Pablo-Neruda-Bibliothek

Beiträge zum Thema Pablo-Neruda-Bibliothek

Kultur

Jackie Thomae liest aus "Glück"

Friedrichshain. Autorin Jackie Thomae stellt ihren neuen Roman "Glück" in der Pablo-Neruda-Bibliothek vor. "Glück" ist ein Roman über Frauen unter Druck, über die Phase im Leben, in der sie zu alt sind, um noch länger auf eine Schwangerschaft zu warten und zu jung, um die Wahl hinter sich zu haben. Klug, humorvoll und ehrlich erzählt Thomae was wäre, wenn sich diese Lebensphase künstlich verlängern ließe. Die Lesung beginnt am 20. Februar um 19 Uhr in der Bibliothek an der Frankfurter Allee...

  • Friedrichshain
  • 11.02.25
  • 27× gelesen
Kultur

Sommerferien in der Bücherei

Friedrichshain. Die Pablo-Neruda-Bibliothek lockt in den Sommerferien zu Workshops und Events ins Haus. Es gibt eine Buchwerkstatt, Abenteuer im Garten und bunte Straßenkunst. Kinder können Obstsalate kreieren, Stempel aus Moosgummi oder kreative Lesezeichen basteln. Der kreative Spaß beginnt am 22. Juli mit der Sommerferien-Buchwerkstatt. In dem einwöchigen Kurs werden gemeinsam Gedichte, Balladen oder Kurzgeschichten geschrieben, ein Buchlayout entwickelt, Ilustrationen gezeichnet und...

  • Friedrichshain
  • 03.07.24
  • 100× gelesen
Politik

Ein Seenotretter erzählt

Friedrichshain. Mitten in der Nacht kommt der Funkspruch rein: Ein doppelstöckiges Holzboot mit 400 Menschen an Bord ist in Seenot. Der Kapitän der Sea-Watch 3 setzt vergebens Notrufe ab. Italien, Malta und Tunesien verweigern die Rettung, ein nahegelegenes Frachtschiff ignoriert die Hilferufe und dreht ab. Die Sea-Watch nimmt Kurs, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dafür haben die freiwilligen Seenotretter monatelang trainiert, jeder Handgriff muss sitzen, jeder Augenblick zählt. Was die...

  • Friedrichshain
  • 22.11.23
  • 128× gelesen
Leute

Maja Lopatta liest aus Autobiographie

Friedrichshain. Autorin Maja Lopatta stellt am 22. November mit ihrem Sohn Chris ihre Autobiografie vor. Lopatta, Jahrgang 1928, stammt aus Breslau, studierte in der DDR und war lange Zeit Chefredakteurin der Unterhaltungskunst in der "Zeitschrift für Bühne, Podium und Manege". Sie schrieb, fotografierte und ließ sich fotografieren. Die Stars waren in der Redaktion wie im Magazin präsent: Manfred Krug, Juliette Gréco oder Louis Armstrong. In ihrer Autobiografie "Das Leben ist ein Geschenk"...

  • Friedrichshain
  • 13.11.23
  • 203× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.