Online

Beiträge zum Thema Online

Politik

Online-Anträge für Briefwahl

Reinickendorf. Seit dem 13. Januar werden im Bezirk die Wahlbenachrichtigungen für die Neuwahl des Bundestags am 23. Februar verschickt. Seit diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, die Briefwahl online über den Link auf bwurl.de/19tc zu beantragen. Für Menschen, die per Brief ihre Stimme abgeben möchten, sei dieser Weg der schnellste und für die Bezirkswahlämter der effektivste, erklärte das Reinickendorfer Wahlamt. Wegen des verkürzten Zeitraums stelle das zügige Zustellen der Unterlagen und...

  • Reinickendorf
  • 17.01.25
  • 119× gelesen
Sport

Erst surfen, dann baden
Bäderbetriebe zeigen online die Auslastung der Bäder

Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, zeigen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) auf ihrer Homepage ab dem 22. Juli eine Übersichtskarte, auf der die Auslastung aller Sommerbäder der BBB und des Strandbades Wannsee auf einen Blick zu sehen ist. Sie ergänzt das neue Ampelsystem auf den Seiten jedes Bades. Hier können die Badegäste vor dem Badbesuch ablesen, wie stark die Auslastung des gewünschten Bades ist, ob es uneingeschränkten Zutritt gibt oder ob die Auslastung so hoch ist,...

  • Schöneberg
  • 08.07.24
  • 342× gelesen
Umwelt

Deutschland sucht Igel und Maulwurf

Malchow. Zu einem Vortrag „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ lädt der Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 23. April ab 18 Uhr ein. Trotz ihrer weiten Verbreitung sind Igel eine schwer zu untersuchende Tierart. Gleiches gilt für den Maulwurf. Es fehlen oft grundlegende Daten. Die Kampagne „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ ruft alle Bürger deshalb auf, Sichtungen von Igeln sowie Maulwürfen zu melden. Start der Aktion ist im Mai. Dr. Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und...

  • Malchow
  • 15.04.24
  • 93× gelesen
Jobs und Karriere

Bundesaktionstag für Schulabgänger

Berlin. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es so weit: Der Bundesaktionstag „AZUBIsprechstunde 2023“ öffnet seine virtuellen Türen von 10 bis 14 Uhr. Schüler, die noch nicht wissen, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle oder einen Praktikumsplatz suchen, finden wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen. Mitmachen ist ganz einfach: Ob mit dem Handy, Tablet oder PC – mit nur einem Klick...

  • Charlottenburg
  • 03.05.23
  • 301× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Politik

Missstände rund um die Uhr melden

Reinickendorf. Die neue Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) weist daraufhin, dass Bürger rund um die Uhr Missstände und Störungen im öffentlichen Raum an das Ordnungsamt übermitteln können. Diese können sie im Internet auf ordnungsamt.berlin.de oder über die App „Ordnungsamt-Online melden. Zudem ist die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle unter Telefon 902 94 29 33 zu erreichen. In dringenden Fällen wie beispielsweise Lärmbelästigungen oder Verkehrsbehinderungen kann der Außendienst...

  • Reinickendorf
  • 07.02.22
  • 61× gelesen
Leute
Hjalmar Lichte mit dem Buch "Haifischzähne". | Foto: Privat
2 Bilder

Zwölfjähriger siegt mit dem Buch "Haifischzähne"
Hjalmar Lichte ist der beste Reinickendorfer Vorleser

Hjalmar Lichte mag fantastische Abenteuergeschichten. Das Buch "Haifischzähne" der niederländischen Autorin Anna Woltz ist daher ganz nach seinem Geschmack. Mit diesem Werk trat der Zwölfjährige aus der Grundschule am Tegelschen Ort bei der diesjährigen Bezirksausscheidung im Vorlesewettbewerb an. Den Vorlesewettbewerb gibt es seit 1959. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet. Teilnehmen können jeweils Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe sechs. Zunächst werden...

  • Reinickendorf
  • 04.05.21
  • 525× gelesen
Kultur

Heimat gestalten
Mauerstiftung startet digitale Ausstellung mit Bildern von Geflüchteten

Ein Tuktuk-Taxi in Asien, ein gedeckter Tisch mit Spargel und Weißweinglas oder ein Foto von arabischen Großfamilien beim Picknick im Gleisdreieckpark – das sind die ersten Motive, die Migranten auf der Internetseite www.nachderflucht.de/heimat hochgeladen haben. Mit dem sogenannten Heimat-Builder in der interaktiven Onlineausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ der Stiftung Berliner Mauer kann jeder sein ganz persönliches Bild von Heimat und all ihren Konnotationen kreieren. Die...

