Online

Beiträge zum Thema Online

WirtschaftAnzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 869× gelesen
Umwelt

Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft

In Zeiten von Homeoffice und -schooling ist das Bewegen an der frischen Luft wichtiger denn je. Das stärkt das Immunsystem, aktiviert die Sinne, schafft Wohlbefinden und vor allem Abwechslung im anstrengenden Spagat zwischen Familie und Beruf. Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft gibt es jetzt von Stadtnatur Berlin: Jeden Morgen erhalten Familien kostenfrei Ideen für Naturspiele auf der Homepage von Stadtnatur Berlin: www.stadtnatur-berlin.com/naturspiele. my

  • Charlottenburg
  • 14.01.21
  • 150× gelesen
Bildung
Mit EF Education First gut gelaunt ins neue Jahr starten: Auf der virtuellen Messe EF EduX bietet das Bildungsunternehmen kostenlose Webinare, Livechats, Sprachkurse und virtuelle Rundgänge durch Sprachschulen. | Foto: EF Education First

Per Mausklick informieren
Messe rund um Reisen, Bildung, Sprachen und Karriere

In diesem Jahr endlich wieder raus in die Welt und das Fernweh stillen: Davon träumen zahlreiche Schüler, Studenten und Fremdsprachenfans. Der Sprachreiseanbieter EF Education First (EF) lädt deshalb alle Reisehungrigen am Sonnabend, 16. Januar 2021, zur internationalen Onlinemesse EF EduX ein – mit kostenlosem Zugang. Ab 9 Uhr stehen einen Tag lang die Türen aller EF-Sprachschulen von Australien über die USA bis Europa virtuell offen, es gibt Informationen rund um Reise- und...

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 207× gelesen
Soziales

Krebs macht keine Pause
DKMS bietet Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert – Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230 000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden. Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle "look good feel better"-Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 180× gelesen
Umwelt

Umweltbildung für zuhause

Grunewald. Weil im Ökowerk zur Zeit keine Veranstaltungen stattfinden können, geht das Naturschutzzentrum wieder online. Unter der Rubrik „Ökowerk aktuell online“ gibt es Anleitungen und Videoclips zu verschiedenen Themen, die nach und nach veröffentlicht werden. Als erstes wurde beispielsweise als Alternative zur beliebten Backaktion zum Martinstag eine praktische Anleitungen für Sutenkerle mit Mandeln und Rosinen hochgeladen. Weitere Veranstaltungen des Ökowerks sind auf www.oekowerk.de oder...

  • Grunewald
  • 15.11.20
  • 82× gelesen
Kultur

Kunstforum geht online

Charlottenburg. „Die wilden 20er – Nach(t)leben einer Epoche. Werke aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank“ hat mit ihrem Konzept einen Nerv getroffen. Das zeigen vor allem die Besucherzahlen, die besten bisher am Kaiserdamm 105. Die Kunstwerke samt Ausstellungsfilm sind nun auf der Internetseite zu sehen. Auch der Katalog der Ausstellung kann dort bestellt werden: https://kunstforum.berlin/aktuelle-ausstellung/. my

  • Charlottenburg
  • 08.11.20
  • 143× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: www.covsocial.de

Jetzt mitmachen
Online-Coronastudie zu sozialem Zusammenhalt und psychischem Wohlbefinden

Werden Sie Teilnehmer*in an einer spannenden Studie und helfen Sie mit, zu verstehen welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Wohlbefinden, Stress und sozialen Zusammenhalt hat! Wir Berliner Forschungseinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin) wollen in Zukunft besser planen können, wer welche Form der psychologischen Unterstützung in so einer schweren Zeit benötigt. Dazu führen wir eine Online-Studie durch, bei der wir Sie um...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 754× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
Bildung

Reisevortrag über Griechenland

Westend. Nach der Sommerpause startet der Westender Abgeordnete Andreas Statzkowski (CDU) wieder seine Reisevorträge – allerdings online. Reiseziel am 19. August um 18 Uhr ist Griechenland: "Der Peloponnes – von Olympia nach Mykene". Man kann live dabei sein unter dem Link https://www.facebook.com/astatzkowski/. my

  • Westend
  • 14.08.20
  • 21× gelesen
Politik

Online-Diskussion mit Klaus-Dieter Gröhler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Rechtspopulistisch motivierte Übergriffe nehmen zu, politische Verdrossenheit breitet sich aus und die AfD gewinnt an Wählergunst, sagt der CDU-Wahlkreisabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (MdB). Wie gestaltet sich die aktuelle politische Situation im Osten Deutschlands – gerade auch im Hinblick auf die Coronakrise – und wie kann es gelingen, demokratische Strukturen zu festigen? Darüber diskutiert er mit dem Zwickauer Bundestagsabgeordneten Carsten Körber (CDU),...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.06.20
  • 350× gelesen
Kultur
Heiko, Schauspieler am RambaZamba-Theater, wurde wie alle anderen, die mitgemacht haben, im schwarzen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund aufgenommen. | Foto: G. Gürtler

