Am 2. Mai von 11 bis 21 Uhr und am 3. Mai von 10 bis 20 Uhr finden die Besucher in der Akazienstraße zahlreiche Händler, die sie vom Herbstfest kennen, und darüber hinaus Pflanzen-, Stauden- und Blumenhändler aus vielen Regionen Deutschlands. Sie bieten Erdbeeren, Blumen, Stauden und verschiedenste...

  • Schöneberg
  • 23.04.15
  • 1.593× gelesen
Wirtschaft

Tempelhof-Schöneberg bekommt eine Berufsberatungsagentur für Jugendliche

Tempelhof. In der Alarichstraße entsteht bis Oktober eine von zunächst vier Berliner Jugendberufsberatungsagenturen. Die Zielgruppe findet das Jobcenter, die Agentur für Arbeit und das Jugendamt dann an einer Stelle."Das wird ein richtig guter Anlaufpunkt mit passgenauen Angeboten", so Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) voller Zuversicht zur Berliner Woche. Die Jugendlichen (ausdrücklich auch mit Behinderung) sollen in den zentralen Anlaufstellen Angebote von Jobcenter, Arbeitsagentur,...

  • Tempelhof
  • 23.03.15
  • 182× gelesen
Politik

Nur wenige Fälschungen

Tempelhof-Schöneberg. Ist das Bezirksamt ausreichend vor gefälschten Ausweisdokumenten geschützt? Das fragt sich die CDU. Ja, meint Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD). Ohnehin sei die Zahl gefälschter Papiere, die in den Bürgerämtern vorgelegt würden, sehr gering: etwa fünf im Jahr. Um die Echtheit von Dokumenten zu bewerten, würden die Verwaltungsmitarbeiter entsprechend geschult. Daneben haben sie Zugriff auf das öffentliche Online-Register "Prado". In Wort und Bild werden hier Größe,...

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 89× gelesen
Politik

Anwohner beklagen Bordelle, Wettbüros und Spielhallen

Schöneberg. Anwohner stören sich zunehmend an Billigläden, Bordellen, Spielhallen und Sexshops um die Dominicus- und Hauptstraße. Der Bezirk findet das auch nicht gut, sieht aber wenig Handlungsspielraum.Die Bürger würden eine Diskussion begrüßen, meint ein Anwohner. "Vor allem, weil der Lärm von den Wettbüros und Sexshops abends und die Vermüllung auf den Straßen zunehmen." In der Tat sei insbesondere zwischen Dominicusstraße und Innsbrucker Platz, ein "Trading-down-Effekt" zu beobachten,...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 227× gelesen
Verkehr

Fuß- und Radwegbau im Crelle-Wäldchen steht womöglich auf der Kippe

Schöneberg. Im Hauruckverfahren wollte die rot-grüne Zählgemeinschaft für den neuen Fuß- und Radweg im Crelle-Wäldchen Bäume und Sträucher fällen lassen. Doch das Berliner Verwaltungsgericht hat das Vorhaben gestoppt.Es waren nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Vegetationsperiode am 1. März, als SPD und Grüne den entsprechenden Antrag in der BVV einbrachten. Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD) wollte die Fällgenehmigung am 19. Februar unterschreiben. Am 23. Februar sollte es losgehen....

  • Schöneberg
  • 02.03.15
  • 290× gelesen
Politik
Morgenstern-Theaterleiterin Pascale Senn Koch klopft bei der BV-Vorsteherin an. Die Verteilung von Requisiten ist eine Aktion gegen das drohende Aus. | Foto: KEN
4 Bilder

Das bewegte die Menschen 2014 in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg. Wie in jedem Jahr blicken wir noch einmal kurz auf einige Berliner-Woche-Schlagzeilen der vergangenen zwölf Monate zurück - Ereignisse, die den Bezirk bewegten.JanuarDie Bürgerinitiative "100 % Tempelhofer Feld" hat in rund drei Monaten mehr Unterschriften als nötig gesammelt, exakt 185.328, und beim Senat abgeliefert. Damit war der Weg für den Volksentscheid über die Zukunft des Tempelhofer Feldes frei. Die Frage war, ob das Flugfeld wie vom Senat geplant bebaut werden...

  • Tempelhof
  • 27.12.14
  • 387× gelesen
  • 2
  • 1
Soziales

Bei Testkäufen im Bezirk kamen Jugendliche problemlos an Hochprozentiges

Tempelhof-Schönberg. Kürzlich führte das Ordnungsamt eine Testkauf-Aktion durch. Jugendliche sollten versuchen, verbotene alkoholische Getränke zu erwerben.Das Ergebnis. Ausnahmslos alle Gewerbetreibenden haben den Minderjährigen Alkohol verkauft, so das Fazit der Behörde. Wie berichtet, waren schon im Juli und August minderjährige Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezielt zu Testkäufen losgeschickt worden, um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz eingehalten wird. Dabei hatten rund 75...

  • Tempelhof
  • 03.11.14
  • 76× gelesen
Soziales

Bezirksamt ließ Minderjährige zum Test Alkohol kaufen

Tempelhof-Schöneberg. Oliver Schworck (SPD), Stadtrat für Jugend, Ordnung und Bürgerdienste, hat dem Verkauf von Alkohol an Minderjährige den Kampf angesagt. Inzwischen ließ er den Worten auch Taten folgen.Jedenfalls hat das Tempelhof-Schöneberger Ordnungsamt an mehreren Tagen im Juli und August minderjährige Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezielt zu Testkäufen losgeschickt, um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz beim Verkauf von Alkohol eingehalten wird. Dabei ist "ein...

  • Tempelhof
  • 29.09.14
  • 102× gelesen
Soziales

Zweckentfremdung von Wohnraum wird nicht toleriert

Tempelhof-Schöneberg. Der Stadtrat für Ordnung und Bürgerdienste, Oliver Schworck (SPD), fühlt sich von den Medien falsch zitiert.In der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Sommerpause hatte Schworck zum Zweckentfremdungsverbot eine erste Bilanz gezogen. Sie fiel ernüchternd aus. Wie berichtet sind in Tempelhof-Schöneberg mit Ablauf der Meldefrist 671 Ferienwohnungen angezeigt worden. Vermutet werden im Bezirk jedoch weit über 2000. Mit der neuen Regelung will der...

  • Schöneberg
  • 08.09.14
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.