Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Blaulicht

Drei teure Ausraster

Friedrichshain-Kreuzberg. Gleich drei Beschuldigte wurden jetzt wegen Verbalattacken auf Ordnungsamtsmitarbeiter rechtskräftig zu Geldstrafen verurteilt. Sie hatten die Kiezstreifen unter anderem mit Ausdrücken wie "Arschloch", "Schlampe" oder "Ach, kack Dir doch ein" beleidigt. Dafür müssen sie zwei Mal 900 und ein Mal 750 Euro bezahlen. Anlass für die Ausraster waren nach Mitteilung des Ordnungsamtes wie so oft "vergleichsweise geringfügige Verstöße im ruhenden Verkehr" wie Parken ohne...

  • Friedrichshain
  • 22.05.17
  • 80× gelesen
Wirtschaft
Mit Pantomimen, die das nächtliche Straßenpublikum zu mehr Rücksicht animieren sollten, begann vor zwei Jahren das fair.kiez-Projekt. Neben solchem, eher auf Konsens ausgerichtetem Vorgehen sind für diesen Sommer in manchen Bereichen auch mehr Einsätze von Instanzen mit Sanktionsmöglichkeiten vorgesehen. | Foto: Thomas Frey

Verstärkte Kontrolle: Einsätze in Feierkiezen angekündigt

Friedrichshain-Kreuzberg. So langsam kommt der Sommer. Und damit verlagern sich viele Aktivitäten ins Freie. Sehr zum Leidwesen von Bewohnern in angesagten Quartieren in Friedrichshain-Kreuzberg. Denn mit der warmen Jahreszeit steigt dort der Lärmpegel. Den jährlichen Klagen, dass gegen die gestörte Nachtruhe bisher viel zu wenig unternommen wurde, will der Bezirk jetzt mit ausgeweiteten Kontrollen begegnen. Nach Angaben von Wirtschafts- und Ordnungsstadtrat Andy Hehmke (SPD) werden sie in zehn...

  • Friedrichshain
  • 18.05.17
  • 465× gelesen
  • 1
Blaulicht

Die Bilanz des Myfestes

Kreuzberg. Während des Myfestes hat das Ordnungsamt nach Angaben seines Leiters Joachim Wenz 355 gastronomische Einrichtungen kontrolliert. Bei 101 seien Mängel festgestellt worden. Unter anderem wurden dort Glasflaschen und Dosen verkauft, was bei der Fete am 1. Mai nicht erlaubt ist. Zwei Lokale mussten bis zum folgenden Tag vorübergehend schließen. Dort sei der Glasvorrat so groß gewesen, dass ein sofortiger Abtransport nicht möglich war. Abgesehen von solchen Übertretungen wäre der...

  • Kreuzberg
  • 17.05.17
  • 66× gelesen
Politik

Sprechstunde entfällt

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Gründonnerstag, 13. April, gibt es beim Ordnungsamt in der Petersburger Straße 90 keine Nachmittagssprechstunde. Die Sprechzeiten am Vormittag zwischen 9 und 12 Uhr finden dagegen wie üblich statt. tf

  • Kreuzberg
  • 11.04.17
  • 38× gelesen
Leute
Erfahrung in Sachen Ordnung: Jacqueline M. und Michael G. machen ihren Job seit über zehn Jahren. | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Kontrolleure, Ratgeber, verbaler Müllabladeplatz: Mit einer Kiezstreife unterwegs

Friedrichshain-Kreuzberg. Für die einen sind sie nicht präsent genug, für andere nur Spaßbremsen. Und wer bei einer Übertretung erwischt wird, reagiert nicht selten mit Attacken weitab üblichen Umgangs. Aber wie agieren die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes bei ihren täglichen Streifen? Herauszufinden ist das am besten als Begleiter. Zwei Stunden unterwegs mit Michael G. (51) und Jacqueline M. (47). Die Bitte, eine Kiezstreife bei der Arbeit zu beobachten, wurde schnell erfüllt....

  • Friedrichshain
  • 07.04.17
  • 922× gelesen
Blaulicht

Wieder Urteil gegen Pöbler

Friedrichshain-Kreuzberg. Erneut ist ein Angeklagter wegen Beleidigung von Beschäftigten des Ordnungsamtes verurteilt worden. Er hatte eine Außendienstmitarbeiterin unter anderem mit den Worten "Ihr seid doch zu blöde" und "Abzocker" verbal attackiert. Außerdem war der Mann im Besitz eines unerlaubten Messers. Die Pöbelei kostete ihn jetzt 450 Euro. Anlass für die Ausraster war ein Strafzettel wegen Parkens im absoluten Halteverbot. tf

  • Friedrichshain
  • 28.03.17
  • 64× gelesen
Blaulicht

Die nächste Geldbuße

Friedrichshain-Kreuzberg. Erneut hat es ein Urteil wegen Beleidigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters gegeben. In diesem Fall wurde gegen den Beschuldigten eine Geldstrafe von 900 Euro verhängt. Er hatte den Beschäftigten unter anderem mit den Worten:"Was bist du denn für ein Lutscher", wahlweise "Spinner" belegt. Außerdem zeigte er ihm mehrfach den ausgestreckten Mittelfinger. Wie berichtet werden Kiezstreifen regelmäßig verbal und manchmal sogar körperlich angegriffen. Häufig passiere das aus...

