Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Verkehr
Mitarbeiter sogenannter systemrelevanter Berufe, die spätabends oder frühmorgens zum Dienst müssen, dürfen zukünftig in Parkzonen kostenfrei parken. | Foto:  Dirk Jericho

Mehr Schichtarbeiter parken umsonst
Senat weitet bestehende Regelung für öffentlichen Dienst auf systemrelevante Berufe aus

Mitarbeiter der sogenannten Daseinsvorsorge oder systemrelevanter Berufe, die spätabends oder frühmorgens zum Dienst müssen, sollen zukünftig in Parkzonen kostenfrei parken. Das hat der Senat jetzt beschlossen. Ab wann die neue Regelung gilt, lässt sich laut Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) noch nicht sagen. Als nächstes soll sich der Rat der Bürgermeister mit dem Thema beschäftigen. Für Tausende Schichtdienstler ist es seit Jahren ein Problem, zu nächtlichen Zeiten, wenn kaum Busse und...

  • Mitte
  • 23.11.23
  • 1.294× gelesen
Verkehr
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann und Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch unterzeichneten kürzlich am S-Bahnhof Bernau einen Vertrag zur gemeinsamen Planung und Finanzierung weiterer Bike+Ride- und Park+Ride-Parkplätze in der Metropolregion. | Foto: SenUMVK/Rühmeier
2 Bilder

Tausende Parkplätze für Berlin-Pendler
Brandenburg und Berlin einigen sich auf Finanzierung von Park+Bike+Ride-Anlagen

Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) haben am S-Bahnhof Bernau einen Vertrag zur gemeinsamen Planung und Finanzierung weiterer Fahrrad- (Bike+Ride) und Autoparkplätze (Park+Ride) an Brandenburger Bahnhöfen unterzeichnet. Täglich pendeln mehr als 300.000 Menschen zwischen Brandenburg und Berlin. Etwa 150.000 fahren von Berlin nach Brandenburg, weil sie dort einen Job haben. Damit die Pendler ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn...

  • Mitte
  • 06.11.22
  • 854× gelesen
Verkehr

Runter von der Straße
In einem Kreuzberger Kiez sollen in einem Modellversuch alle Parkplätze wegfallen

Grüne und SPD, die in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg die Mehrheit haben, wollen in einem Modellprojekt alle Parkplätze im Graefekiez beseitigen. Anwohner könnten ihre Autos in einem Parkhaus am Hermannplatz für 30 Euro monatlich abstellen, so die Idee in dem grün-roten Antrag. Die Straßen sollen als Spielstraßen ausgewiesen werden. Ausnahmen vom Parkverbot soll es geben, etwa für Menschen mit Behinderungen. Viele Details sind offen, zum Beispiel wie man das rechtlich...

  • Kreuzberg
  • 03.05.22
  • 4.452× gelesen
  • 8
  • 1
Verkehr
Vorrang für Pedalritter: Bei der Aktion "Paradies Bundesplatz" im Jahre 2015 gab es einen Vorgeschmack darauf, was eine Verdrängung von Kraftfahrzeugen bringt. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Neues Konzept von Greenpeace für den Bundesplatz

Wilmersdorf. Wer nur durch die Windschutzscheibe auf ihn blickt, wird am Bundesplatz wenig auszusetzen haben. Und die Interessen von Fußgängern oder Radfahrern? Sie gilt es endlich durchzusetzen, glaubt man bei der Umweltorganisation Greenpeace. Jetzt zeigt sie ein radikales Konzept. Ein Kunstgalerie könnte im Fußgängertunnel eröffnen. Über der Erde: Raum für einen Wochenmarkt und Kaffeetrinken an der frischen Luft. Ansässige Händler fänden Platz, um ihr Gewerbe bei schönem Wetter ins Freie zu...

  • Wilmersdorf
  • 15.11.16
  • 438× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.