Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Kultur
Vor der Villa Oppenheim entsteht ein hölzernes Rund, in dem an frischer Luft Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Friedhelm Hoffmann

Open-air-Veranstaltungen
Hölzernes Rund vor der Villa Oppenheim

Charlottenburg. Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf startet am Mittwoch, 11. August, als Teilprogramm von „Draussenstadt“ eine Open Air-Veranstaltungsreihe vor dem Museumseingang. Dort entsteht mit der hölzernen Agora „Villa OPENheim“ ein Begegnungsort an der frischen Luft. Das Angebot umfasst Lesungen, Streifzüge durch die West-Berliner Geschichte, eine Filmvorführung und unterschiedliche Angebote für Kinder. Den Auftakt beschreitet am 11. August, 19 Uhr die Autorin Annett Gröschner, die aus...

  • Charlottenburg
  • 08.08.21
  • 193× gelesen
Kultur
Nils Foerster, der Leiter der BrotfabrikBühne, freut sich, dass er open air endlich wieder Theater präsentieren kann. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Brache wird zur Bühne
Für drei Monate spielt die Brotfabrik draußen

Weil es aufgrund der aktuellen Situation für das Team des Kulturzentrums Brotfabrik schwierig ist, Veranstaltungen im Haus am Caligariplatz zu präsentieren, findet das Programm bis Ende September für drei Monate lang an der frischen Luft statt. Diese Möglichkeit, Kunst und Kultur open air zu präsentieren, eröffnet die CrescoRealEstate GmbH dem Kulturzentrum. Die Investorin plant ab Herbst auf dem Grundstück Prenzlauer Promenade 5 das Projekt „Promenade“. Dort sollen 223 Mikro-Apartments...

  • Weißensee
  • 08.07.21
  • 264× gelesen
Kultur

Lesung auf der Terrasse

Mitte. Die Stiftung Buchkunst und das PalaisPopulaire laden gemeinsam zu einer Open-Air-Lesungsreihe ein. Die erste Lesung findet am Sonntag, 27. Juni, um 15 Uhr statt. Auf der Terrasse des PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, wird der Autor Daniel Boente aus Karen Köhlers Roman "Miroloi" lesen. Das Buch wurde 2020 von der Stiftung Buchkunst für seine herausragende Konzeption, Gestaltung und Herstellung als eines der 25 "schönsten deutschen Bücher" ausgezeichnet. Zuvor geben Svenja von...

  • Mitte
  • 12.06.21
  • 75× gelesen
Soziales
Ursula und Herbert Zeriadtke sind überglücklich, endlich wieder unter Leute zu kommen. Im Maria-Rimkus-Haus waren die beiden 83-Jährigen sofort dabei, als die Freizeitstätte am 3. Juni erstmals nach einem langen Lockdown wieder geöffnet war.  | Foto: K. Rabe

Endlich wieder Kultur genießen
Die Seniorenfreizeitstätten starten ihre Angebote unter freiem Himmel

Eine lange Durstrecke ist endlich zu Ende. Seit knapp einer Woche haben die bezirklichen Freizeitstätten für Senioren wieder geöffnet. Ab November vergangenen Jahres bis jetzt waren an allen sieben Standorten weder Gruppenaktivitäten, Konzerte oder Lesungen möglich. Jetzt wird durchgestartet – wenn auch weiterhin eingeschränkt und zunächst unter freiem Himmel. Alle Hausleiter haben zusammen mit ihren ehrenamtlichen Teams, den Fördervereinen, Gruppenleitern und den Künstlern der Wiedereröffnung...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.06.21
  • 761× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.