  • Marienfelde
  • 24.04.21
  • 110× gelesen
Soziales

Krebs macht keine Pause
DKMS bietet Online-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen

Vieles hat sich in Zeiten von Corona verändert – Krebs nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230 000 Mädchen und Frauen an Krebs. Sie gehen immer noch zur Chemotherapie und Bestrahlung. Sie verlieren immer noch ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen. Viele Hilfsangebote können aktuell nicht in gewohnter Form stattfinden. Zum Schutz der Patientinnen pausiert die DKMS LIFE zurzeit alle "look good feel better"-Kosmetikseminare, die regulär in mehr als 320 medizinischen Einrichtungen stattfinden...

  • Charlottenburg
  • 17.11.20
  • 180× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: www.covsocial.de

Jetzt mitmachen
Online-Coronastudie zu sozialem Zusammenhalt und psychischem Wohlbefinden

Werden Sie Teilnehmer*in an einer spannenden Studie und helfen Sie mit, zu verstehen welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Wohlbefinden, Stress und sozialen Zusammenhalt hat! Wir Berliner Forschungseinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin) wollen in Zukunft besser planen können, wer welche Form der psychologischen Unterstützung in so einer schweren Zeit benötigt. Dazu führen wir eine Online-Studie durch, bei der wir Sie um...

  • Charlottenburg
  • 20.10.20
  • 754× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
Kultur
Der erste Termin war ein Erfolg. Deshalb wird das Online-Kochen fortgesetzt.  | Foto: QM Auguste-Viktoria-Allee

Mit dem Verein „Restlos glücklich“ online kochen

Reinickendorf. Gemeinsames Kochen vor Ort ist derzeit schwierig. Im Kiez um die Auguste-Viktoria-Allee gibt es deshalb eine digitale Alternative. Sie wird organisiert durch den Verein „Restlos glücklich“. Nach einem erfolgreichen Auftakt werden jetzt drei weitere Termine angeboten: Am 16. Juli, 6. August und 3. September. Teilnehmende können an diesen Tagen zwischen 10 und 11 Uhr die Lebensmittel im Büro des Quartiersmanagements (QM) in der Graf-Haeseler-Straße 17 abholen. Gekocht wird dann...

  • Reinickendorf
  • 10.07.20
  • 117× gelesen
Kultur
Heiko, Schauspieler am RambaZamba-Theater, wurde wie alle anderen, die mitgemacht haben, im schwarzen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund aufgenommen. | Foto: G. Gürtler

Persönliche Geschichten am 27. Juni
Fotografin präsentiert Online-Projekt zu Wünschen in Zeiten von Corona

Wie kamen und kommen die Menschen durch die Corona-Zeit, was erhoffen und wünschen sie sich? Um diese Fragen geht es bei einer Online-Schau, die die Neuköllner Fotografin Gisela Gürtler auf die Beine gestellt hat. Zum Hintergrund: Wie berichtet, hatte Gisela Gürtler 60 Personen in der ganzen Stadt porträtiert und sie zum Thema „Barriere-frei“ befragt. Doch die im April geplante Ausstellung musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Deshalb entschloss sich die Künstlerin zu einem...

  • Neukölln
  • 20.06.20
  • 290× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Umwelt

Mit dem Hirsch auf der Pirsch
Landesjagdverband Brandenburg holt die Natur auf den Bildschirm

Berlin. Die vielen Wochen ohne Abwechslung können für Schulkinder dieser Tage schon recht lang werden und für den Gang in die Natur besteht eher selten die Möglichkeit. Der Landesjagdverband Brandenburg hat sich seine Lernort-Natur-Initiative daher kurzerhand vor die Kamera geholt und bietet auf unterhaltsame Art Wissenswertes über die heimische Natur. In kurzen Videoclips werden Wildtiere und vieles mehr auf dem Youtube-Kanal des Landesjagdverbandes vorgestellt. Jeden Tag gibt es ein neues...