  • Friedrichshain
  • 16.03.17
  • 57× gelesen
Blaulicht
Nicht nur Ordnungsamtsmitarbeiter brauchen ein breites Kreuz. Immer wieder sind Beschäftigte der Verwaltung Angriffen ausgesetzt. | Foto: Thomas Frey

Beleidigt, bedroht, geschlagen: Zahl der Übergriffe gegen Bezirksmitarbeiter steigt

Friedrichshain-Kreuzberg. Wer in der Bezirksverwaltung arbeitet, wird nicht selten Ziel von verbalen und auch körperlichen Angriffen. Und das mit zunehmender Tendenz. Das geht aus den Antworten von Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) auf eine Anfrage der SPD-Bezirksverordneten Anita Leese-Hehmke hervor. Demnach hat es 2016 insgesamt 74 solcher „Vorfallsanzeigen“ gegeben. 2015 waren es 52. Bei 45 Übergriffen handelte es sich im vergangenen Jahr um Beleidigungen und Bedrohungen. 18...

  • Friedrichshain
  • 11.03.17
  • 254× gelesen
Verkehr
Nicht nur am Rudolfplatz finden sich tagsüber wenig Parkplätze. Manche Anwohner beklagen, dass die Situation am Abend oft noch schlimmer sei. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Der Abend ist das Problem: Oberbaumcity soll ab Sommer zur Parkraumzone werden

Friedrichshain. Im Bezirk wird es in einem weiteren Gebiet eine Parkraumbewirtschaftung geben – und zwar in der Oberbaumcity. Der Start ist für 1. Juli, möglicherweise sogar bereits zum 1. Juni geplant. Das Vorhaben stößt zumindest bei den Bewohnern auf weitgehende Zustimmung. Es wurde sogar ein Ausweiten der vorgesehenen Parkzeiten verlangt, wie bei einer Informationsveranstaltung am 1. März deutlich wurde. Warum es diesen Wunsch gibt und weitere Fakten, hier ein Überblick: Die Parkzone: Sie...

  • Friedrichshain
  • 10.03.17
  • 657× gelesen
Blaulicht

Teure Beleidigung

Friedrichshain. Unter anderem als „Abzocker“ und „Betrüger“ wurde ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes am 4. März 2016 im Bereich Grünberger- und Gabriel-Max-Straße beschimpft. Als sein Kollege dazu kam, bekamen die beiden Kiezstreifen außerdem die Beleidigung „Ihr denkt wohl, nur weil ihr eine Uniform anhabt, seid ihr was Besseres – ihr Idioten“ zu hören. Für den Verursacher dieser Verbalattacken kam der Ausraster jetzt teuer. Er wurde zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. Alle Angriffe,...

  • Friedrichshain
  • 22.02.17
  • 125× gelesen
Verkehr
Normalerweise muss in den Parkraumzonen von Montag bis Sonnabend ein Ticket am Automaten gelöst werden. Für die Tage vor Silvester galt das aber nicht. | Foto: Thomas Frey

Einnahmeausfall wegen Silvester: Parkraumzonen blieben zum Jahreswechsel gebührenfrei

Friedrichshain. Zwischen dem 29. und 31. Dezember waren die Automaten in den Friedrichshainer Parkraumbewirtschaftungszonen abgestellt. Das freute die Autofahrer, weil sie keinen Parkschein lösen mussten, und bescherte dem Bezirk geschätzte Mindereinnahmen in Höhe von fast 26 000 Euro. Trotzdem war dort das temporäre kostenlose Fahrzeugabstellen angeordnet worden. Wären die Ticketausgabestellen über diese Tage in Betrieb geblieben, hätte das vielleicht noch teurer werden können. Denn die...

  • Friedrichshain
  • 24.01.17
  • 461× gelesen
Blaulicht

Beleidigungen wurden teuer

Friedrichshain-Kreuzberg. Erst Parken ohne Parkschein und dann den Ordnungsamtsmitarbeiter mit Ausdrücken wie "Arschloch" belegen. Wegen dieser Vergehen wurde ein Autofahrer jetzt zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. In einem ähnlichen Fall waren es sogar 900 Euro. Hier hatte ein renitenter Verkehrsteilnehmer dem Beschäftigten im Außendienst unter anderem den Mittelfinger gezeigt. Wie mehrfach berichtet, werden alle Attacken oder Beleidigungen gegen eine Kiezstreifen vom Ordnungsamt zur...

