Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Bildung
Auf diesem Parkplatz an der Ecke Talstraße und Eschengraben wird ein temporäres Schulgebäude entstehen. Autos werden hier erst wieder in zehn bis 15 Jahren parken können. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Parkplatz wird zum Schulstandort
Baufeld wird demnächst übergeben

Auf dem Parkplatz an der Ecke Talstraße und Eschengraben entsteht ein temporärer Schulstandort für bis zu 600 Schülerinnen und Schüler. Die Bauarbeiten beginnen in der 25. Kalenderwoche mit der Baufeldübergabe. Die Parkplätze an der Ecke Talstraße und Eschengraben, hinter der Thule-Straße 65 bis 69, stehen dann nicht mehr zum Parken zur Verfügung. Durch das Bezirksamt Pankow wurden bereits Parkverbotsschilder aufgestellt. Der temporäre Schulbau ist Bestandteil der Berliner Schulbauoffensive...

  • Pankow
  • 16.06.21
  • 409× gelesen
Verkehr

Experten empfehlen Parkraumbewirtschaftung für die Carl-Legien-Siedlung

Prenzlauer Berg. Die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung ist sinnvoll. Zu diesem Ergebnis kommen die Verkehrsexperten des Büros von LK Argus. Sie erhielten vom Bezirksamt den Auftrag, eine entsprechende Machbarkeitsstudie zu erarbeiten. Vor fünf Jahren wurden die ersten drei Parkzonen im Süden Prenzlauer Bergs eingerichtet. Ein Jahr danach ließ das Bezirksamt untersuchen, welche Auswirkungen diese auf die betreffenden Gebiete und die Nachbarkieze haben. Ziele...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.15
  • 223× gelesen
Verkehr

Künftig wird längs geparkt

Prenzlauer Berg. Auf der Nordseite der Sredzkistraße soll es demnächst zwischen Knaackstraße und Einfahrt zur Kulturbrauerei eine neue Parkordnung geben. Nach einem Beschluss der BVV wird hier von Längs- auf Querparken umgestellt. So sollen zwölf zusätzliche Stellplätze geschaffen werden. "Nach Absprache mit den gesetzlich vorgeschriebenen Anhörungspartnern, dem Straßenbaulastträger und der Polizei, wird in der Sredzkistraße auf einer Länge von etwa 42 Metern die Parkordnung entsprechend...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.