Persönliche Geschichten am 27. Juni
Fotografin präsentiert Online-Projekt zu Wünschen in Zeiten von Corona

Wie kamen und kommen die Menschen durch die Corona-Zeit, was erhoffen und wünschen sie sich? Um diese Fragen geht es bei einer Online-Schau, die die Neuköllner Fotografin Gisela Gürtler auf die Beine gestellt hat. Zum Hintergrund: Wie berichtet, hatte Gisela Gürtler 60 Personen in der ganzen Stadt porträtiert und sie zum Thema „Barriere-frei“ befragt. Doch die im April geplante Ausstellung musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Deshalb entschloss sich die Künstlerin zu einem...

  • Neukölln
  • 20.06.20
  • 290× gelesen
Bildung

Eine starke Gemeinschaft
Online-Infoabend zum Abitur an der Montessori-Schule

Im Sommer 2020 soll die reformierte Oberstufe der Montessori Stiftung Berlin in der Schlangenbader Straße 24b starten. „In drei Jahren werden junge Menschen hier sinnvoll auf das Abitur vorbereitet, das ist die oberste Priorität“, sagt der designierte Schulleiter Florian Fleischmann, Studienrat für Englisch und Politik. „Dabei werden sie nicht nur Punkten nachjagen, sondern auch Raum für ihre Persönlichkeitsbildung haben.“ Die Leitgedanken der neuen Oberstufe sind verbundene Unterrichtsinhalte,...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.20
  • 157× gelesen
Leute
Kosmetikexperte René Koch macht jetzt Beauty-Beratungen per Videotelefonie. | Foto: Dieter Stadler

Ehrenamtliche Hautfleckensprechstunde
Starvisagist René Koch gibt Beauty-Tipps per Videotelefonie

Endlich sind Boutiquen, Kaufhäuser sowie Friseure und Kosmetikstudios wieder offen. Voraussetzung sind allerdings für deren Besuch Mund- und Nasenschutz sowie die Einhaltung der Abstandspflicht. Für alle, die sich nicht in Warteschlangen einreihen wollen, hat Berlins Kosmetik-Guru René Koch die Idee, seine Schönheitstipps per Videotelefonie zu vermitteln und zwar kostenlos. Und das geht so: Interessierte rufen unter der Telefonnummer 030/854 28 29 bei René Koch an, geben ihre Handynummer durch...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.20
  • 237× gelesen
Sport

Online kostenlos zu mehr Fitness

Charlottenburg-Nord. Das Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord bietet kostenlose Kurse an, bei denen Bewegungshungrige via Internet mitmachen können. Dienstags steht ab 10.30 Uhr Linedance auf dem Programm, mittwochs ab 11 Uhr Sitzgymnastik. Zuschalten kann man sich über Skype. Wer teilnehmen möchte, meldet sich erst per E-Mail an mail@stz-charlottenburg-nord.de an und erhält dann vom Stadtteilzentrum einen Einladungslink. Unterstützung beim Einwählen in Skype wird unter 902 92 52 60 oder...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.05.20
  • 55× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Umwelt

Mit dem Hirsch auf der Pirsch
Landesjagdverband Brandenburg holt die Natur auf den Bildschirm

Berlin. Die vielen Wochen ohne Abwechslung können für Schulkinder dieser Tage schon recht lang werden und für den Gang in die Natur besteht eher selten die Möglichkeit. Der Landesjagdverband Brandenburg hat sich seine Lernort-Natur-Initiative daher kurzerhand vor die Kamera geholt und bietet auf unterhaltsame Art Wissenswertes über die heimische Natur. In kurzen Videoclips werden Wildtiere und vieles mehr auf dem Youtube-Kanal des Landesjagdverbandes vorgestellt. Jeden Tag gibt es ein neues...

  • Charlottenburg
  • 05.04.20
  • 185× gelesen
Kultur

Von Nachbarn für Nachbarn
Digitaler Kultur- und Lesesalon der Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Um die sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten, kam der Künstlerkolonie Wilmersdorf die Idee, virtuelle Buchlesungen für jedes Alter anzubieten. Es meldeten sich auf einen Aufruf zahlreiche Unterstützer. So wurden auf der Webseite der Künstlerkolonie und auf Instagram bereits einige Beiträge veröffentlicht. Geplant ist nun, zu einer täglich festen Zeit weitere Beiträge anzubieten, um so einen kulturellen Treffpunkt einzurichten. Neben Lesungen gibt es auch musikalische Beiträge unter...