  • Friedrichshain
  • 17.01.17
  • 100× gelesen
Politik

Sprechzeiten in den Ämtern

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Bürgerämter im Bezirk sind lediglich während der Weihnachtsfeiertage geschlossen. Ansonsten ist dort bis Freitag, 23., und dann wieder ab Dienstag, 27. Dezember, geöffnet. Im Ordnungsamt werden dagegen die regulären Sprechzeiten am 27. und 29. Dezember entfallen. Stattfinden wird dagegen die Tiersprechstunde am 27. Dezember zwischen 9 und 10 Uhr. tf

  • Friedrichshain
  • 14.12.16
  • 51× gelesen
Blaulicht
Wer beim Ordnungsamt arbeitet braucht einen breiten Rücken. Denn regelmäßig werden Mitarbeiter beleidigt oder sogar angegriffen. | Foto: Thomas Frey

Dieser Ausraster wurde teuer: Beleidigung einer Kiezstreife führte nicht nur zu Geldstrafe

Friedrichshain-Kreuzberg. Verbale und auch körperliche Attacken gegen Mitarbeiter des Ordnungsamtes sind keine Ausnahme. Das Bezirksamt wehrt sich dagegen mit konsequenten Anzeigen. Die können für die Übeltäter teuer werden, wie der jüngste Fall zeigt. Da wurde ein renitenter Kraftfahrer nicht nur zu einer Geldstrafe von 750 Euro, sondern außerdem zu vier Wochen Fahrverbot verurteilt. Er hatte seinen Kleintransporter am 13. Januar 2016 im absoluten Halteverbot in der Weserstraße abgestellt....

  • Friedrichshain
  • 09.11.16
  • 567× gelesen
Verkehr

Sicherer Schulweg

Friedrichshain-Kreuzberg. In den ersten Wochen nach Beginn des neuen Schuljahrs hat das Ordnungsamt nach eigenen Angaben verschiedene Maßnahmen zur Schulwegsicherung durchgeführt. Dabei gab es mehr als 230 Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zahlreiche Fahrzeuge wurden sogar abgeschleppt. Außerdem führten die Mitarbeiter mehr als 30 Bürgergespräche. Die Reaktionen seien sehr unterschiedlich gewesen, teilt das Amt mit. Teilweise habe es Missfallenskundgebungen gegeben, aber auch ausdrückliches Lob....

  • Friedrichshain
  • 14.10.16
  • 39× gelesen
Blaulicht
Ordnungsamtsmitarbeiter müssen allerhand aushalten. Jetzt wurde eine Kiezstreife bei einem Angriff schwer verletzt. | Foto: Thomas Frey

"Neue Eskalationsstufe": Ordnungsamtsmitarbeiter krankenhausreif geschlagen

Friedrichshain. Erst vor einem Monat hatten sich Angestellte des Ordnungsamtes über verbale und körperliche Angriffe bei ihrer Arbeit beklagt (wir berichteten). Aussagen, die sich am 11. Juli einmal mehr und gleich in einem besonders schweren Fall bestätigt haben. An diesem Tag wurde eine Kiezstreife, die in der Rigaer Straße ein Fahrzeug in zweiter Reihe aufschreiben wollte, vom wahrscheinlichen Halter des Autos ohne Vorwarnung mit einem Schlag auf den Kopf traktiert. Der Mitarbeiter sei...

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 549× gelesen
Politik
Einen breiten Rücken brauchen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes. | Foto: Thomas Frey

Frust im Ordnungsamt: Außendienstmitarbeiter sehen sich als Freiwild

Friedrichshain-Kreuzberg. Über die "aktuellen Herausforderungen" des Ordnungsamtes wollte sich der zuständige Ausschuss am 14. Juni informieren. Dabei wurde er mit einem erheblichem Ärger konfrontiert. Bei der Sitzung im Amt in der Petersburger Straße berichteten die Mitarbeiter von den täglichen Erlebnissen im Außendienst. Kaum ein Tag vergehe ohne verbale und häufig auch körperliche Attacken. Selbst bei geringen Ordnungswidrigkeiten würden viele Leute ausrasten. Oft erhielten die Angreifer...

