Orden

Beiträge zum Thema Orden

Kultur
Thomas Lenk (rechts) und Dietrich Schneider gehören zu den Lichtenberger Münzfreunden, die sich seit vielen Jahren in der Begegnungsstätte Ruschestraße 43 treffen. Hier können sie sich zu ihren Sammelobjekten austauschen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Besuch bei den Münzfreunden
Geschichtsforschung rund um Geldstücke

Sie treffen sich alle zwei Wochen, meist in der Begegnungsstätte Ruschestraße 43: die Lichtenberger Münzfreunde. Wer dahinter eine reine Sammlervereinigung vermutet, der irrt. Das Sammeln von Münzen, Medaillen, Orden, alten Geldscheinen, Aktien, Lebensmittelmarken und ähnlichem ist eigentlich nur Mittel zum Zweck. Die Numismatiker sind eher Historiker. „Wir spezialisieren uns auf bestimmte Gebiete“, berichtet Thomas Lenk, einer der Münzfreunde. „Zu diesen Themen sammeln wir dann Münzen und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.07.24
  • 312× gelesen
Kultur
Der neue Ordensritter Dr. Gerd Scharfenberg (l.) mit Prinz Julius Eduard vor dem Ordenszeichen. | Foto: Christian Schindler
6 Bilder

Besonderes Familientreffen: Ordensverleihung der Askanier auf der Zitadelle

Haselhorst. Ein Familientreffen der besonderen Art gab es am 12. Oktober auf der Zitadelle: Zu Füßen der Statue von Albrecht dem Bären nahm Prinz Julius Eduard Herzog von Anhalt und Herzog von Sachsen einen Berliner Arzt in seinen Hausorden auf. Er streckt selbstbewusst das Kreuz in die Höhe, früher am Eingang der Zitadelle, jetzt gut behütet in der Ausstellung „Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler“: Albrecht der Bär, einst Graf von Askanien, der 1157 die Mark Brandenburg zum Lehen nahm und...

  • Haselhorst
  • 19.10.16
  • 1.261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.