Osterferien

Beiträge zum Thema Osterferien

Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Kultur

Osterferienspaß 2021 in Berlin

Nach Homeschooling und Wechselunterricht stehen in Berlin nun endlich zwei Wochen Osterferien vor der Tür. Neben spannenden Aktivitäten online oder per Livestream gibt es für die freien Tage auch viele Ferienangebote an der frischen Luft – von Kunstprojekten, Ausstellungen, Museumsevents und Naturerkundungen bis hin zu Workshops zu diversen Themen: Für alle ist etwas dabei. Dabei werden selbstverständlich die aktuellen Corona-Auflagen immer berücksichtigt. Im Veranstaltungskalender des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 27.03.21
  • 117× gelesen
Soziales

Die Welt der Ponys und Pferde

Zehlendorf. Der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV), Robert-von-Ostertag-Straße 1 bietet vom 26. März bis 6. April Kurse für Kinder von sechs bis acht Jahren an. Sie erfahren täglich drei Stunden lang Wissenswertes über die Pflege und das soziale Verhalten von Pferden und Ponys und sammeln erste Erfahrungen beim Reiten. Der KJRFV ist die größte Kinder-Reitschule Berlins und bietet auch inklusive Gruppen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sowie Mini-Kurse für Drei-...

  • Zehlendorf
  • 06.03.18
  • 70× gelesen
Soziales

Frühlingsboten auf dem Papier

Steglitz. Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren können in den Osterferien an einem Malworkshop der evangelischen Familienbildung teilnehmen. Vom 30. März bis 1. April werden die Kinder die Frühlingsboten mit verschiedenen Techniken malerisch auf Papier bringen. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 16 Uhr in der evangelischen Lukasgemeinde, Friedrichsruher Straße 1-2, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro plus zehn Euro Materialkosten. Zudem ist ein Beitrag für das Mittagsbüffet zu leisten....

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 55× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.