  • Charlottenburg
  • 05.04.20
  • 185× gelesen
Soziales

Mitfeiern von zu Hause aus
Gottesdienstübertragungen aus Berliner Kirchen

Nach der Entscheidung des Erzbistums Berlin, dass Gottesdienste vorerst nicht mehr stattfinden, finden die Feiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Viele Kirchen sind jedoch für Einkehr und Gebet geöffnet. Unter „Erzbistum Berlin offene Kirchen“ wurde hierzu eine Liste zusammengetragen. Weiterhin gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, im Radio, Fernsehen oder digital den Gottesdiensten beizuwohnen und mitzufeiern: An Sonntagen und den Osterfeiertagen sind Gottesdienstübertragungen im...

  • Charlottenburg
  • 03.04.20
  • 303× gelesen
Kultur

Kultur kommt in die Wohnzimmer
Digitaler Veranstaltungskalender „Berlin (a)live“ gestartet

Berlin. Die kulturelle Vielfalt unserer Stadt und die Existenzen vieler Kulturschaffender sind bedroht. Doch ist Kultur nicht nur auf Geld angewiesen, sie braucht auch Öffentlichkeit. Jetzt startet die digitale Plattform „Berlin (a)live“ als ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Berliner Agentur 3pc. Durch dieses Projekt entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle Berliner Live-Angebote wie Diskussionen, Performances, DJ-Battles, Opern, Konzerte und...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 315× gelesen
Bildung
Wenn die Bücher ausgelesen sind, könnte die Stiftung Lesen Abhilfe schaffen. | Foto: Stiftung Lesen

Lesen, spielen, lernen
Stiftung Lesen bündelt Geschichten und Freizeitideen im Internet

Die Stiftung Lesen bündelt ihre Angebote für Lehrkräfte und Familien mit Kindern. Auf der eigens eingerichteten Website gibt es kostenfreie digitale Vorlesegeschichten, (Vor-)Lese-Apps, Buchempfehlungen, Bastel- und Aktionsideen sowie auch Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte. So sagt Dr. Jörg F. Maas, der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, dass Eltern geholfen werden soll, ihren Kindern Abwechslung zu bieten, da Kita-, Schul- und Freizeitangebote entfallen. "Die Vorlesegeschichten und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.03.20
  • 241× gelesen
WirtschaftAnzeige
Derzeit können Sie Ihre Ware zwar nicht direkt im Laden kaufen, aber online stehen alle Produkte bei Saturn zur Auswahl für Sie bereit. | Foto: Saturn

Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen
Saturn: Online rund um die Uhr für die Kunden da

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist der Saturn Berlin bis auf Weiteres geschlossen. Der Technikhändler folgte damit der Entscheidung der Landesregierung, den Einzelhandel weitgehend zu schließen und leistet damit seinen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Nur durch die Schließung können wir die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter gewährleisten, die für uns oberste Priorität hat“, so die Geschäftsführer. Selbstverständlich können die Kunden weiterhin und...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 2.427× gelesen
Wirtschaft

Quereinsteiger in den Erzieherberuf

Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...

  • Charlottenburg
  • 16.12.16
  • 226× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Black Friday 2016 ist am 25. November. Auch in Berlin wird gespart, was die Shops hergeben. | Foto: Fotolia.com/mar1koff

Black Friday: Rabatte, Sonderangebote und mehr am 25. November 2016

Am 25. November ist es wieder so weit. Beim Black Friday 2016 bieten zahlreiche Onlineshops und Händler vor Ort 24 Stunden lang Rabatte und Sonderangebote und feiern damit den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Die Idee zum Black Friday ("schwarzer Freitag") stammt – wie sollte es anders sein – aus den USA. Am Freitag nach Thanksgiving, viele haben an diesem Brückentag frei, stehen die Bürger in langen Schlangen vor den Geschäften an, um die ersten zu sein, die sich zum Beginn des...

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 1.106× gelesen
  • 1
Soziales
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 958× gelesen
Leute
1... | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

„Wir haben sie geknackt!“

Berlin. Anfang April öffnete die Berliner Woche ihr Internetportal für Leserreporter. Jetzt haben wir eine wichtige Marke geknackt. 10 000 registrierte Nutzer sorgen mit ihren Beiträgen dafür, dass berliner-woche.de noch bunter, kontroverser und unterhaltsamer ist. Chefredakteur Helmut Herold dankt allen, die schon dabei sind, und lädt auch Sie ein, Leserreporter zu werden. Registrieren Sie sich jetzt!

  • Kreuzberg
  • 05.09.16
  • 494× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.