  • Wilmersdorf
  • 03.04.20
  • 207× gelesen
Bildung

Zeit für Weiterbildung nutzen
Digitale Angebote des Goethe Instituts

Die Goethe-Institute in China und der Mongolei sind schon seit Anfang Februar im Notbetrieb. Mittlerweile arbeitet ein Großteil der 157 Institute weltweit ohne Publikumsverkehr, Sprachkurse werden digital angeboten und im Kulturbereich experimentieren die Institute mit digitalen Formaten. Auch hierzlande wurden alle Veranstaltungen abgesagt. Doch Kulturaustausch findet nicht nur durch persönliche Begegnung statt und so hat das Goethe Institut eine Reihe von digitalen Angeboten ins Leben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.04.20
  • 142× gelesen
Soziales

Mitfeiern von zu Hause aus
Gottesdienstübertragungen aus Berliner Kirchen

Nach der Entscheidung des Erzbistums Berlin, dass Gottesdienste vorerst nicht mehr stattfinden, finden die Feiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Viele Kirchen sind jedoch für Einkehr und Gebet geöffnet. Unter „Erzbistum Berlin offene Kirchen“ wurde hierzu eine Liste zusammengetragen. Weiterhin gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, im Radio, Fernsehen oder digital den Gottesdiensten beizuwohnen und mitzufeiern: An Sonntagen und den Osterfeiertagen sind Gottesdienstübertragungen im...

  • Charlottenburg
  • 03.04.20
  • 303× gelesen
Kultur
Der virtuelle Ausstellungsbesuch im Käthe-Kollwitz-Museum ist eine ganz neue Erfahrung. | Foto: Barbara Antal

Virtueller Ausstellungsbesuch
"Bleiben Sie zu Hause – Wir bringen die Kunst zu Ihnen!"

"Bleiben Sie zu Hause – Wir bringen die Kunst zu Ihnen!" So lautet der Ausspruch des Käthe-Kollwitz-Museums, das nun einen digitalen Rundgang mit der Direktorin Dr. Josephine Gabler durch die Sonderausstellung „100 Jahre Groß-Berlin – Käthe Kollwitz und das Elend der Großstadt“ anbietet. Die Direktorin geht von Bild zu Bild, von Wand zu Wand und lässt die zeichnerischen Entwürfe, Auftragsarbeiten und Druckgrafiken von Käthe Kollwitz zu den sozialen Missständen und dem Elend in den...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 533× gelesen
Soziales

Angebote für Senioren
Digital-Kompass bietet Service für ältere Menschen

Vor allem für Ältere stellt die derzeitige Situation eine große Herausforderung dar, denn für sie ist das neuartige Corona-Virus besonders gefährlich. Aus diesem Grund wird auch empfohlen, den physischen Kontakt zu Kindern und Enkelkindern vorerst zu unterbrechen – das Isolationsgefühl ist für viele das Quälendste an der Situation. Der Digital-Kompass will hier Abhilfe schaffen und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich der Alltag mit digitalen Mitteln während der Corona-Krise so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 603× gelesen
Kultur

Kultur kommt in die Wohnzimmer
Digitaler Veranstaltungskalender „Berlin (a)live“ gestartet

Berlin. Die kulturelle Vielfalt unserer Stadt und die Existenzen vieler Kulturschaffender sind bedroht. Doch ist Kultur nicht nur auf Geld angewiesen, sie braucht auch Öffentlichkeit. Jetzt startet die digitale Plattform „Berlin (a)live“ als ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Berliner Agentur 3pc. Durch dieses Projekt entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle Berliner Live-Angebote wie Diskussionen, Performances, DJ-Battles, Opern, Konzerte und...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 317× gelesen
Bildung
Wenn die Bücher ausgelesen sind, könnte die Stiftung Lesen Abhilfe schaffen. | Foto: Stiftung Lesen

Lesen, spielen, lernen
Stiftung Lesen bündelt Geschichten und Freizeitideen im Internet

Die Stiftung Lesen bündelt ihre Angebote für Lehrkräfte und Familien mit Kindern. Auf der eigens eingerichteten Website gibt es kostenfreie digitale Vorlesegeschichten, (Vor-)Lese-Apps, Buchempfehlungen, Bastel- und Aktionsideen sowie auch Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte. So sagt Dr. Jörg F. Maas, der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, dass Eltern geholfen werden soll, ihren Kindern Abwechslung zu bieten, da Kita-, Schul- und Freizeitangebote entfallen. "Die Vorlesegeschichten und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.20
  • 242× gelesen
WirtschaftAnzeige
Derzeit können Sie Ihre Ware zwar nicht direkt im Laden kaufen, aber online stehen alle Produkte bei Saturn zur Auswahl für Sie bereit. | Foto: Saturn

Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen
Saturn: Online rund um die Uhr für die Kunden da

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist der Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Der Technikhändler folgte damit der Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel weitgehend zu schließen und leistet damit seinen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Nur durch die Schließung können wir die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten, die für uns oberste Priorität hat“, so die Geschäftsführer. Selbstverständlich können die Kunden weiterhin und...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 2.427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.