Online-Beteiligung

Beiträge zum Thema Online-Beteiligung

Verkehr

ADFC startet Fahrradklima-Test

Berlin. Macht Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? Wie einladend sind die Radwege? Klappt das Miteinander im Verkehr? Das möchte der Fahrradclub ADFC wissen und startet den ADFC-Fahrradklima-Test 2024, unterstützt vom Bundes­verkehrsministerium. Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC ein Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden bundesweit. Die Umfrage...

  • Charlottenburg
  • 29.08.24
  • 154× gelesen
Umwelt

Aufruf zur Beteiligung

Tegel. Bis zum 15. September läuft eine Online-Umfrage zum sogenannten Maßnahmenkonzept für den Bereich Alt-Tegel. Anwohner, Gewerbetreibende, Interessenvertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Die Umfrage findet sich unter www.lokation-s.de/alt-tegel. Abgefragt wird unter anderem, wie das Gebiet aktuell bewertet, wie häufig es besucht oder mit welchem Verkehrsmittel Alt-Tegel angesteuert wird. Außerdem geht es um positive und negative Einschätzungen...

  • Tegel
  • 02.08.24
  • 119× gelesen
Verkehr

Info-Veranstaltung zu Verkehrskonzept im Auguste-Viktoria-Kiez

Reinickendorf. Mit Bürgerbeteiligung soll ein Verkehrskonzept für den Auguste-Viktoria-Kiez erarbeitet werden. Dazu findet eine Informations- und Beteiligungsveranstaltung am Donnerstag, 23. November, von 13 bis 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West in der Auguste-Viktoria-Allee 29-31, statt. Grund für die Erarbeitung eines solchen Konzepts sind die Veränderungen in den kommenden Jahren vor allem auf dem ehemaligen Flughafen Tegel und am Kurt-Schumacher-Platz. Auf der...

  • Reinickendorf
  • 16.11.23
  • 164× gelesen
Bauen

Beteiligungsverfahren endet am 3. Februar
Wohnungsbaupläne für die Cité Foch liegen öffentlich aus

Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens für die weitere Entwicklung der Cité Foch läuft bis zum 3. Februar das Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit. In der früheren Alliiertensiedlung sollen weitere Wohnungen gebaut und der vorhandene Wohnungsbestand planungsrechtlich gesichert werden. Der Bebauungsplan die Flächen südlich des Packereigrabens und östlich des Steinbergparks sowie einen Abschnitt der Jean-Jaurès-Straße und der Hermsdorfer Straße. Das Gesamtvorhaben sieht auch den Bau einer...

  • Wittenau
  • 09.01.23
  • 463× gelesen
Bauen

Ideen für comX-Freifläche gefragt

Märkisches Viertel. Noch bis 13. August läuft ein Online-Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Außenbereichs für das Jugend- und Familienzentrum comX am Senftenberger Ring 53. Vorschläge und Anregungen können über die Plattform mein.berlin.de eingereicht werden. Erste Ideen und Wünsche wurden bereits von Kindern und Jugendlichen der Einrichtung gesammelt. Sie reichen von einem Bolzplatz über eine Grillecke bis zu einer Street-Art-Wand. Im Anschluss an die Bürgerbeteiligung soll ein...

  • Märkisches Viertel
  • 06.08.21
  • 126× gelesen
Umwelt

Online-Befragung zum Flughafensee

Tegel. Das Bezirksamt lässt derzeit Ziele und Rahmenbedingungen für die künftige Entwicklung des Flughafensees erarbeiten. Das gesamte Verfahren soll durch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern begleitet werden. Sie startete am 1. März mit einer Online-Umfrage auf tinyurl.com/Online-Beteiligung unter dem Titel "Wie können die Ansprüche an den Flughafensee miteinander in Einklang gebracht werden?“ wird bis zum 15. April um Wünsche und Ideen gebeten. Dabei geht es um die Balance zwischen...

  • Tegel
  • 06.03.21
  • 132× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: www.covsocial.de

Jetzt mitmachen
Online-Coronastudie zu sozialem Zusammenhalt und psychischem Wohlbefinden

Werden Sie Teilnehmer*in an einer spannenden Studie und helfen Sie mit, zu verstehen welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Wohlbefinden, Stress und sozialen Zusammenhalt hat! Wir Berliner Forschungseinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin) wollen in Zukunft besser planen können, wer welche Form der psychologischen Unterstützung in so einer schweren Zeit benötigt. Dazu führen wir eine Online-Studie durch, bei der wir Sie um...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 754× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.