Ostbahnhof

Beiträge zum Thema Ostbahnhof

Verkehr

Muss die sanierungsbedürftige Bahnsteighalle des Berliner Ostbahnhofs erstmalig aus Sicherheitsgründen gesperrt werden?
Unwetterwarnung vor dem Orkantief Sabine: Wichtiges für Bahnfahrer, Autofahrer, Fußgänger und Schulkinder

Berlin und Brandenburg befinden sich im Einflussbereich des Orkantiefs Sabine. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorwarnung zur Unwetterwarnung herausgegeben. Diese besteht für die Region Berlin von Montag, 10.02.2020 01:00 Uhr bis Montag, 10.02.2020 08:00 Uhr. In der zweiten Nachthälfte zum Montag sind an der Kaltfront und in Verbindung mit Gewittern zeitweise ORKANARTIGE BÖEN (Bft 11, um 110 km/h) nicht ausgeschlossen. Auch am Montag tagsüber sind einzelne Gewitter mit schweren Sturmböen...

  • Karlshorst
  • 09.02.20
  • 757× gelesen
Bauen

Sperrungen im östlichen S-Bahnverkehr

Lichtenberg. Aufgrund von Ausweitungen der Bauarbeiten im Zuge der Inbetriebnahme eines elektronischen Stellwerks und der Umstellung auf moderne Zugsicherungstechnik kommt es auf mehreren S-Bahnlinien zu Sperrungen. Sie gelten ab dem 4. Oktober um 4 Uhr morgens und dauern bis 14. November 1.30 Uhr. Betroffen sind die S7 zwischen Ahrensfelde und Nöldnerplatz, S75 zwischen Wartenberg und Ostbahnhof und die S5 zwischen Wuhletal und Ostkreuz. Der Abschnitt auf der S5 soll am 12. November, der auf...

  • Lichtenberg
  • 01.10.19
  • 226× gelesen
Soziales
Hunderte professionelle und private Händler bauen am 3. Oktober ihre Stände beim Einheitsflohmarkt auf. Michael Schrottmeyer und Regina Pröhm hatten die Idee dazu 1998.  | Foto: oldthing.de
4 Bilder

Wo Ostler und Westler sich treffen
Ein Ehepaar organisiert seit über 20 Jahren den Einheitsflohmarkt am 3. Oktober

Den Einheitsflohmarkt am 3. Oktober, der auch in diesem Jahr auf der Trabrennbahn stattfinden wird, gibt es als Riesenflohmarkt schon seit den Neunzigern. Angefangen hat alles 1992, als Regina Pröhm und Michael Schrottmeyer aus Wien ins ehemalige Ost-Berlin kamen. Beide hatten ihr Studium beendet und wollten eigentlich hier ihren Doktortitel machen: Pröhm in Sonder- und Heilpädagogik und Schrottmeyer in Geografie und Raumplanung. Das Ziel Friedrichshagen war recht schnell gefunden: Es sollte...

  • Karlshorst
  • 22.09.19
  • 1.919× gelesen
Verkehr
Vom neuen Ringbahnsteig geht es unter anderem in Richtung Wünsdorf-Waldstadt. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Ostkreuz ist jetzt auch Regionalbahnknoten

von Thomas Frey Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember wurde am Ostkreuz der neue Regionalbahnsteig am Gleis 1 und 2 in Betrieb genommen. Dort, parallel zur Stadtbahn, halten jetzt die Züge RE1, RE2, RE7 und RB14. Außerdem gibt es Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalbahnlinien RB12, RB24 und RB25, die eine Etage höher auf der Ringbahnebene verkehren. Einen Tag nach dem Start machten Mitarbeiter der DB Regio Nordost mit einer Aktion am frühen Morgen auf den neuen Service aufmerksam. Sie...

  • Friedrichshain
  • 12.12.17
  • 2.376× gelesen
Verkehr
Ein Locomore-Waggon auf dem Talgo-Gleis im Süden des RAW-Geländes. Nicht weit davon entfernt, am Ostkreuz, wird dieser Zug ab Dezember regelmäßig einen Stopp einlegen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Nächster Halt Stuttgart: Ab Dezember fahren ab Bahnhof Ostkreuz Fernzüge

Friedrichshain. Vom Ostkreuz weiter als nur zu Orten in Berlin und Brandenburg kommen: Diese Idee gab es schon häufiger in der Geschichte des Verkehrsknotenpunkts. Aber erst jetzt wird sie Wirklichkeit. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember kann dort in einen Fernzug mit dem Endziel Stuttgart eingestiegen werden. Oder Fahrgäste, die aus dieser Richtung kommen, können dort aussteigen. Die Strecke führt unter anderem über Wolfsburg, Hannover und Göttingen, Kassel, Frankfurt und Heidelberg....

  • Friedrichshain
  • 08.11.17
  • 1.153× gelesen
Verkehr

Neuer Kalender ist da

Friedrichshain/Lichtenberg. Der Eisenbahnkalender 2018 "Rund um das Ostkreuz" ist ab sofort erhältlich. Er zeigt insgesamt 13 historische Motive von den Bahnhöfen Ostkreuz, Ostbahnhof, Rummelsburg und Karlshorst. Die Aufnahmen stammen auch dieses Mal weitgehend vom Eisenbahnfotografen Burkhard Wollny. Zusammen mit S-Bahnchef Peter Buchner und dem SPD-Abgeordneten Sven Heinemann hatte Wollny auch die Kalender-Idee, die vor drei Jahren zum ersten Mal realisiert wurde. Der Preis beträgt fünf Euro....

  • Friedrichshain
  • 29.09.17
  • 336× gelesen
Verkehr
Wegen Bauarbeiten am Ostkreuz müssen viele Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in den kommenden Wochen mehr Zeit und Geduld aufbringen. | Foto: Thomas Frey

Bauarbeiten am Ostkreuz: Einschränkungen auf der Stadtbahn

Friedrichshain. Wegen Bauarbeiten am Ostkreuz kommt es vom 21. Juli bis 21. August auf der Stadtbahn zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr (wir berichteten). Von Freitagabend, 21. Juli, bis Montagmorgen, 24. Juli, ist der Betrieb zwischen Lichtenberg und Hauptbahnhof, ab Samstagabend bis Friedrichstraße unterbrochen. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz ist bis 21. August nur ein Pendelzug unterwegs, der im 15-Minuten-Takt verkehrt. Dazu wird während dieses...

  • Friedrichshain
  • 15.07.17
  • 641× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.