Pantomime

Beiträge zum Thema Pantomime

Kultur

Adenauerplatz wird zur Bühne

Charlottenburg. Unter dem Motto "Flair & Flirt – Es lebe der Ku’damm!" gibt es am Sonnabend, 18. Juni, ein buntes Programm auf dem Adenauerplatz. Die private Initiative von Ger Wiersma und dem Ballett Centrum & Berliner Musicalschule Adenauerplatz will der Kultur nach der langen Corona-Pandemie wieder mehr Raum geben: "Nach der existenzbedrohenden Corona-Zeit geht es darum, sich draußen zu präsentieren und zu zeigen, dass die Kultur am Ku’damm überlebt hat. Wie wir alle wissen, fördert das...

  • Charlottenburg
  • 15.06.22
  • 206× gelesen
Kultur
"Der Zauber des Pierrot" verbindet verschiedene Bereiche der Bühnenkunst: Zirkus, Pantomime, Puppentheater.  | Foto: Modern Mimes

Modern Mimes präsentiert Show für ganze Familie
Der Zauber des Pierrot

Bereits im vergangenen Jahr zeigte das Ensemble „Modern Mimes“ das Bühnenstück „Der Zauber des Pierrot“ erfolgreich auf dem Pantomime- und Puppentheaterfestival in Dresden. Dank einer Förderung durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ist in diesem Jahr eine Wiederaufnahme des Stücks in neuer Besetzung möglich. Der „Zauber des Pierrot“ verbindet unterschiedliche Bereiche der Bühnenkunst wie Zirkus, Körpertheater und Sprechtheater zu einem farbenfrohen, leicht erzählten, humorvollen...

  • Grunewald
  • 26.09.20
  • 341× gelesen
Wirtschaft
Gezeigt wie: Katja Grahl gibt ihr Können und Wissen gerne weiter, hier demonstriert sie das perfekte Rad.  | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

60 Shows und ein Kinderzirkus
Pantomime Katja Grahl bringt Kindern das Einmaleins in der Manege bei

Manche Entstehungsgeschichten sind einfach. Kaum spricht einen ein Fakir an, schon befindet man sich in der Ausbildung, entdeckt seine Liebe zur Bühne und überträgt sie auf den Nachwuchs. Und zack! Fertig ist der Kinderzirkus Charlottenburg. Logisch oder? Natürlich nicht. Es braucht in jedem Fall das gewisse Etwas in den Genen, um eine Lehre bei einem Fakir anzufangen. Katja Gral hat es. Und dass sie damals spontan zugesagt hat, war wohl auch der Selbstfindungsphase geschuldet, in der sie sich...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 1.118× gelesen
Kultur
Beim Gebärdensprachfestival 2006 hat der Berliner Gebärdenchor die "Bronzene Hand" gewonnen.  | Foto: GL-Gemeinde Berlin
3 Bilder

Wenn es still bleibt beim Konzert
Gebärdenchor gibt Adventsvorstellung in Gedächtniskirche

Ein Adventskonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, und doch ist es mucksmäuschenstill? So wird es kommen am Sonnabend, 1. Dezember. Der Berliner Gebärdenchor der Evangelischen Gehörlosengemeinde ist nämlich zu Gast. „Es ist für Hörende schon etwas befremdlich“, beschreibt Pfarrer Roland Krusche die Atmosphäre bei einem Auftritt der achtköpfigen Formation. Gut vorstellbar, schließlich implizieren die Worte „Konzert“ und „Chor“ akustischen Genuss – und den gibt es eben nicht. Kein Gesang,...

  • Charlottenburg
  • 26.11.18
  • 543× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.