Open-Air-Ausstellung

Beiträge zum Thema Open-Air-Ausstellung

Kultur

Amazonien in Bildern

Mitte. Auf dem Dorothea-Schlegel-Platz am S-Bahnhof Friedrichstraße hat eine Freiluftausstellung eröffnet. "Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir" wirft einen Blick auf die aktuelle Situation und die Bedrohungen und stellt zukunftsweisende Projekte zur Rettung des Regenwaldes vor. Auch die indigene Bevölkerung ist ein Thema. Zu sehen ist die Schau bis zum 15. Oktober. Organisiert hat die Ausstellung die Initiative "Berlin aktiv im Klimabündnis". uk

  • Mitte
  • 18.09.24
  • 46× gelesen
Kultur

Luisenstadt jetzt open air

Mitte. Über das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt informiert jetzt eine Open-Air-Ausstellung. Die ist noch bis Ende März unter dem Titel "Leben mit Luise" am Zaun des Vattenfall-Stadtgartens vor dem Heizkraftwerk Mitte Ecke Köpenicker Straße und Michaelkirchstraße zu sehen. Die Schau präsentiert bereits realisierte und künftige Projekte, informiert über die wichtigsten Entwicklungsziele und den Umsetzungsprozess und stellt die Luisenstadt mit ihren historisch und baukulturell wertvollen...

  • Mitte
  • 12.02.23
  • 252× gelesen
Kultur
Blick auf die Mauer vor dem Reichstag vom Brandenburger Tor aus.  | Foto: Berliner Mauer-Archiv „Hagen Koch“/Thomas Rosenthal
3 Bilder

60 Jahre Mauerbau
Ausstellung zeigt Bildmontagen von damals und heute

60 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer erinnert eine Open-Air-Ausstellung auf dem Potsdamer Platz an das Bauwerk, das über 28 Jahre lang die Stadt teilte. Organisator ist die Bundeszentrale für politische Bildung mit ihrem Deutschland Archiv. Gezeigt werden am Potsdamer Platz Nord insgesamt 40 Bildmontagen aus historischen Aufnahmen der Berliner Mauer und aus aktuellen Fotos derselben Orte. Quelle der Ausstellung sind die einzigartigen Aufnahmen des Kartografen Hagen Koch, der 1988 im Auftrag...

  • Tiergarten
  • 09.08.21
  • 1.711× gelesen
Bildung
"Berlin will’s wissen": Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen von Wissenschaft und Forschung. | Foto: Harf Zimmermann, 3D Visualisierung: Tonio Freitag
4 Bilder

Berlin will’s wissen
Auftakt zu "Wissensstadt Berlin 2021"

Auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters und Wissenschaftssenators Michael Müller (SPD) kommen für das Vorhaben „Wissensstadt Berlin 2021“ über 50 Institutionen zusammen, um die nächsten Monate ganz ins Zeichen der Wissenschaften zu setzen. Ziel ist es, über grundlegende Fragen in den öffentlichen Austausch mit der Stadtgesellschaft und ihren Gästen aus der ganzen Welt zu treten. 2020 ging als Jahr der Corona-Pandemie in die Geschichte ein. Die Klimadebatte wird schärfer und...

  • Mitte
  • 18.06.21
  • 400× gelesen
Bildung

"Vom Schloss zum Parlament"

Mitte. "Vom Schloss zum Parlament“ heißt eine Open-Air-Ausstellung an der spreeseitigen Fassade des Paul-Löbe-Hauses, mit der der Bundestag daran erinnert, dass vor 150 Jahren der erste Deutsche Reichstag in Berlin zusammentrat. Auf großformatigen Transparenten werden die Schlüsselereignisse auf dem Weg zur Konstituierung des Reichstages, prägende Persönlichkeiten und Debatten der Politik im Kaiserreich sowie die Wirkungsstätten des Parlaments dargestellt. Am 21. März 1871 trat der erste...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 73× gelesen
Kultur

„Mein Wedding“
Künstler können sich bewerben

Für die fünfte Open-Air-Galerie auf der Müllerstraße können sich interessierte Künstler noch bis zum 15. Juli bewerben. Im September werden die ausgewählten Wedding-Motive einen Monat lang auf riesigen Plakatwänden im Mittelstreifen der Müllerstraße gezeigt. Von den Kunstwerken werden auch Postkarten gedruckt. Die Open-Air-Galerie „Mein Wedding“ findet bereits zum fünften Mal statt. Die Idee dazu hatte die Standortgemeinschaft Müllerstraße. Kitas, Schulen oder Kunstschaffende sind aufgerufen,...

  • Wedding
  • 24.05.18
  • 103× gelesen
Kultur

„Mein Wedding“ – jetzt Bilder einreichen

Der Countdown für die fünfte Open-Air-Galerie auf der Müllerstraße läuft. Bis zum 15. Juli können sich interessierte Künstler mit Wedding-Motiven bewerben, die einen Monat lang auf riesigen Plakatwänden auf Mittelstreifen der Müllerstraße gezeigt werden. Von den Kunstwerken werden auch Postkarten gedruckt. Die Open-Air-Galerie „Mein Wedding“ findet bereits zum fünften Mal statt. Die Idee dazu hatte die Standortgemeinschaft Müllerstraße. Der Händlerverein will mit verschiedenen Aktionen das...

  • Wedding
  • 22.04.18
  • 278× gelesen
Kultur

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen
Bauen
Der Aussichtsturm ist wieder geöffnet. | Foto: Dirk Jericho

Aussichtsturm wieder geöffnet

Gesundbrunnen. Die Aussichtsplattform der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße 111 ist seit 1. August wieder geöffnet. Sie wurde am 8. Mai wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten für den Besucherverkehr gesperrt. Ursprünglich sollten die Renovierungs- und Reparaturarbeiten Mitte Juli abgeschlossen sein. Die Wiedereröffnung des Aussichtsturms hatte sich etwas verzögert. Die Plattform ist bei den Gedenkstättenbesuchern beliebt, weil man von dort oben einen weiten Blick über...

  • Gesundbrunnen
  • 01.08.17
  • 831× gelesen
Kultur

Wedding-Kunst auf der Müllerstraße

Wedding. Die Standortgemeinschaft Müllerstraße bringt im Mai zum dritten Mal Wedding-Kunst großflächig auf den Mittelstreifen. „Mein Wedding“, mit einer hochgestellten Drei, heißt die große Open-Air-Galerie, die am 21. Mai eröffnet werden soll. Es ist die dritte Auflage der Kunstaktion auf der Müllerstraße. Künstler, Schulen oder Kitas können sich bis zum 8. April mit ihren Weddingbildern bewerben, um groß rauszukommen. Einzige Bedingung: Die Kunstwerke müssen einen Wedding-Bezug haben. Ob...

  • Wedding
  • 15.02.16
  • 309× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.