  • Friedrichshain
  • 16.06.16
  • 1.591× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Der Gehweg muss mindestens 1,50 Meter von jeder Außenbestuhlung freigehalten werden. Da ist das Ordnungsamt inzwischen sehr streng. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Streit um drei Zentimeter: Säge-Gate und weitere Probleme beim Außenausschank

Friedrichshain-Kreuzberg. Weil seine Freilufttische und Bänke drei Zentimeter zu viel in den Gehweg ragten, musste Michael Näckel, Chef des Restaurants "Papaya" in der Krossener Straße, die Sitzgelegenheiten um diese Differenz kürzen. So verlangte es das Ordnungsamt, das vor Näckels Lokal auf einen freien Durchgang von mindestens 1,50 Meter beharrte. Deshalb half nur ein Absägen des Überhangs. Der Papaya-Chef ging mit dieser Posse auf den Boulevard und ließ einen Fotografen der "BZ" an der...

  • Friedrichshain
  • 01.06.16
  • 1.004× gelesen
  • 1
Verkehr
Wenn die Liebigstraße zur Spielstraße wird, würden auch viele Parkplätze wegfallen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Liebigstraße - Was für und was gegen eine Spielstraße spricht

Friedrichshain. Im Bezirk gibt es Überlegungen, die Liebigstraße zu einer Spielstraße umzubauen. Der Aufhänger für diese Idee ist nicht zuletzt das morgendliche und nachmittägliche Verkehrschaos vor der Liebig-Grundschule. Verursacht wird es von Eltern, die ihr Kinder regelmäßig mit dem Auto zum Unterricht kutschieren. Wie vor allem die Anwohner eine mögliche Spielstraße finden, sollte bei einer Veranstaltung am 12. Mai geklärt werden. Allerdings erschien dazu nur etwa ein halbes Dutzend...

  • Friedrichshain
  • 30.05.16
  • 483× gelesen
Soziales

Keine nassen Füße mehr

Reinickendorf. Auf dem Grünstreifen zwischen den Lindenbäumen in der Zeltlinger Straße in Reinickendorf ist es jedermann erlaubt, sein Auto zu parken. Voraussetzung dafür ist natürlich eine gefahrenlose Befahrbarkeit der Flächen sowie ein sicheres Ein- und Aussteigen. Im vergangenen Winter wandte sich Herr B., ein Anwohner, an das bezirkliche Ordnungsamt, um auf den schlechten Zustand eines der Parkplätze hinzuweisen. Er erläuterte dem Amt, dass der Boden nach einem Regenguss stark aufgeweicht...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 99× gelesen
Politik

Veränderte Sprechzeiten

Friedrichshain-Kreuzberg. Ab Montag, 4. April, gelten neue Sprechzeiten im Ordnungsamt in der Petersburger Straße 86–90. Geöffnet ist dort jetzt Montag und Dienstag von 9 bis 12, Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr. tf

  • Friedrichshain
  • 29.03.16
  • 17× gelesen
Politik

Sprechzeiten der Ämter

Friedrichshain-Kreuzberg. Am Gründonnerstag, 24. März, ist noch ganz normaler Betrieb in den Bürgerämtern. Danach ist erst wieder am Dienstag nach Ostern, also am 29. März, geöffnet. Im Ordnungsamt, Petersburger Straße 86-90, findet die Sprechstunde am Gründonnerstag von 9 bis 13 Uhr statt. Die Spätsprechstunde entfällt. tf

  • Friedrichshain
  • 27.03.16
  • 25× gelesen
Politik
Die Polizei ist derzeit häufig an der Rigaer Straße 94 vor Ort. Wegen ihrer Begleitung bei einer Lokalkontrolle gibt es jetzt Stress im Bezirk. | Foto: Thomas Frey

Ein weiterer Polizeieinsatz in der Rigaer Straße und die Rolle des Bezirks

Friedrichshain. Dass die Polizei derzeit intensiv die linksautonomen Hausprojekte in der Rigaer Straße im Visier hat, ist nicht neu. Und regelmäßig werden solche Einsätze von einer politischen Mehrheit in Friedrichshain-Kreuzberg als völlig überzogen gegeißelt. Umso erstaunlicher war es deshalb, dass einer der jüngsten Auftritte eines Großaufgebots an Uniformierten anscheinend vom Bezirk ausging. So legte es zumindest eine erste Stellungnahme der Polizei nach einer Kontrolle in insgesamt zehn...

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 262× gelesen
Wirtschaft

Mehr Verstöße, aber keine Jagd auf Spätis

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk gibt es nach Angaben von Wirtschaftsstadtrat Dr. Peter Beckers (SPD) keinen Beschluss, Spätverkaufsläden stärker zu kontrollieren. Der Stadtrat widersprach damit Medienberichten, nach denen Spätis in Friedrichshain-Kreuzberg derzeit besonders im Visier stehen. Zudem würden die Kontrollaufgaben durch das Landeskriminalamt im Auftrag des Ordnungsamtes durchgeführt, erklärte Beckers auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion in der BVV. "Aufgrund der Personalsituation...

  • Friedrichshain
  • 08.01.16
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.